Zenec NC2010 Sammelthread - (ex NC2000)
Bevor der MC / NC2000 Thread noch den Rahmen sprengt, habe ich hier mal einen Sammelthread zum neu angekündigten NC2010 erstellt.
Hauptsächlich von Interesse sind natürlich
- Funktionen
- Erscheinungsdatum
- später Erfahrungsberichte
Ich gehöre, wie vermutlich viele andere von Euch auch, zu denjenigen, die auf das NC2000 gewartet haben. Ich hätte bei meinem ACR-Dealer bereits eine verbindliche Bestellung mit Anzahlung leisten können. Doch nun ist ofiziell verkündet worden: Das NC2000 wird nicht in Produktion gehen. Dafür soll ein neues Modell namens NC2010 auf den Markt kommen.
Bekannt ist mir bisher, dass es gegenüber der ursprünglichen Version jetzt mit TMC ausgestattet werden soll, Windows CE bekommt und preislich etwas höher liegen soll.
Hier ist das NC2010 jedoch zum selben Preis gelistet, wie das NC2000. (999,- €)
Die Angaben zum Erscheinungstermin variieren derzeit zwischen dem 30.09. und 10.10.08. Aber wie wir wissen: Das wird seitens Zenec bzw. ACR vermutlich noch mehrmals nach hinten verschoben. Wenn wir Glück haben liegt es ja zu Weihnachten unterm Christbaum.
Weitere, ergänzende oder korrigierende Angaben sind stets willkommen!
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir vor zwei Wochen auch ein ZE-NC2010 gekauft. Soweit bin ich zufrieden mit dem Gerät.
Die Dinge welche noch nicht so toll sind werden mit einem Software Update behoben bzw. verbessert.
Wäre zwar schön gewesen wenn von Anfang an alle Funktionen zu 100% funktioniert hätten,
aber das ist eben so und in etlichen anderen Bereichen gleich (Handy, TV etc.).
Wer sich daran stört soll sich bitte ein Röhrenradio kaufen und die nächsten 20 Jahre keine neue Technologie verwenden.
Was mich allerdings unglaublich stört, sind einiger Forumsteilnehmer hier. Bekannt ist ja seit längerer Zeit das Firmen Leute anstellen, welche in den verschiedenen Foren Produkte schlecht machen.
Hiermit möchte ich nicht die Leute angreifen die eventuell wirklich ein Problem haben,
die können auch darüber berichten und anderen Usern eventuell auch helfen.
Aber man muss schon sehr dumm sein, wenn man den einen oder anderen User hier nicht ganz klar als Stimmungsmacher erkennt.
Wenn man ihre Meldungen zu den verschiedenen Threads verfolgt, sieht man sehr schnell woher der Wind weht.
Schade wenn Firmen zu solchen Mitteln greifen müssen, sagt aber schon sehr viel aus...
Allerdings kann ich auch einige der (hoffentlich) normale Usern nicht verstehen.
Ich bin zu meinem Händler und habe über die mich noch störenden Details gesprochen.
Die meisten Dinge konnte er mir bestätigen bzw. sie werden mit einem Software Update behoben.
Das dieses Update nicht in zwei Tagen verfügbar sein kann (laut seiner Aussage aber in absehbarer Zeit),
leuchtet auch mir als Endkunde ein. Ich warte lieber etwas und mache dann ein Update anstatt drei Updates.
Oder irre ich mich:-)
Geht doch zu Eurem Händler und reklamiert die Probleme vor Ort anstatt hier nur darüber zu labbern.
Danach und mit klaren Ansagen könnt Ihr wieder Einträge machen und uns auf dem Laufenden halten.
Eventuell müsste man den Thread auch einmal ausmisten.
70% der Einträge völlig unbrauchbar, verwirrend und nur dummes Geschwätz
Fakten meine Herren und keine Beweihreucherung wie toll Ihr seid und was Ihr alles könnt und wisst.
Nicht krumm nehmen, aber ich möchte hier einfach nur lesen und brauchbare Infos finden. Danke:-)
2542 Antworten
Wie ist das eigentlich mit dem orig. CD-Wechsler. Wird der unterstützt vom Zenec oder nicht?
Nein, wird auch von sonst keinem anderen Gerät ausser den original VW-Modellen unterstützt.
Laut unseren ACR-Händler liegen die Gerät schon beim Zoll.
Ich hoffe es stimmt, und das es nicht nur aufbau Sprüche handelt
Na,das ist doch mal eine Aussage,wenn´s denn stimmt.🙂
Gibt bestimmt Lieferschwierigkeiten,so wie die Nachfrage ist...
Ähnliche Themen
So.
Ich habe gerade nochmal bei Zenec in der Schweiz angerufen.
Status :
Die aktuellste Navi - Software wird zur Zeit auf den internen 4 GB Speicher aufgespielt.Danach erfolgt der Versand.
In ca. 14 Tagen sollen die ersten Geräte bei den Händlern sein.
