Zentralverriegelung: automatisches Abschließen bei 40 km/h deaktivieren
Kann ich bei meinem KIA CEED SW, Bj 2008 das automatische Abschließen bei 40 km/h deaktivieren lassen?
Im Handbuch steht, das funktioniert, aber die Werkstatt behauptet das Gegenteil.
Anm.: Das Fzg. ist ein spanischer Reimport
Beste Antwort im Thema
Es gibt die Möglichkeit es zu Deaktivieren !
Habe es noch nicht bei einem Re-Import gemacht !
So die Anleitung für den KIA-Händler.
Mit dem GDS oder High-Scan-Pro Fahrzeug anwählen-BCM anwählen-Anwender Optionen anwählen.
Mit den Rechts-Links Tasten auf ausschalten stellen und mit Enter bestätigen Fertig!!!!!
Es können nur 3 Punkte angewählt werden 20 km/h 40 km/h und ausschalten !!
mfg CB5GTI
26 Antworten
Hallo zusammen,
Zitat:
von gekko_ceed_sw : KIA Deutschland schrieb:
"Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Sie hinsichtlich Ihrer Anfrage an Ihren Verkaufshändler oder den zuständigen Landesimporteur verweisen müssen."
Leute, ich habe leider jetzt erst begriffen, daß es ein spanischer Reimport ist. Bitte sofort alles vergessen was ich geschrieben habe, das bezog sich nur auf einen "echten" Garantiefall eines deutschen KIA!!
@gekko_ceed_sw
Auch wenn Du eine deutschsprachige Bedienungsanleitung bekommen hast, KIA-Deutschland ist für Dich NICHT zuständig, und kann auch nicht wissen was in Deinem spanischen Modell "Standart " ist. Was denkt ihr denn, warum manche Re-Importe so billig sind?
Der deutsche VW-Golf hat (nagel mich jetzt bitte nicht fest) als Re-Import aus Skandinavien KEINE Leuchtweitenregulierung. Die muß in D für ca. 400,- Euro nachgerüster werden, weil die hier Vorschrift ist. Das ist ganz sicher aber KEIN Garantiefall für VW Deutschland!
Und wenn ein VW-Golf Re-Import aus England kommt, wollt ihr dann auch das Lenkrad auf "Garantie" gewechselt haben?
Hier reden wir mit Sicherheit aneinander vorbei! Nach "echten" Garantiefällen (z.B. gerissener Zahnriemen bei 40.000km) bin ich vom KIA-Service angenehm überrascht! Ich gehe davon aus, das man Dir bei Motor, Bremsen usw. auch von KIA-Deutschland helfen wird, aber bitte nicht bei Ausstattungsdetails eines "Spaniers".
Bis dänne, Günter!
Es gibt die Möglichkeit es zu Deaktivieren !
Habe es noch nicht bei einem Re-Import gemacht !
So die Anleitung für den KIA-Händler.
Mit dem GDS oder High-Scan-Pro Fahrzeug anwählen-BCM anwählen-Anwender Optionen anwählen.
Mit den Rechts-Links Tasten auf ausschalten stellen und mit Enter bestätigen Fertig!!!!!
Es können nur 3 Punkte angewählt werden 20 km/h 40 km/h und ausschalten !!
mfg CB5GTI
Also mein 2008er Ceed hat eine unübersehbare Entriegelungstaste die sogar der Beifahrer bequem erreichen kann.
Aber ich finde schon auch, daß man es abstellen können sollte ...und es auch abgestellt bekommen sollte. ...wenn man es denn so will.
Gruß
-Martin-
Zitat:
von martin206
Also mein 2008er Ceed hat eine unübersehbare Entriegelungstaste die sogar der Beifahrer bequem erreichen kann.
...soweit waren wir schon, denn der Beifahrer/In kann mit der unübersehbare Entriegelungstaste NUR SEINE Tür öffnen! Wenn (m)eine Frau dann das Kind vom Rücksitz nehmen will, ist die hintere Tür aber immer noch von außen abgeschlossen - bis der Fahrer diese entriegelt, also alles umständlich!
Bis dänne, Günter!
...im "gefährlichen Ausland" drücke ich ggf. die ZV-Taste von innen, das ist in D z.Z. aber noch nicht nötig!
@CB5GTI
danke, dann sollte mein Klempner das jetzt auch schaffen!
Ähnliche Themen
Ich habe keine Ahnung, welchen EU Reimport du hast, aber wenn ICH bei meinem Ceed die Entriegelungstaste drücke (das ist die an der Mittelkonsole), dann ist das komplette Auto offen. Ich glaube nicht, dass der Ceed einen Unterschied macht, ob der Fahrer oder der Beifahrer die Entriegelungstaste drückt.
Was du warscheinlich gemeint hast war das entriegeln mit dem Türöffner (2 mal betätigen). Dann bleibt der Rest verschlossen.
Grüsse
Wie magic schreibt:
Da ist ne große Taste mit roter LED in der Mittelkonsole - die wenn man drück ist überall offen.
