1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Zentralverriegelung Fahrertüre spinnt!

Zentralverriegelung Fahrertüre spinnt!

VW Touran 1 (1T)

Hallo!
Bei unserem Touran ist seit ein paar Tagen das Problem, wenn man
mit der Fernbedienung öffnet dann öffnet sich alles nur nicht die Fahrertür.
Es funktioniert nur bei ca. jeden 10ten Versuch.
Das heißt 10 mal probieren und irgendwann öffnet sich auch die Fahrertüre.
Was könnte das sein bzw. wer hat ne Idee?
Grüße

Beste Antwort im Thema

So, es ist vollbracht! Die Anleitung für Test und Reparatur des Schlosseinsatzes ist fertig gestellt. Da die Uploadgröße nur 1MB beträgt musste ich die Beschreibung in 4 Teile auftrennen.
Hier der Teil2 von 4
Viel Erfolg beim Ausprobieren!
Gruß Thomas

68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten

Hi. Super Anleitung aber was war denn nun bei deinem schloss defekt? Hast du bei den Prüfungen einen Fehler finden können? Ich habe mir gar nicht erst die Mühe gemacht mein schloss komplett durch zu messen da man bei gelegentlich auftretetenden Fehlern sowieso schlechte Karten hat :(

Der Fehler trat seit 2 Jahren immer nur an warmen Tagen auf. Ich hatte es ausgebaut, als es kalt war ("der kleine November, der im Mai abgeholt werden möchte" ;o}). Daher konnte ich bei meinem Test sowieso keinen Fehler feststellen.

Ah :D Mist. Ich würde die genaue Fehlerursache gerne mal verstehen...

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


Ah :D Mist. Ich würde die genaue Fehlerursache gerne mal verstehen...

Im Prinzip kann es eine oder mehrere Ursachen in Kombination sein. Das erklärt auch die verschiedenen Fehlerbilder, welche im Forum und überall im Internet beschrieben sind.

1. Fehlerbild (meines): "Tür lässt sich per Fernbedienung abschließen, aber nicht mehr öffnen. Öffnen mit Schlüssel im Schloss funktioniert."

Folgerungen:

-Taster "SR"/"SL" funktioniert

-Motor "MrH" funktioniert

-evtl. funktioniert Taster "IO" nicht d.h. die "intelligente" Motoransteuerung des Fernbedienungsempfängers "denkt": "IO" nicht aktiv => Tür ist durch Blockierfunktion noch verriegelt --> "MrH" besser nicht zum öffnen ansteuern

-evtl. funktioniert Taster "NV" nicht d.h. die "intelligente" Motoransteuerung des Fernbedienungsempfängers "denkt": nachdem ich "MrH" betätigt habe, aber "NV" nicht "offen" zurückmeldet, schließe ich "MrH" besser wieder --> könnte die viele "Klackerei" erklären

2. Fehlerbild (am ungünstigsten): "Tür ließ sich gestern noch öffnen. Am Abend habe ich sie per FB geschlossen. Heute ging sie weder per FB noch per Schlüssel im Schloss auf. Zum Glück kam ich in den Innenraum durch die Kofferraum ;o}. Leider ließ sich die Tür auch von innen nicht öffnen."

Folgerungen:

-Prinzipiell kann alles defekt sein (z.B. auch "SR"/"SL"

;)

oder nur der Motor "MiO" (kann auch nur kalte Lötstelle zum Motor sein), der als erstes die "Blockade" freigeben muss. Damit geht auch von innen, und das ist rein mechanisch, nichts mehr!

Du siehst man kann das nicht pauschal beantworten. Wie sah denn dein Fehlerbild aus?

Ich weiß dass man es nicht pauschal beantworten kann, sonst hätte ich es mir ja selber beantwortet :D Aufbau und Funktionsweise des Schlosses hatte ich ja schon ohne deine Anleitung durchschaut ;)
Bei mir ließ sich die Türe immer verschließen, aber manchmal nicht mehr entsichern. In dem Zustand ließ sie sich dann (logischerweise) auch von innen nicht öffnen. Man hörte aber beim Aufschließen per FFB dass sich im Schloss etwas bewegt, somit halte ich Fehler an Verkabelung, Steckkontakten, Mikroschaltern für ausgeschlossen. Mein Verdacht war eine schwergängige Mechanik, so dass das Drehmoment des kleineren Antriebsmotors gelegentlich nicht ausgereicht hat. Das scheint aber nicht zu stimmen, denn nachdem ich alle Einzelteile gereinigt und penibelst befettet habe und sie wirklich super leichtgängig waren trat der Fehler immer noch gelegentlich auf?! => spricht dann vllt doch für eine brüchige Lötstelle...
Viele Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


... somit halte ich Fehler an Verkabelung, Steckkontakten, Mikroschaltern für ausgeschlossen.

