Zenec NC2010 Sammelthread - (ex NC2000)
Bevor der MC / NC2000 Thread noch den Rahmen sprengt, habe ich hier mal einen Sammelthread zum neu angekündigten NC2010 erstellt.
Hauptsächlich von Interesse sind natürlich
- Funktionen
- Erscheinungsdatum
- später Erfahrungsberichte
Ich gehöre, wie vermutlich viele andere von Euch auch, zu denjenigen, die auf das NC2000 gewartet haben. Ich hätte bei meinem ACR-Dealer bereits eine verbindliche Bestellung mit Anzahlung leisten können. Doch nun ist ofiziell verkündet worden: Das NC2000 wird nicht in Produktion gehen. Dafür soll ein neues Modell namens NC2010 auf den Markt kommen.
Bekannt ist mir bisher, dass es gegenüber der ursprünglichen Version jetzt mit TMC ausgestattet werden soll, Windows CE bekommt und preislich etwas höher liegen soll.
Hier ist das NC2010 jedoch zum selben Preis gelistet, wie das NC2000. (999,- €)
Die Angaben zum Erscheinungstermin variieren derzeit zwischen dem 30.09. und 10.10.08. Aber wie wir wissen: Das wird seitens Zenec bzw. ACR vermutlich noch mehrmals nach hinten verschoben. Wenn wir Glück haben liegt es ja zu Weihnachten unterm Christbaum.
Weitere, ergänzende oder korrigierende Angaben sind stets willkommen!
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir vor zwei Wochen auch ein ZE-NC2010 gekauft. Soweit bin ich zufrieden mit dem Gerät.
Die Dinge welche noch nicht so toll sind werden mit einem Software Update behoben bzw. verbessert.
Wäre zwar schön gewesen wenn von Anfang an alle Funktionen zu 100% funktioniert hätten,
aber das ist eben so und in etlichen anderen Bereichen gleich (Handy, TV etc.).
Wer sich daran stört soll sich bitte ein Röhrenradio kaufen und die nächsten 20 Jahre keine neue Technologie verwenden.
Was mich allerdings unglaublich stört, sind einiger Forumsteilnehmer hier. Bekannt ist ja seit längerer Zeit das Firmen Leute anstellen, welche in den verschiedenen Foren Produkte schlecht machen.
Hiermit möchte ich nicht die Leute angreifen die eventuell wirklich ein Problem haben,
die können auch darüber berichten und anderen Usern eventuell auch helfen.
Aber man muss schon sehr dumm sein, wenn man den einen oder anderen User hier nicht ganz klar als Stimmungsmacher erkennt.
Wenn man ihre Meldungen zu den verschiedenen Threads verfolgt, sieht man sehr schnell woher der Wind weht.
Schade wenn Firmen zu solchen Mitteln greifen müssen, sagt aber schon sehr viel aus...
Allerdings kann ich auch einige der (hoffentlich) normale Usern nicht verstehen.
Ich bin zu meinem Händler und habe über die mich noch störenden Details gesprochen.
Die meisten Dinge konnte er mir bestätigen bzw. sie werden mit einem Software Update behoben.
Das dieses Update nicht in zwei Tagen verfügbar sein kann (laut seiner Aussage aber in absehbarer Zeit),
leuchtet auch mir als Endkunde ein. Ich warte lieber etwas und mache dann ein Update anstatt drei Updates.
Oder irre ich mich:-)
Geht doch zu Eurem Händler und reklamiert die Probleme vor Ort anstatt hier nur darüber zu labbern.
Danach und mit klaren Ansagen könnt Ihr wieder Einträge machen und uns auf dem Laufenden halten.
Eventuell müsste man den Thread auch einmal ausmisten.
70% der Einträge völlig unbrauchbar, verwirrend und nur dummes Geschwätz
Fakten meine Herren und keine Beweihreucherung wie toll Ihr seid und was Ihr alles könnt und wisst.
Nicht krumm nehmen, aber ich möchte hier einfach nur lesen und brauchbare Infos finden. Danke:-)
2542 Antworten
Als vor einiger Zeit sich hier der Zenec Vertrieb gemeldet hat und über das NC2010 berichtet hat, war von einer Preiserhöhung um ca. 100€ gegenüber dem nicht erscheinenden NC2000, das mit 999€ angesetzt war, die Rede. Also so etwa 1100€ Mal gespannt wann Zenec genaue Details und einen UVP-Preis bekannt gibt. Bis dahin bleibt alles nur Spekulation.
Sehe ich auch so. Kann mir allerdings gut vorstellen, dass ein Preis von 1.300,- € realistisch ist. Viele technische Neuerungen bringen meist auch Probleme mit sich, welche das Projekt wieder teurer machen.
