- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Zentralverriegelung Fahrertüre spinnt!
Zentralverriegelung Fahrertüre spinnt!
Hallo!
Bei unserem Touran ist seit ein paar Tagen das Problem, wenn man
mit der Fernbedienung öffnet dann öffnet sich alles nur nicht die Fahrertür.
Es funktioniert nur bei ca. jeden 10ten Versuch.
Das heißt 10 mal probieren und irgendwann öffnet sich auch die Fahrertüre.
Was könnte das sein bzw. wer hat ne Idee?
Grüße
Beste Antwort im Thema
So, es ist vollbracht! Die Anleitung für Test und Reparatur des Schlosseinsatzes ist fertig gestellt. Da die Uploadgröße nur 1MB beträgt musste ich die Beschreibung in 4 Teile auftrennen.
Hier der Teil2 von 4
Viel Erfolg beim Ausprobieren!
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
68 Antworten
Hallo!
Leider geht die Türe (hinten links) bei mir nicht mehr auf.
Weiß wer wie man die Verkleidung auch bei geschlossener Tür abmontieren kann?
Und sind die Schlösser von einem 2008 BJ auch bei mir (2006BJ) gleich?
PS Die Teile Nummern sind auch bei Ebayhändler Linde angegeben.
LG Bruno55
Hallo
Bei mir geht die hinten rechts nicht auf.
Hätte mit die getauscht, weil zum einsteigen hinten reicht nämlich eine Tür aus und die Beifahrerseite ist viel günstiger aus sicherheits Gründen.
Spaß bei Seite versuchst du erst mal das: Fernbedienung auf entriegeln und gleich zeitlich Türgrief ziehen. Verriegeln und aufs neue. So mind 30 min lang, wenn dann nicht geht, dann zum VW. Lass dich gar nicht überreden, das die Außenhaut oder sonst was zerstört werden muss, weil dann bist du in falschem Werkstatt.
Mit freundlichen Grüßen Eddy.
Zitat:
Original geschrieben von etitamir
Hallo
Bei mir geht die hinten rechts nicht auf.
Hätte mit die getauscht, weil zum einsteigen hinten reicht nämlich eine Tür aus und die Beifahrerseite ist viel günstiger aus sicherheits Gründen.
Spaß bei Seite versuchst du erst mal das: Fernbedienung auf entriegeln und gleich zeitlich Türgrief ziehen. Verriegeln und aufs neue. So mind 30 min lang, wenn dann nicht geht, dann zum VW. Lass dich gar nicht überreden, das die Außenhaut oder sonst was zerstört werden muss, weil dann bist du in falschem Werkstatt.
Mit freundlichen Grüßen Eddy.
Schlosser von Bj 2003 bis 2010 Golf und Touran sind passend, unterscheiden sich nur nach Austattung des Fahrzeuges. Erkenbar an Buchstaben am Ende von Teile Nr.
Danke für die INFOS!!
Gott sei Dank habe ich gestern die Türe aufgebracht!! (Mit Auf und Zu und gleichzeitigen Klopfen auf die Türe)
Ich werde mir jetzt ein Schloss besorgen.
Ist es nicht besser ein neues zu kaufen? Die Differenz kann ja nicht so groß sein. Denn wenn ich ein 2 Jahre altes Schloss kaufe, weiß ich auch nicht wie lange es haltet!!
Nun warte ich auf Deine Bilder vom Aus- und Einbau.
LG Bruno55
Hinten Schloss Neu 108,35€ bei VW. Bei gebraucht keinen Schloss von Bj 2006 und 2007 kaufen, die sind am anfäligsten. Mach deine Tür gar nicht zu, Kindersicherung aus. Am besten die Turverkleidung gleich abbauen, wenn der nicht dran ist kanst du ruhig atmen.
Und mein Glückwunsch, meine Tür ist immer noch zu. Mein Werkstatt hat nicht drauf. Habe einen gefunden der es kann zum Glück nur c.a. 50 km von mir.
MfG Eddy
Hallo Etitamir!
Hast Du schon ein neues Schloss in der Türe und gibts vielleicht Bilder davon?
Danke und LG Bruno55
Servus
Ja, habe eingebaut. Die Tür ging in der früh bei minus Temperaturen auf. Ich habe nicht riskiert und gleich umgebaut. Für die Fotos war es zu kalt. In großem ganzem ist alles wie bei Tür vorne. Die Beschreibung für Tür vorne habe ich geschrieben.
OK!! Danke für die INFO.
LG Bruno55
Zitat:
Original geschrieben von etitamir
Zitat:
Original geschrieben von etitamir
Hallo!
Es gibt verschidene Schlosser. Entscheidend ist die Ausstatung deines Wagens. Touran und Golf 5/6 sind edentisch. Teile Nr.: 3D1 837 015 AB für vorn links, AB kann entfahlen je nach Ausstatung.Habe einen Teile Nr.: 3D1 837 016 AC für vorn rechts, AC je nach Ausstatung. Teile Nr.: 7L0 839 016 D für hinten rechts. 016 steht immer für rechts. 015 für links.