Ich würde das bei dem Fehlerbild nicht ausschließen. Wie ich oben geschrieben habe, kann es sein, dass die "inteligente" ZV-Steuerung bei unerklärlichen Zuständen wieder verriegelt. "Unerklärlicher Zustand" = ein Mikrotaster meldet nicht das zurück, was erwartet wird.

Das würde auch begründen, warum man es in diesem Fall noch schafft durch zig-maliges Öffnen mit der Fernbedienung und gleichzeitiges Ziehen am Innenriegel die Tür aufzubekommen. Man erwischt dann nämlich durch Zufall genau den Moment, in dem die Blockade gelöst wurde bevor die Steuerung wieder verriegelt.

Was passierte, als du mit dem Schlüssel versucht hast aufzuschließen (Geräusche)?

Was passierte, als du von innen am Schalter öffnen wolltest?

Wie war das "Zuggefühl" beim Öffnen mit dem mechanischen Riegel innen?

Ich würde dir empfehlen alle Kontakte nachzulöten.

Zitat:

Original geschrieben von Gentoo-Thomas


Was passierte, als du mit dem Schlüssel versucht hast aufzuschließen (Geräusche)?
Was passierte, als du von innen am Schalter öffnen wolltest?
Wie war das "Zuggefühl" beim Öffnen mit dem mechanischen Riegel innen?

Bei mir war es die hintere Türe, daher leider keine Möglichkeit mit dem Schlüssel aufzuschließen

:(

"Klack-rrrr", genau wie wenn ich es über FFB versucht habe.

Blockiert. Also es ging nicht in Leere oder so, sondern man hat einen Widerstand gespürt der sich nicht überwinden ließ. Also eindeutig "gesichert".

Werde das mit dem Nachlöten mal probieren bzw die Lötstellen nochmal unter die Lupe nehmen (wortwörtlich). Im Fehlerspeicher waren übrigens zwei Einträge, "Signal unplausibel (sporadisch)" und noch irgendein anderer Fehler, sinngemäß "Der Stellmotor funktioniert nicht richtig (sporadisch)".

Viele Grüße

Markus

Hatte das auch schon zweimal an meinem Touran 10/2007.
einmal hintere rechte Tür, wurde auf Garantie getauscht, und einmal Beifahrertür, musste ich zumindest von der Arbeitszeit 50% zahlen.
ABER: Beunruhigend ist das schon, wenn man liest, dass es mehrere Betroffene gibt.
Ich denk da an einen Unfall, man wird links eingeschlossen, könnte das Fahrzeug nur auf der rechten Seite verlassen, und dann geht die blöde Tür nicht aus... Macht Angst....!!

Unfall ist ne andere Situation. Da sind die Türen nicht gesichert, sondern nur verriegelt - und in diesem Zustand gehen sie IMMER von innen auf.

also.. in meinem Fall ging die Türe weder von außen noch von innen auf... ich denke, wenn die Türe im Stand, egal in welcher Situation (Zündung an, Zündung aus) nicht aufgeht, wird sie das auch nicht nach einem Unfall tun...
LG Stebo69

Puuh, aber ganz schön unwahrscheinlich dass du genau dann einen Unfall hast und auf den linken Seite eingeschlossen wirst, wenn zum ersten Mal das Schloss auf der rechten Seite versagt, oder? Dann kannst auch Lotto spielen :D

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


Puuh, aber ganz schön unwahrscheinlich dass du genau dann einen Unfall hast und auf den linken Seite eingeschlossen wirst, wenn zum ersten Mal das Schloss auf der rechten Seite versagt, oder? Dann kannst auch Lotto spielen :D

Kein Lottospiel, sondern purer Leichtsinn... das Schloss versagte genau am Vorabend unseres Italienurlaubs... den absagen? Nein.. .wird schon gehen... ;-) Später, beim :-) haben die 2 -3 Tage rumgetüftelt, um die Türe ohne Beschädigung aufzubekommen... Ein Ingeneur aus WOB muss wohl dann den Einsatz von Eisspray empfohlen haben...

LG Stebo69

Hallo SchrauBär's!
ich darf das Thema nochmal Aufwärmen?! Seit ca 2 Wochen entriegelt bei Öffnen mit der FB die Fahrertür meines Tourans (09/2006 1.9TDI GOAL) gelegentlich nicht...also noch sporadisch auftretend.
Da nun neue Schlösser zw. 30-40E zu bekommen sind - sollte ich bei der derzeitigen Symptomatik das Schloß wechseln?? (Oder gibt es aktuell neue/ganz andere Erkenntnisse zu diesem Thema?)
VG Fritz

Von den Billigschlössern sollte man besser die Finger lassen. Beim Türschloss nur ein VW-Originalteil verwenden, sonst geht es dir evtl. wie diesem Kollegen hier oder so wie mir und zahlreichen anderen die das Billigschloss nach wenigen Tagen, Wochen oder Monaten schon wieder ersetzen mussten.

Ok, danke Dir...sobald es da ist werde ich es wieder Retoure geben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen