Zenec NC2010 Sammelthread - (ex NC2000)

VW Golf 4 (1J)

Bevor der MC / NC2000 Thread noch den Rahmen sprengt, habe ich hier mal einen Sammelthread zum neu angekündigten NC2010 erstellt.

Hauptsächlich von Interesse sind natürlich
- Funktionen
- Erscheinungsdatum
- später Erfahrungsberichte

Ich gehöre, wie vermutlich viele andere von Euch auch, zu denjenigen, die auf das NC2000 gewartet haben. Ich hätte bei meinem ACR-Dealer bereits eine verbindliche Bestellung mit Anzahlung leisten können. Doch nun ist ofiziell verkündet worden: Das NC2000 wird nicht in Produktion gehen. Dafür soll ein neues Modell namens NC2010 auf den Markt kommen.

Bekannt ist mir bisher, dass es gegenüber der ursprünglichen Version jetzt mit TMC ausgestattet werden soll, Windows CE bekommt und preislich etwas höher liegen soll.

Hier ist das NC2010 jedoch zum selben Preis gelistet, wie das NC2000. (999,- €)
Die Angaben zum Erscheinungstermin variieren derzeit zwischen dem 30.09. und 10.10.08. Aber wie wir wissen: Das wird seitens Zenec bzw. ACR vermutlich noch mehrmals nach hinten verschoben. Wenn wir Glück haben liegt es ja zu Weihnachten unterm Christbaum.

Weitere, ergänzende oder korrigierende Angaben sind stets willkommen!

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir vor zwei Wochen auch ein ZE-NC2010 gekauft. Soweit bin ich zufrieden mit dem Gerät.
Die Dinge welche noch nicht so toll sind werden mit einem Software Update behoben bzw. verbessert.
Wäre zwar schön gewesen wenn von Anfang an alle Funktionen zu 100% funktioniert hätten,
aber das ist eben so und in etlichen anderen Bereichen gleich (Handy, TV etc.).
Wer sich daran stört soll sich bitte ein Röhrenradio kaufen und die nächsten 20 Jahre keine neue Technologie verwenden.

Was mich allerdings unglaublich stört, sind einiger Forumsteilnehmer hier. Bekannt ist ja seit längerer Zeit das Firmen Leute anstellen, welche in den verschiedenen Foren Produkte schlecht machen.
Hiermit möchte ich nicht die Leute angreifen die eventuell wirklich ein Problem haben,
die können auch darüber berichten und anderen Usern eventuell auch helfen.

Aber man muss schon sehr dumm sein, wenn man den einen oder anderen User hier nicht ganz klar als Stimmungsmacher erkennt.
Wenn man ihre Meldungen zu den verschiedenen Threads verfolgt, sieht man sehr schnell woher der Wind weht.
Schade wenn Firmen zu solchen Mitteln greifen müssen, sagt aber schon sehr viel aus...

Allerdings kann ich auch einige der (hoffentlich) normale Usern nicht verstehen.
Ich bin zu meinem Händler und habe über die mich noch störenden Details gesprochen.
Die meisten Dinge konnte er mir bestätigen bzw. sie werden mit einem Software Update behoben.
Das dieses Update nicht in zwei Tagen verfügbar sein kann (laut seiner Aussage aber in absehbarer Zeit),
leuchtet auch mir als Endkunde ein. Ich warte lieber etwas und mache dann ein Update anstatt drei Updates.
Oder irre ich mich:-)

Geht doch zu Eurem Händler und reklamiert die Probleme vor Ort anstatt hier nur darüber zu labbern.
Danach und mit klaren Ansagen könnt Ihr wieder Einträge machen und uns auf dem Laufenden halten.

Eventuell müsste man den Thread auch einmal ausmisten.
70% der Einträge völlig unbrauchbar, verwirrend und nur dummes Geschwätz

Fakten meine Herren und keine Beweihreucherung wie toll Ihr seid und was Ihr alles könnt und wisst.

Nicht krumm nehmen, aber ich möchte hier einfach nur lesen und brauchbare Infos finden. Danke:-)

2542 weitere Antworten
2542 Antworten

da er aus SB kommt hat er noch keins,sonst hätte ich bescheid bekommen

bin heute beim ACR in Dresden gewesen und der hat eins in der Wand.
So konnte ich schon mal das Bluetoth testen, was sehr schnell ging.
Sehr einfache und ubersichtliche Bedienung. Sehr gute und schnelle Navigation.Fazit: muss haben!!!Bei dem Preis und der Ausstattung gegenueber dem RNS 510.
Natürlich wie überall kein canbus Adapter dabei.

