Zenec NC 2010 Tips und Tricks
Hallo,
fange hier mal ein neues Thema mit Tips und Tricks für den Zenec NC2010 an.
Vorschlag:
Von Anfang an an zentraler Stelle sammeln, der Übersichtlichkeit halber!
Uli
Beste Antwort im Thema
Was Du SPAM nennst ist für andere User ein hilfreicher Thread, oder ist das nicht der Sinn eines Forums?
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tekniker68
@marcus1202Die GPS Antenne habe ich mich mit Klettband unter das Armaturenbrett geklebt, rechts neben den oberen Lüftungsdüsen.
Wenn man die Düsen ausbaut kommt man da sehr gut bei.MFL habe ich keins.
na dann werd ich morgen nochmal mein Glück versuchen.
Bin in solchen Dingen leider nicht so geschickt.
Funktioniert die Navigation bei dir dann einwandfrei oder hängt das Zenec auch so um die 30m nach, wie hier manche berichten?
Hast du Kabel/TMC-Box auch nochmal gepolstert?
@marcus1202
Ich habe alles gepolstert, auch die TMC-Box.
Kleiner Tip noch: Um die Lüftungsdüsen auszubauen kannst du am besten erst das Radio ausbauen, dann von innen mit einem langen Schraubendreher die Düsen herausdrücken - es gibt von innen eine Schaumstoffdichtung zwischen äußerem und innerem Lüftungskanal, da den Schraubendreher reinschieben und vorsichtig nach außen hebeln ( vorher mit den Fingern mal nach der Dichtung tasten) so ruinierst du dir nicht das Armaturenbrett.
Zitat:
Original geschrieben von tekniker68
@marcus1202Ich habe alles gepolstert, auch die TMC-Box.
Kleiner Tip noch: Um die Lüftungsdüsen auszubauen kannst du am besten erst das Radio ausbauen, dann von innen mit einem langen Schraubendreher die Düsen herausdrücken - es gibt von innen eine Schaumstoffdichtung zwischen äußerem und innerem Lüftungskanal, da den Schraubendreher reinschieben und vorsichtig nach außen hebeln ( vorher mit den Fingern mal nach der Dichtung tasten) so ruinierst du dir nicht das Armaturenbrett.
Ok, danke schön.
Sag mal, wenn man die Media-Link-Buchse in Handschuhfach verbauen will, muss man das etwa auch noch ausbauen.
Ich hab bisher keine Möglichkeit gesehen, das Kabel irgendwo durchzuziehen.
Also bei mir ist die Box, in dem Fach auf der Linken Seite eingebaut. Das ging schneller und es musste nix ausgebaut werden.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thor333
Also bei mir ist die Box, in dem Fach auf der Linken Seite eingebaut. Das ging schneller und es musste nix ausgebaut werden.Gruß
ah das hab ich mir nämlich auch schon überlegt.
Wer ich heute mal probieren.
Viele Grüße nach Dresden, werden da in zwei Wochen auch mal wieder vorbeischauen
Hey
Hab das nc2010 in meinem leon einbauen lassen.bei mir ist es das die tmc hardware immer wieder nach ausmachen des autos aktiviert werden muss es klappt auch nur autosuche ( vll weis ich auch nicht was ich bei manueller suche einstellen muss). und ne tmc meldung hab ich auch noch nie bekommen da ich den sender auch nur automatisch suchen kann denn wenn ich auf manuell stelle zwar die frequenzsuche "aktiviert" wird aber ich die frequenz nicht verstellen kann. im karten modus wird auch nur tmc in grau angezeigt das heißt soviel wie das kein sender gefunden wird sowie ich das aus der anleitung entnehmen konnte. und bei der automatischen einstellung steht auch bei sender und empfangsquali nix
hat da jemand ne lösung?
und noch was kann mann den schwarzen bildschrim im rückwärtsgang nicht auch durch nen code oder sowas ausschalten???
danke schonmal!
Hallo lass mal checken ob der Stecker noch dran ist. War bei mir beim Einbau abgegangen. Kamera soll mit dem nächsten Update abschaltbar sein.
Gruss
Hallo,
gestern (07.09.09) habe ich das NC2010 einbauen lassen. Eigentlich alles Top, allerdings machte der DVD-Player bei einer DVD-R DL (Verbatim) Probleme. Mal lief das Video, dann wieder nicht, hängte sich zwar nicht auf, aber blieb stehen.
Der junge Mann von ACR Wolfsburg wusste nicht, ob das NC.... überhaupt DL abspielen können soll.
Gibt es dazu Informationen?
Habe eine Verbatim DVD+R DL, und habe keine Probleme damit
Zitat:
Original geschrieben von cyborgrd
Habe eine Verbatim DVD+R DL, und habe keine Probleme damit
Ok, nur nach dem was in der Werbung steht, sollte plus oder minus eigentlich kein Problem darstellen.
mein tipp kaufe dir lieber ein 16GB Stick z.b den kleinen von SuperTalent oder ne 16GB SD Karte (trotzt der offizielen Unterstützung bis 8GB funktioniert beides bei mir anstandslos)
Zitat:
Original geschrieben von cyborgrd
mein tipp kaufe dir lieber ein 16GB Stick z.b den kleinen von SuperTalent oder ne 16GB SD Karte (trotzt der offizielen Unterstützung bis 8GB funktioniert beides bei mir anstandslos)
Danke für den Tipp, aber ich produziere dieses DVD-Format mit Aufzeichnungen zur Analyse und deshalb nützt mir eine andere Datenträgerform leider nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Boomer1955
Danke für den Tipp, aber ich produziere dieses DVD-Format mit Aufzeichnungen zur Analyse und deshalb nützt mir eine andere Datenträgerform leider nichts.
Ein Problem mit den Rohlinge ist leider in 99% der Fälle nicht nachvollziehbar. Es kann am Rohling selber liegen, oder der Brenner produziert bei zu hohen Geschwindigkeit zu viele Pi Fehler. Oder dein Brennprogramm, es kann auch ein Speicher im PC sein der Fehler hat. Oder oder oder. Versuch es mal zuerst mir der niedrigsten Brenngeschwindigkeit.
Da kann ich gewiss sein, dass das alles nicht zutrifft. Weder ein Brennprogramm (viel zu langsam), noch der Rohling (Qualitätsprüfung bei Verbatim ausgezeichnet) machen mir Sorgen.
Andererseits, vorhin lief es wieder einwandfrei, mit derselben DVD.
Vielleicht muss das NC ... erst noch "eingefahren" werden. *grins*
Hallo,
weiss jemand von euch wie man die Tastenbeleuchtung von weiß auf rot umstellen kann. Oder geht es gar nicht?