Zentralverriegelung komplett ausgefallen
Hallo Leute,
ich könnte echt die Motten bekommen und nachdem ich über ein halbes Jahr
keine Probleme hatte ist nun wie die Titelbeschreibung schon aufführt die
Zentralverriegelung komplett ausgefallen.
Also am Montag als es bei uns in der Gegend frühmorgens spiegelglatt und
die Autos verreist waren hab ich meinen Vecci mit dem Schlüssel aufgesperrt
aber es kam nicht wie sonst ein klacken und die restlichen Türen und Kofferraumdeckl
blieben verschlossen.
Ich hab einen 1.8 16v x18xe Fließheck 0039 951 Bj 1997 ohne Funkfernbedienung für die ZV.
Mir ist schon einige Wochen vorher aufgefallen daß das Schloß der Fahrertür nicht so
butterweich zum schließen war und vielleicht hat sich da mechanisch etwas verabschiedet.
Die Sicherung im Sicherungskasten hab ich mal herausgenommen und mit meinem
Multimeter durchgemessen und die ist ok, dennoch hab ich ne andere mal reingesetzt
um sicher zu gehen daß es nicht daran liegt.
Was auch merkwürdig ist daß der Kofferaum nicht mit dem Schlüssel aufzuschließen geht,
ich kann den Schlüssel zwar reinstecken aber drehen geht da gar nix.
Auf die ZV könnte ich verzichten und würde mir einen abschließbaren Tankverschluß besorgen
dennoch würde ich mich sehr freuen wenn jemand einen Tipp hat wie ich vorgehen könnte denn
mit der SuFu hab ich nur teilweise etwas erfahren können das mich aber nicht weiter bringt.
Für jeden Hinweis der mich weiter bringt wäre ich sehr dankbar und am WE mach ich mich dann
auf die Fehlersuche...
Viele Grüße
38 Antworten
wie geschrieben ... durchmessen bis wohin Strom ankommt.
Wenn der Stellmototr ok ist, kriegt er keinen Saft...
...Strom kommt bis an ZV Steuergerät !
hab auch die Kabel vom 28 Pol. Stecker vom Steuergerät bis an den 40 Poligen Stecker zur Tür geprüft, da ist kein Bruch oder Kurzschluß drauf...
Kontakte schauen alle sauber aus und sind ohne Korrosion, die beiden Stecker am Gerät waren und sind fest ohne wackler
ich besorg mir ein Steuergerät und wenn es dann immer noch nicht geht dann weiß ich auch nicht mehr weiter, meine Stromplan-lese-kenntnisse sind ausgeschöpft und reparieren könnte ich das eh nicht.
Um noch einmal auf die Frage vor einigen Tagen zurück zu kommen welches Steuergerät denn ich used besorgen muss und was die Abkürzungen bedeuten... QM, FQ usw
nach eingabe der VIN bekomme ich die hier aufgelistet...
ok, das der Nachfolger in neu die Nummer 24411993 6137109 ist hab ich ja selbst schon bemerkt aber scheinbar gibts da unterschiede bei den Teilenummern der gebrauchten
Hat da jemand eine erklärung für ?
Ist doch so was von einfach!
Steht auf deinem alten Steuergerät drauf!
Kennbuchstaben sind eine Spezialität von Opel!
Wer weiß schon was diese für Unterschied bedeuten?
Ecat ist hier wirklich keine Hilfe!
Ähnliche Themen
Die Frage habe ich gestellt weil vor einigen Tagen ein User geschrieben hatte man braucht nur die VIN in ecat eingeben und schon hat man die Teile die im eigenen Fahrzeug verbaut sind... das war mir schon bekannt dennoch stimmt das nicht so unbedingt überein...
Hab eben ein Foto gemacht und mein Steuergerät ist da gar nicht in der Liste mit aufgeführt !
Nun! Wenn man bei Ecat genau hin schaut findet man auch den Hinweis: Zitat:
Nicht alle abgebildeten Teile müssen in Ihrem Fahrzeug verbaut sein! Maßgeblich hierfür ist die Teilleliste!
Abgebildete Teile ohne Nummer sind in einem anderen Schaubild erfasst und aufgelistet.
Damit sagt der "Kopierer" nur: er weiß auch nicht was hier verbaut ist!
Als Hilfe manchmal zu gebrauchen, aber nichts für die endgültige Suche!
Also; Teil freilegen und die; den; Kenbuchstaben ablesen!
Gilt auch für Kabelstränge!
Hatte mal einen wirklich guten Teileleiter, aber selbst der fragte nach den Kennbuchstaben!
je eben, ecat ist nur bedingt zu gebrauchen und es nützt nix wenn das im eigenen Fahrzeug verbaute Ersatzteil gar nicht aufgeführt ist...
deshalb meine Fragen
hab ein used gefunden, knapp 20 Euro inkl. Versand
Es gibt für den Vectra Bosch und Kiekert ZV-Steuergerät. Die sind nicht untereinander kompatibel. Dann gibt es nur noch den Unterschied ob mit oder ohne DWA. Der Rest war glaub ich egal.
Update:
Heute kam mein Ersatz ZV Steuergerät und das hab ich erst mal so dran gehängt....
alle Türe und Kofferraumdeckel gehen auf und abschließen, die linke hintere Tür hat zwar noch aussetzer (muss nochmal auf und wieder zu machen dann gehts) aber das hat die ja vorher auch schon gemacht.
Zumindest ist sicher daß das Steuergerät im Eimer ist und für ein gebrauchtes nur 12 Euro gezahlt ist auch fast geschenkt.
Ich bedanke mich bei allen die mir hier weiter geholfen haben 😎
Liebe Grüße, Clara
ps: das mit dem Aussetzer an der Tür werde ich mal nächste Woche nachgehen, zumindest hab ich jetzt gelernt wie die ZV elektrisch und mechanisch funktioniert und das spart ne Werkstatt