1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. zenec eibau bei vectra c vfl

zenec eibau bei vectra c vfl

Opel Vectra C

hallo,

ich würde gerne zenec NC5010MS bei mir verbauen finde aber keine aussagekräftigen aussagen ob es klapt bei einem Vectra c vfl bj 2002 mit einem CDR 2005 radio wo der bordcomputer über den scheibenwischerhebel bedient wird.würde das klappen oder hat das schon mal jemand gemacht???

DANKE

Ähnliche Themen
29 Antworten

da du nen 11/2006 hast kannst du das zenec ohne einbußen einbauen und dein bc und lfb gehen auch noch
du besitzt in deinem bj alle vorraussetzungen

alt raus zenec rein freuen

obs ein 5011 oder 5110 ist wäre egal wobei das 5110 besser ist wegen farbwahl

Genau das wollte ich hören.

Das 5010MS bekommt man ja nicht mehr so wirklich. Schade eigentlich.

Letzte Frage. Muss man das DVD90 entheiraten um es verkaufen zu können?

Danke für die Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Olfrieda


Genau das wollte ich hören.

Das 5010MS bekommt man ja nicht mehr so wirklich. Schade eigentlich.

Letzte Frage. Muss man das DVD90 entheiraten um es verkaufen zu können?

Danke für die Antworten

wenn du es verkaufen willst muss es abgemeldet (entheiratet) sein

wenn es nur im keller liegt und später wieder eingebaut wird dann nicht

Zitat:

Original geschrieben von gentleman55



Zitat:

Original geschrieben von Dragon48


Hallo alle zusammen....

Also ich hab mir diese Woche das Zenec NC 5011D einbauen lassen.Ich fahre den Vectra C Baujahr 2003.Der einbau des Radios war für meinen Spezialisten ein Akt hoch drei....beteiligt war auserdem ein Canbusspezialist der alles mögliche hat ändern müssen.Der einbau hat nen halben Tag gedauert inklusive einbau der Rückwärtsfahrkamera und einen aktiven Subwoofer im Kofferaum.Ich musste dann noch bei Opel mein Checkcontroll rausprogrammieren lassen da auftauchende Warnmeldungen sich nicht mehr quittieren lassen.Jetzt habe ich den Opelblitz dauernd im Display was nicht unbedingt schlecht aussieht....die klimaanlage lässt sich wie gewohnt über das menü steuern.Das Radio funktioniert in allen belangen einwandfrei sogar DvD schauen während der Fahrt grins...alles in allem ein klasse teil nur der einbau ist schwieriger als erwartet und sollte vom Fachman erledigt werden.

Lieben Gruß Dragon

Hey ich klink mich mal kurz ein 😁

Wollte letztens mein Checkcontrol auch rausprogrammieren lassen vom FOH, und der meinte zu mir das dürften die wohl nicht etc da dann die ABE des Autos erlischt. Hab am telefon erstmal gelacht da ich weiß dass das viele schon haben machen lassen. Ich willst nur machen damit ich LED's in meine kennzeichenleuchte reintun kann. hat der foh bei dir auch sowas beklopptes gesagt??

MFG

Mein FOH hat Checkcontroll anstandslos rausprogrammiert...zu dem Thema mit den Smds als Nummernschildbeleuchtung....die erzeugen keinen Fehler im Display...nur an das aufblitzen musste dich gewöhnen wenn der BC die lampen prüft.

Gruß Dragon

und schon wieder punkte kandidaten😁

wie gut das es bald den neuen katalog gibt dann ham wa wenigstens keine diskussionen mit den nicht zugelassenen dingern und ab 8 punkte issa endlich weg

Zitat:

Original geschrieben von Dragon48


Mein FOH hat Checkcontroll anstandslos rausprogrammiert...zu dem Thema mit den Smds als Nummernschildbeleuchtung....die erzeugen keinen Fehler im Display...nur an das aufblitzen musste dich gewöhnen wenn der BC die lampen prüft.

Gruß Dragon

ich hab noch nie von jemandem gehört der wegen kennzeichenleuchten angehalten wurde, und kein TÜV macht sich gedanken über LED's hinten, da die meisten autos (vorallem neue) damit rumfahren und das alltäglich für die geworden ist. von daher mach ich mir da keinen kopf.

Ich hab nen Denkfehler: Wenn der Checkcontrol rausprogrammiert ist, dann prüft der doch die Lmape nicht mehr, also schickt auch keinen strom mehr durch und dann blitzt es auch nicht mehr, oder stimmt das nicht? das wäre der einzige grund warum ich das rausprogrammieren lassen will, damits nicht mehr blitzt. also was nuuu??

