Zentralverriegeluing und Kofferraumöffnung spinnen! Warum?

Skoda Octavia 1 (1U)

Hallo an Alle,

Habe mir einen Skoda Oktavia Kombi gekauft, gebraucht.
MKB AHZ bzw. Modell 1999 1U. 1,9TDI, 110PS.

Die FB für's entriegeln funktioniert nicht, daher nutze ich den Schlüssel.

Manchmal schliesse ich auf und nur die Fahrertür öffnet...
...ich schliesse zu, Fahrertür springt wieder auf...
... manchmal funkt. die Fensteheber hinten von der Fahrertür aus nicht...
... manchmal fängt die rote LED in der Fahrertür an zu blinken, manchmal nicht, manchmal später...

Zum Kofferraum, er ist sehr schwergängig zu öffnen, sprich- man(n) muss einige male den Griff eindrücken und irgendwann packt das Schloss und öffnet. Woran kann dat liegen?

Lieben Gruß, Jörg

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sven v 28


Nicht verzagen,für jedes Problem gibt es eine Lösung!!!!!!
Du musst nur erst mal eine vernünftige Werkstat finden,dann lösen sich deine Probleme von alleine.

Ich habe mindestens 40-60 Werkstätten in meinem Kfz-Leben besucht. Die guten Meister sind wirklich gestorben oder in Rente gegangen oder haben zu gemacht.

Es ist so und dabei bleibe ich, solange du kaufen willst da wird dir der Teppich ausgerollt, aber wenn du gekauft hast, versucht man Dich zu verarschen noch und nöcher. Wie oft stand ich neben anderen Kunden und die Reperaturannahme hat denen einen vom Pferd erzählt!!!

Durch meine ganzen Reperaturen habe ich Erfahrung gesammelt und so konnte ich raushören was die Annahme da verzapft.

Beispiel: Audi in Essen...mein damaliger Audi 200 Quattro 20V, dem ging ab 180-200km/h die Puste aus. Der Meister: "das ist der Turbo, müssen wir tauschen, Kosten 1400 DM..!"

Durch eine Annonche im Reviermarkt wo einer Teile aufkauft für den 200er, hatte er die Lösung, ich sollte vorbeikommen... .

Da er ein eingefleischter Audi 200 Fan ist, wußte er so gut wie alles über das Auto.

LÖSUNG: Im Motorraum gibt es ein Emblem Blech mit dem Audi 200 Schriftzeichen drauf. Unter dem Blech lief glaube ich der Unterdruckschlauch vom AGR lang und dieser war durch die Hitze spröde geworden und hatte ein Loch!

Sagt der Typ, setz Dich hin, trink nen Kaffee, 10 Minuten und die Sache ist gegessen. Hätte mich 10 DM gekostet aber ich gab ihm vor Freude 20DM. Ich fragte woher das so ganau wüßte und... da holte er eine Mappe raus, ein Werkstatthandbuch. Da war der Fehler genau aufgeführt wie ich ihn bei Audi beschrieben habe. Das war sogar in einem Rundschreiben an die Händler raus, wie zu verfahren ist.

Die Wichser von Audi, jetzt bin ich momentan genauso sauer wie vor 10 Jahren wo mir das passierte und jetzt frag Dich mal was Audi an Ahnungslosen Kunden abgezockt hat!!!!!!

Jeder wird nur abgezockt, wenn die Autos laufen würden wie diese eigentlich sollten, dann würden die Werkstätten doch gar nix mehr verdienen. Ich habe unter anderen Reifen ausgeliefert, was glaubst du wenn ich durch die Werkstätten ging und den Meistern und Mechanikern zugelauscht habe, was da abgeht und erzählt wird über die Kunden, die Autos und wie man was dengeln soll.

Vertrauen? Den Werkstätten? Ich habe ein kleines Glück 2 Meister privat zu kennen... und selbst denen traue ich nicht!

Dat wart!

Schönes Wochenende

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Hallo an Alle,

Habe mir einen Skoda Oktavia Kombi gekauft, gebraucht.
MKB AHZ bzw. Modell 1999 1U. 1,9TDI, 110PS.

Die FB für's entriegeln funktioniert nicht, daher nutze ich den Schlüssel.

Manchmal schliesse ich auf und nur die Fahrertür öffnet...
...ich schliesse zu, Fahrertür springt wieder auf...
... manchmal funkt. die Fensteheber hinten von der Fahrertür aus nicht...
... manchmal fängt die rote LED in der Fahrertür an zu blinken, manchmal nicht, manchmal später...

Zum Kofferraum, er ist sehr schwergängig zu öffnen, sprich- man(n) muss einige male den Griff eindrücken und irgendwann packt das Schloss und öffnet. Woran kann dat liegen?

Lieben Gruß, Jörg

hallo Jörg,

Wo bzw. von Wem hast du deinen Wagen denn gekauft ?
wenn das bei einem händler war, wieder ab zu ihm, dieser muss den fehler beheben......
wenn es privat war, soll wohl nur noch eine werkstatt helfen können, kostet dann allerdings wieder

Zum Kofferraum, er ist sehr schwergängig zu öffnen, sprich- man(n) muss einige male den Griff eindrücken und irgendwann packt das Schloss und öffnet. Woran kann dat liegen?

Bei diesem Fehler muss die Heckklappe zerlegt werden,um an das Gestänge zu kommen.Das Gestänge Vom Griff zum schloss aushängen,eine Seite reicht.
Dann die Plastik nasse verdrehen und wieder einhacken.
Nun einmal ausprobieren ob es besser geworden ist,wenn nicht die Plastik nasse wieder lösen und auf ein neues verdrehen.
Das ganze solange machen,bis die Klappe sich ohne Probleme öffnen lässt.

Wegen Deinem Werkstatt Problem,solltest vielleicht mal eine freie Werkstatt ausprobieren.

Deine Antwort