Sehr viel mehr wirds aber wohl nicht werden, da Zenec aufpassen muss, nicht in die Preisklasse von Sony, Pioneer usw. vorzustoßen. Ansonsten würden sie selbst wieder uninteressant für viele potentielle Käufer.
Zitat:
Hallo,
das ZE-NC 2010 wird ab 20.10.08 lieferbar sein.
Viele Gruesse/ Best regards
Margarete Bubach
Customer Service
margarete.bubach@acr.eu
Klasse ... jetzt hab ich seit ein paar Tagen das MC2000 🙁
LoL! Da würe die Modellbezeichnung zwar gut zum Releasedatum passen, aber das kann nur ein Irrtum der netten Frau Bubach sein...
Das Gerät wird nichtmal auf der Zenec-Seite gelistet und es soll Montag bei ACR verfügbar sein?
Sowas nennt man dann wohl Forumsente 😁
Ähnliche Themen
und wenn es vieleicht doch stimmt?! hoffen darf man ja zumindestens ;-)
Moin,
seit gestern Abend ist die Zenec Website nicht mehr erreichbar?
Regards,
Bluehair
Seit heute schon wieder aber nix neues. Warten wir halt weiter...
Also ich hab den ACR-Vetriebsleiter angeschrieben der im anderen Threat vor einiger Zeit Stellung zum MC2000 bezogen hat.
Die Antwort war das er sich in den kommenden Wochen wieder im Forum melden will, und das das NC2010 demnächst vorgestellt wird.
Die Auslieferung soll Anfang 2009 sein so seine Aussage! Na mal sehen was darraus wird!
Mitte November werden die ersten Features und Lieferdaten veröffentlicht....
Dann wissen wir vielleicht auch mehr, wie das Audi Gerät ausgestattet sein wird!
Hoffen wir auf baldige Info's
Es sind Informationen für das NC2010 auf der Zenec Homepage aufgetaucht:
http://www.zenec.com/index.php?id=290&L=0
Zu dem Parrot Modul ein paar Infos:
Zitat:
CK5050+
Generation Media Connectivity* Bluetooth V2.0
* Hands-free profile
* Phone call management
* Phonebook synchronization
* Digital Signal processing : Echo cancellation, noise reduction
* Software update by bluetooth or Uart
* Audio streaming (A2DP, AVRCP)
* MP3 compatible & SBC decoder/encoder
* Beamforming (dual microphones)
* USB
* WIFI
* Speaker independent VR
* Text to speech
* Video streaming
Viel Spaß 😁
Das 2010 sieht schick aus. Die Daten sehen auch sehr gut aus, hoffentlich wird alles gehalten was versprochen wird. Ich kann mir vorstellen, dass das Gerät >1100,-EURO kosten wird. Wenn die Qualität stimmt, warum nicht.
Grüße
mirage
Mittlerweile hat das MC in unserem Touran einzug gehalten 😉
bin echt zufrieden...
Hut ab Zenec, all das was am MC2000+NA2000 bemängelt wurde haben sie jetzt beim neuen Gerät umgesetzt bzw. verbessert.
Die Navieinheit ist integriert, TMC wird unterstützt, neuste iGo 8.3.1 Version mit Schilderanzeige und Text-to-Speech (wie beim neuen Becker Z201 mit iGo 8-OEM)
Auch die externe Media-Box mit USB/IPod-Video/Audio-Chinch Eingängen wie beim MC2000 ist wieder mit dabei.
Als FSE kommt jetzt ein super modernes updatebares OEM-Modul von Parrot, das CK5050+ zum Einsatz:
http://www.parrotoem.com/en/oemsolutions/ck5xxxmodules
Tastenbeleuchtung rot/weiss, also auch für die zukünftigen VW-Modelle mit weisser Instrumentenbeleuchtung
Wie ich auf Anfrage beim Vertrieb erfahren habe, ist auch in Planung die Stimme der Navigation in die laufende Quelle einzublenden und nicht während der Ansage die aktuelle Wiedergabe zu unterbrechen, sprich über den normalen Playback zu legen, so wie es bei Werksnavis von VW der Fall ist.
ohh man ,freue ich mich schion auf dieses gerät! das wird mit sicherheit in meinem golf landen und ich bin heil froh,dass ich micht für das MC2000 mit navieinheit entscheiden habe und noch gewartet habe bzw. warten werde!
die spezifikationen srpech wirklich für sich und man hat so gut wie alle Mängel des MC 2000 beseitigt!
fange dann schon an das geld zu sparen ;-)
Ich hab am Freitag das MC 2000 (inkl.aktueller Firmware) bekommen und in den Touran meiner Frau gebaut , ich finde das Teil grottenschlecht !Ich kann mir echt nicht vorstellen das das NC 2012 besser werden soll.Morgen kommt das MC wieder raus und ich schau mich nach was neuem um.Sogar meine Frau bemängelt die "billige" Display Optik und das soll was heißen