Hier im Passat 3C Teil des Forums der erste kleine Bericht:
http://www.motor-talk.de/.../...ecke-nach-100-kilometern-t2308975.html

Hi Leute,

wollte ja eigentlich schon gestern von meinen ersten Eindrücken des NC2010 bei ACR berichten, doch leider kam etwas dazwischen.
Dafür hab ich es heute nachgeholt:

Gleich noch ein paar Einschränkungen zum Test.
- Der CAN-adaper fehlte noch.
- Die Lautsprecher waren noch nicht angeschlossen

Das Gerät macht auf den ersten Blick einen Top Eindruck!
- hochauflösendes entspiegeltes Display
- ordentliches und "erwachsenes" GUI
- wertige Tasten und Drehregler (da klappert nichts)
- präzise Touchpanel - Bedienung
- sehr kurze Reaktionszeiten
- intuitive Menüführung
- extrem komfortables koppeln des Handys über BT
- Synchronisierung mit dem HAndy (Kontakte) innerhalb weniger sekunden
- Das hochglanzfinish sieht in der Demo Wand super aus -> aber mal abwarten wie es im Auto aussieht

Für mich steht nach dem heutigen Tag aber fest..... DAS WIRD MEIN RADIO !!!

Habe noch ein paar Bilder angehängt (Sorry wegen der miserablen Qualität.)

Bild004
Bild009
Bild006
+4
Ähnliche Themen

Wow, danke für die Bilder und die Berichterstattung !!

Es ist also doch nicht nur eine Legende ;-)

Freue mich schon sehr auf Berichte wenn der CAN Bus Adapter da ist. Mich interessiert brennend wie der
Klang ist, wie die FSE funzt (Qualität) und wie die Videos aussehen (vor allem DivX). Ausserdem natürlich wie
das Navi ist.

Ich hoffe wirklich dass sich das Warten lohnt.

Toi Toi Toi

Danke für Deine Berichterstattung Hiionix!!
Jetzt steigt bei mir wieder die Vorfreude.😁

Zitat:

Original geschrieben von mekkiblack



Das ist ja wohl ein schlechter Witz,oder?
Wenn ich das Gerät bis Samstag nicht da habe,dann können die es behalten und ich kazfe mir das RNS510.Hat zwar nicht so viele Funktionen,aber für meine Zwecke reicht das.

Dachte du wolltest es dann nicht mehr wenn es bis heute nicht hast 🙂

Habe es gestern auch mal gesehen und muss echt zugeben , dass die weiße Beleuchtung doch recht ok ist!

Mir Persönlich gefällt die Schwarz Glänzende Front aber nicht ( nur in der Vorführwand gesehen ) mal sehen wenn die ersten Bilder vom Eingebauten Gerät hier auftauchen!

@Kai-1981

Ja,das habe ich gesagt,aber der Händler hat mich dann doch überzeugt,die ganzen Vorteile zB. die bessere Navi Software,der USB-Anschluß usw... Außerdem liegt preislich zwischen dem RNS510 aus der Bucht nicht viel zum NC2010.Wenn ich es von einem privaten Verkäufer kaufe,dann fehlt mir auch noch die Garantie.

Nun,ich war auch ziemlich entäuscht und wütend auf die wieder mal weitere Verschiebung,kann es nicht nachvollziehen.

Übrigens lt. meinem ACR Händler ist die Garantie von ACR zu ACR Händlern übertragbar.

Aber ich denke,daß warten lohnt sich.

Zum Thema defektes Gerät:
Wenn die Geräte nach der Gewährleistungszeit von 2 Jahre defekt sind gibt es zwischen VW-Geräten und Zenec auch einen riesigen nicht zu vernachlässigenden Kostenunterschied. VW repariert nicht sondern bietet nur Austauschgeräte wo das RNS510 z.B. so viel kostet wie ein neues NC2010. Zenec bietet eine richtige Reparatur des eigenen Gerätes wo nur die notwendige Instandsetzung bezahlt werden muss, was meist deutlich billiger sein dürfte.

Moin Leute,
kurze Frage: wenn der Canbus fehlt, WAS genau geht dann nicht?
Grüße

Ein-Auschalten per Zündung, Lenkradtasten, MFA-Anzeige.