MfG Eddy.
Hallo,
habe einen Touran Bj. 2007. Das Schloss der Fahrertür geht nur mit FB von außen sporadisch nicht auf (dann auch nicht mit dem Türgriff von innen).
Von innen mit autom. Türöffnen bei Zündschlüssel abziehen oder über Entriegelungs-Taste geht's IMMER ohne Probleme.
Verbaut ist Schloss mit Teile-Nr. 3D1 837 016 AB. Ich könnte ein 3D1 837 016 AP günstig bekommen. Lt. tel. Auskunft von zwei

-Teile-Experten sind die aber unterschiedlich. (Neu kostet so ein Schloss immerhin 150 EUR.)
Kennt jemand den Unterschied zw. AB und AP?
Gruß, Steini
Hallo Steini!
Nein leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen!
Aber zu meinen Türschlossumbau habe ich noch folgendes zu berichten:
Schloss bei E-bay um € 39,-- gekauft(gebrauchtes Schloss von einem 2009 Touran)
Mit meinen Bruder dann ausgebaut. Da hat mir die Beschreibung von Etitamir schon sehr geholfen!!
Leider beim Rausziehen des Kabels zum Fensterheber 2 Stifte abgebrochen, wobei ich dann zum VW Händler gefahren bin und ein neues Teil (Innenteil der Wippe) gekauft habe. (€ 18,--)
Dann sind wir nicht mehr weiter gekommen wie man das Fenster ausbaut.
Da ich beim VW das Teil besorgte, habe ich gleich mit einem freundlichen Mechaniker geredet wie wir weiter vorgehen sollten.
Das war nicht so einfach. Aber wir haben es dann doch geschafft.
Nämlich: Da gibt es eine weiße Kunststoffhülse mit einem Bolzen drinnen. Den mussten wir vorsichtig mit einem runden Werzeugteil welches genau so groß wie der Bolzen ist, rausklopfen.
Dann fällt der Bolzen und die Hülse in die Türe rein. Dann so wie der Beschreibung von Etitamir das Fenster hochziehen und fixieren.
Beim Einbau des Bolzen ist uns dann passiert, dass die Hülse nicht weit genug drinnen war und so mussten wir den Bolzen wieder durchschlagen und die Innenverkleidung neu abschrauben, damit wieder zum Bolzen und zur Hülse dazukamen, die ja wieder in die Türe reingefallen waren.
Nun nach ca. 4 Stunden Arbeitszeit hatten wir es geschafft. Die Türe ging wieder auf und zu.
Das war im Juni!
Nun im August das Böse erwachen!!! Die selbe Tür geht schon wieder nicht alleine auf!!
Nur wenn man beim Aufsperren (mit der FB) auf das Schloss kräftig klopft, springt Sie erst wieder auf.
Nun hat mit ein ehemaliger VW Mechaniker gesagt, dass die Türschlösser am besten Original und Neu zu kaufen sind, denn dann hat man ja 2 Jahre Garantie und die letzten sind nicht mehr so anfällig.
Nun muss ich mich um ein neues Schloss umsehen.
LG Bruno55
Hallo!
Ich hatte das Problem bei der Fahrertür seit 2 Jahren und habe nun das Schloss gewechselt. Anbei meine Anleitung - vielleicht hilft das ja jemanden.
Viel Spaß damit, Gruß Thomas
So, es ist vollbracht! Die Anleitung für Test und Reparatur des Schlosseinsatzes ist fertig gestellt. Da die Uploadgröße nur 1MB beträgt musste ich die Beschreibung in 4 Teile auftrennen.
Hier der Teil1 von 4
Viel Erfolg beim Ausprobieren!
Gruß Thomas
So, es ist vollbracht! Die Anleitung für Test und Reparatur des Schlosseinsatzes ist fertig gestellt. Da die Uploadgröße nur 1MB beträgt musste ich die Beschreibung in 4 Teile auftrennen.
Hier der Teil2 von 4
Viel Erfolg beim Ausprobieren!
Gruß Thomas
So, es ist vollbracht! Die Anleitung für Test und Reparatur des Schlosseinsatzes ist fertig gestellt. Da die Uploadgröße nur 1MB beträgt musste ich die Beschreibung in 4 Teile auftrennen.
Hier der Teil3 von 4
Viel Erfolg beim Ausprobieren!
Gruß Thomas
So, es ist vollbracht! Die Anleitung für Test und Reparatur des Schlosseinsatzes ist fertig gestellt. Da die Uploadgröße nur 1MB beträgt musste ich die Beschreibung in 4 Teile auftrennen.
Hier der Teil4 von 4
Viel Erfolg beim Ausprobieren!
Gruß Thomas