Tja, ein Teil hängt am Zoll fest, der andere Teil wird noch bespielt. Was nun stimmt oder ob beides richtig ist, sein mal dahin gestellt. Ich bin echt auf den 15. Mai gespannt. So konkret gab es nämlich noch keine Terminangabe.
Begonnen hat es mit dem 4.Quartal 2008.... nun haben wir den 15. Mai.... 🙁
Ich rechne mit einer Verschiebung 😁😁
Beim Zoll ist zur Zeit kein einziges Gerät !
Die Aussage ist vom Hersteller und nicht vom Vertrieb.
Na vielleicht hängen die Geräte beim Zoll zwischen Schweiz und Deutschland. Hab da schon leidige Erfahrungen damit gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von racing_alex
Na vielleicht hängen die Geräte beim Zoll zwischen Schweiz und Deutschland. Hab da schon leidige Erfahrungen damit gemacht...
nee,erst bekommen ALLE Geräte noch eine neue Software !
Hi ,
Folgende Fragen hätte ich noch ,worauf ich noch nirgends Antwort gefunden habe:
1.: hat das PARROT BT-Modul auch eine deutsche Benutzeroberfläche ?
2.: Zitat aus der FAQ :
"Funktioniert nach dem Umbau mein Einpark-Assistent weiterhin?
AW: Ja, die Vertragswerkstatt muss allerdings das Radio auf das kleine MFA+ umprogrammieren. "
... wie ist das gemeint ???
Soll das heißen, das VW das NC2010 umprogrammieren soll ? ... und Was ist eine "kleine MFA+" ?
3.: Zum Navi :
3.1: Ist es möglich einzelne Straßen zu sperren (Baustellen) ?
3.2: Wo ist die SD-Karte für´s Navi verbaut bzw. ist sie ohne Probleme einfach erreichbar z.B um eigene POI´s aufzuspielen, oder muß ich dafür jedes Mal das NC2010 ausbauen ?
(habe im Beitrag zuvor grade was von einem internen Speicher gelesen, wo die Navisoft drauf soll , wie kommt man dann im eingebauten Zustand da ran ? )
3.3: Ist ein Blitzerwarner implementiert (Speedcam.txt) und wenn ja, werden die Blitzer auch angesagt oder nur angezeigt ?
Ich weiß, viele Fragen, aber ich hoffe trotzdem auf Antwort :
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von mda2000
3.2: Wo ist die SD-Karte für´s Navi verbaut bzw. ist sie ohne Probleme einfach erreichbar z.B um eigene POI´s aufzuspielen, oder muß ich dafür jedes Mal das NC2010 ausbauen ?
(habe im Beitrag zuvor grade was von einem internen Speicher gelesen, wo die Navisoft drauf soll , wie kommt man dann im eingebauten Zustand da ran ? )
So wie man es mir Gestern sagte, kann ein Navi Update oder Tools mit der beigefügten SD Card auf das Gerät aufgespielt werden .
NaviextrasEs gibt einen 4GB Internen Speicher und darauf wird zur Zeit die 3,6GB große Navi Software installiert, damit der Kunde es nicht selbst machen muss.
System Updates werden über einen USB-Stick vorgenommen.
Und wo wird der USB-Stick am Zenec angeschlossen?
Ich habe auch noch einige Fragen:
1) Wird mir der Parkpilot graphisch auf dem Zenec angezeigt?
2) Lässt sich das GUI vom Gerät ändern? (für meinen Geschmack zu bunt, will es schlichter. Ähnlich dem RNS 510)
3) Wie gut ist das BT-Modul von Porrot? Und welche Telefone werden unterstützt, bzw. ist alles über das Zenec zu bedienen?
4) Das Zenec ist ja kompatibel zum MFL und MFA+, d.h. mir wird alles (Navi & Radio & Musik Stücke inkl. Namen) in der MFA+ angezeigt und kann es mit dem MFL bedienen. Richtig?
5) mit welchen Einschränkungen muss ich beim Zenec rechnen im vergleich zum RNS-510?
die Antworten sind fast genau alle unter www.zenec.com zu finden. Es gibt sogar schon eine angefangene FAQ für das NC2010 bei Zenec.
Kurze Zwischenfrage, hat einer von euch das mit dem Bluetooth mal ausprobiert? geht das gut oder ist das nicht so gut vom mic her?
wie war das mit den handys? werden viele unterstützt oder zB nur nokias oder top marken?
Zitat:
Original geschrieben von 2L-Dieter
Kurze Zwischenfrage, hat einer von euch das mit dem Bluetooth mal ausprobiert? geht das gut oder ist das nicht so gut vom mic her?
wie war das mit den handys? werden viele unterstützt oder zB nur nokias oder top marken?
Wie soll das schon einer ausprobiert haben, das Teil gibbet doch noch gar nicht ??!!?? 😕
Unterstützt werden DIESE Handy´s !