Nun ja, ich denke die 1 Woche können wir jetzt auch noch warten, bis die Geräte inkl. CanBus Adapter lieferbar sind.
Und wenn es 2 Wochen ist es auch nicht so schlimm - die Welt dreht sich trotztem weiter :-)
Und wenn viele immer sagen, dann hol ich mir eben das RNS510, dann kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Denn ein Neues RNS510 kostet um die 2.000 Euro, ein neues Zenec kostet um die 1.100 Euro, also die Preisdifferenz ist riesig. Und wenn man sich für 1.000 Euro (was übrigens nicht gerade wenig Geld ist) ein gebrauchtes aus eBay holt, dann versteh ich das auch nicht, denn so ein abgegriffeltes, gebrauchtes, garantieloses Gerät von Privat würde ich nicht haben wollen, wenn ich für das selbe Geld ein NEUES Zenec mit mehr Funktionen und einer ordendlichen Händlergarantie bekommen kann.

In diesem Sinne.

Calm down :-)

1100? geb mal link wo es 99€ preisnachlass gibt

Zitat:

Original geschrieben von Alex_Variant


Nun ja, ich denke die 1 Woche können wir jetzt auch noch warten, bis die Geräte inkl. CanBus Adapter lieferbar sind.
Und wenn es 2 Wochen ist es auch nicht so schlimm - die Welt dreht sich trotztem weiter :-)
Und wenn viele immer sagen, dann hol ich mir eben das RNS510, dann kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Denn ein Neues RNS510 kostet um die 2.000 Euro, ein neues Zenec kostet um die 1.100 Euro, also die Preisdifferenz ist riesig. Und wenn man sich für 1.000 Euro (was übrigens nicht gerade wenig Geld ist) ein gebrauchtes aus eBay holt, dann versteh ich das auch nicht, denn so ein abgegriffeltes, gebrauchtes, garantieloses Gerät von Privat würde ich nicht haben wollen, wenn ich für das selbe Geld ein NEUES Zenec mit mehr Funktionen und einer ordendlichen Händlergarantie bekommen kann.

In diesem Sinne.

Calm down :-)

1. Kostet das Zenec nicht 1100,-- sonder 1199,--

2. Ich habe mich nach einem 1/2 Jahr warten für ein RNS510 entschieden Bj. 09/08 also zum Zeitpunkt meines Kaufes genau ein 1/2 Jahr alt. Dieses habe ich selbstverständlich polizeilich prüfen lassen. Des weiteren wäre ich mir mit der GA nicht ganz so sicher, den Gewährleistung muss VW auf jeden Fall gewähren und zwar für 24Monate. Als Nachweiß habe ich eine Quitung was ausreichen sollte.

3. Habe ich für das RNS gerade mal 800,-- bezahlt und noch eine Fisico für 200,-- gekauft. Damit habe ich alles was ich brauche und zwar bereits seit 1Monat und nicht erst irgend wann.

4. Weiß ich das alles 100% Funktioniert, das weiß hier vom Zenec noch keiner, da noch keiner verbaut

5. Habe ich jetzt 200,-- gespart und kann damit mit meiner Familie einen schönen Tag machen😁

6. und zu guter letzt, das RNS 510 passt 100% in meinen GVV beim Zenec hätte ich abstriche machen müssen (Lack und Beleuchtung)

Ich möchte damit keinem das Zenec schlecht reden, es ist sicher ein Gutes Gerät, nur die Politik von Zenec passt mir nicht(Lieferung, Beleuchtung, Lack, Adapter usw.)

Zitat:

Original geschrieben von woupi



2. Ich habe mich nach einem 1/2 Jahr warten für ein RNS510 entschieden Bj. 09/08 also zum Zeitpunkt meines Kaufes genau ein 1/2 Jahr alt. Dieses habe ich selbstverständlich polizeilich prüfen lassen. Des weiteren wäre ich mir mit der GA nicht ganz so sicher, den Gewährleistung muss VW auf jeden Fall gewähren und zwar für 24Monate. Als Nachweiß habe ich eine Quitung was ausreichen sollte.

Denke nicht,dass das reicht.Hast das RNS als Teil gekauft? Also der Vorbesitzer? Oder hat er es ihm Auto gehabt?

Wenn ja, hast wohl Pech.Da Dir der Kaufnachweis fehlt.

Weil das Gerät ja zur Garantie im Auto gehört und nicht zum Gerät

Deine Antwort
Ähnliche Themen