Das ist nämlich die Zentralverriegelungstaste. (Zentral meint hier: von einer Stelle aus mehreres steuern.)
Einfach mal aufpassen wenn es bei 40km/h "klick" macht ob da nicht auf einer Taste in der Konsole ein rotes Licht angeht - die ist es dann, die Du drücken mußt um Frau und Kinder austeigen lassen zu können.
Wenn Dein Auto das nicht hat, dann hast Du es eben nicht mit gekauft.
Und dann bitte nicht weiter auf den Händler oder auf Kia schimpfen. Danke.
Das deutsche 2008er EX-Modell hat's jedenfalls.
Gruß
-Martin-
Hallo zusammen,
jetzt gibt es schon von den eigenen (KIA-)Leuten "Nackenschläge" ;-) Kopfschütteln;-)
Zitat:
...Vielleicht hilft ja auch mal, daß lesen der Betriebsanleitung.
...Da ist ne große Taste mit roter LED in der Mittelkonsole
...die der Beifahrer bequem erreichen kann.
...Ich habe keine Ahnung, welchen EU Reimport du hast,
Sorry, naturlich habt Ihr Recht!
..aber wir mit unseren Sorentos, Rios, Magentis, Carens... (wieder auf die Minderheiten) haben (ab Baureihe 2009 auch manchmal - je nach Werkeinstellung) die gleichen Probleme ab 40 Km/h.
Nur ist der Schalter für die zentrale Entriegelung bei uns in der Armlehne der linken Fahrertür vor den Fensterhebern!!
Zitat:
Und dann bitte nicht weiter auf den Händler oder auf Kia schimpfen. Danke.
...da es einige KIA-Werkstätten abstellen können, andere Werkstätten eben nicht, wirst Du mir (ungern) aber Recht geben müssen: Es gibt gute und andere Werkstätten. ;-)
Bis dänne, Günter!
Zur anderen Werkstatt geh ich max. einmal --- verarschen lass ich mich nicht.
Eine gute Werkstatt ist was wert ... der sollten man die treue halten.
Gruß
-Martin-
Zitat:
Original geschrieben von CB5GTI
Es gibt die Möglichkeit es zu Deaktivieren !Habe es noch nicht bei einem Re-Import gemacht !
So die Anleitung für den KIA-Händler.
Mit dem GDS oder High-Scan-Pro Fahrzeug anwählen-BCM anwählen-Anwender Optionen anwählen.
Mit den Rechts-Links Tasten auf ausschalten stellen und mit Enter bestätigen Fertig!!!!!Es können nur 3 Punkte angewählt werden 20 km/h 40 km/h und ausschalten !!
mfg CB5GTI
Danke, CB5GTI!
Endlich ein konstruktiver Beitrag und die Antwort auf meine Frage.
An die anderen:
Die Frage, warum ich das Deaktivieren lieber lassen sollte, hatte ich nicht gestellt!
Zitat:
Original geschrieben von gekko_ceed_sw
Hallo Leute,
darauf, den KIA Deutschland Kundenservice zu kontaktieren, bin ich selbst schon gekommen.
ZITAT: "Leider können wir Ihre Anfrage zur Ausstattung Ihres Fahrzeuges nicht
beantworten, da wir anhand der Fahrzeugidentifizierungsnummer
festgestellt haben, dass Ihr Fahrzeug nicht durch uns importiert wurde.
...
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Sie hinsichtlich Ihrer Anfrage
an Ihren Verkaufshändler oder den zuständigen Landesimporteur verweisen
müssen."Bei einem Auto von einem koreanischen Hersteller, das in Deutschland entwickelt und in der Slowakei produziert wurde, konnte ich da nur tief durchatmen.
Ich probier mal spaßeshalber, bei KIA Österreich Auskunft zu bekommen.
Dort gibts übrigens auch eine KIA-Händler, der wird mich wohl demnächst mal kennenlernen.
Schon blöd, dass ich nicht vorher drauf gekommen bin, eine Händlersuche auf KIA.AT zu machen, wo ich doch so nahe an der Grenze wohne.
Hallo muss dir Recht geben Kia Deutschland ist einfach nicht fähig mit Kunden umzugehen. Die wimmeln sich alles ab und können dann nicht mal richtig Ausknuft geben ( wenn Sie mal was wissen). Bei uns hat es dann nach Androhung von Wandel des Fahrzeuges auf Grund von vielen Rep. ein sehr freundliches und klärendes Gespräch mit dem Aussendienst gegeben und siehe da auf einmal war ein Weg zur Lösung aller Probleme drin. Die haben noch nicht gelernt das man mit schlechten Service schnell vom Markt weg sein kann auch trotz hoher Verkaufszahlen. Schöne Wochende noch.
Hallo, hast du schon Erfolg mit der Deaktivierung der Automatischen Verriegelung? Wenn nicht, hier ein Tipp für deine Werkstatt:
GDS-Tester anschliessen
im BCM (Body-Control-Modul) unter Benutzer-Option ZV deaktivieren