MFG

@gentelman55:

Jap das ist der Grund,

Aber ich glaube Wischwassertank und Bremsenverschleißanzeige funktionieren trotzdem weiterhin.

und das wegen zugelassen oder nicht. Hatte heute in der früh um halb sieben wie ich von der Arbeit nach Hause gefahren bin ne Polizeikontrolle und die haben nichts gemeint.
Stelle immer den Motor ab und wegen dem Tagfahrlicht ist ja dann das Standlicht noch ein (bei Zündung) wo ich die LED drinnen habe. einer ist ums Auto rumgegangen (wieso auch immer) und der andere hat nach Papiere gefragt, und der Herr mit der Marke hat nichts gemeint wegen den Standlichtern.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Damager1


@gentelman55:

Jap das ist der Grund,

Aber ich glaube Wischwassertank und Bremsenverschleißanzeige funktionieren trotzdem weiterhin.

und das wegen zugelassen oder nicht. Hatte heute in der früh um halb sieben wie ich von der Arbeit nach Hause gefahren bin ne Polizeikontrolle und die haben nichts gemeint.
Stelle immer den Motor ab und wegen dem Tagfahrlicht ist ja dann das Standlicht noch ein (bei Zündung) wo ich die LED drinnen habe. einer ist ums Auto rumgegangen (wieso auch immer) und der andere hat nach Papiere gefragt, und der Herr mit der Marke hat nichts gemeint wegen den Standlichtern.

Gruß

Danke dir 🙂

Dann renn ich mal nächste woche zum FOH damit er mir das check control rausprogrammiert und das blöde blitzen aufhört 🙂
wie gesagt solange man mit seinen kennzeichenleuchten nicht den gesamten fußraum beleuchtet und den hintermann die augen wegbrennt, wird keiner irgentwas sagen ^^

MFG

Mittlerweile hatte ich das Radio Zenec 5011 4 Monate verbaut.
Nun habe ich es wieder herausgeschmissen und gegen das auf AUX-IN umgebaute original DVD90 mit Dension Gateway 300 umgebaut.
Nun bin ich wieder glücklich.

Warum habe ich es rausgeschmissen?

- Passt einfach nicht richtig in den Vectra, trotz Kürzung des Einbaurahmens
- Klavierlack glänzt mir zu sehr
- Mit der Originalantenne sehr schlechter Empfang -> Einbau einer aktiven Antenne soll helfen
- Wenn man eine Einparkhilfe hinten hat, geht beim Einlegen des Rückwärtsganges die Musik aus
- Schlechte Umschaltung Tag/Nacht - Betrieb
- Die Naviansagen versteht man manchmal nicht oder diese Brechen mitten im Satz ab
- Beim Betätigen der Lenkradfernbedienung geht der Sound ganz weg
- Beim Betätigen der Lenkradfernbedienung verstellen sich die Radiosender immer um 0,05 MHZ !! Das regt einen tierisch auf.

Die Tage wird das Ding wohl in den Kleinanzeigen landen. Hoffe, dass ich nicht so viel Verlust mache.

Zitat:

Original geschrieben von Olfrieda


Mittlerweile hatte ich das Radio Zenec 5011 4 Monate verbaut.
Nun habe ich es wieder herausgeschmissen und gegen das auf AUX-IN umgebaute original DVD90 mit Dension Gateway 300 umgebaut.
Nun bin ich wieder glücklich.

Warum habe ich es rausgeschmissen?

Zitat:

- Passt einfach nicht richtig in den Vectra, trotz Kürzung des Einbaurahmens

Perfekt ist anders..das ist richtig

Zitat:

- Klavierlack glänzt mir zu sehr

Geb ich dir auch recht 🙂

Zitat:

- Mit der Originalantenne sehr schlechter Empfang -> Einbau einer aktiven Antenne soll helfen

Original ist eine aktive Antenne verbaut. Ab MY05 war diese mit Phantomeinspeisung, davor mit ext. Stromversorgung.

Zitat:

- Die Naviansagen versteht man manchmal nicht oder diese Brechen mitten im Satz ab

Navi-Update durchführen. War bei mir auch so...jedoch beim 5010

Zitat:

- Beim Betätigen der Lenkradfernbedienung verstellen sich die Radiosender immer um 0,05 MHZ !! Das regt einen tierisch auf.

Im Menü BCS auf vorhanden setzen, hätte das Problem wohl gelöst

Im allgemeinen gibt es aber viele Mod's für das Gerät....jedoch erlischt dabei die Garantie

MfG
W!ldsau

nachdem ich hier so alle beiträge zum zenec gelesen habe,komme ich wohl zu dem entschluss dass ich es für einen 2004er vectra mit ursprünglich ncdc2013 und grafischem display wohl nicht einsetzen kann bzw nur mit nem adapter und dann auch nicht die volle funktionalität habe?

Hallo

Richtig, da der Bordcomputer ( zumindest dessen Steuerung ) entfällt.

na dann lass ich das ncdc2013 weiter seinen dient verrichten

Nachdem man hier soviel Blödsinn liest wollte ich nur mal klarstellen. Man kann im vfl vectra alles einbauen was im fl an Radios passt. Ausgehend von einem ncdr2013 muss man halt einiges tauschen.
z.b. für ein dvd90 den stecker vom Radio, gps antenne und antenne und das neue cid plus lüftungsgitter und man braucht das kabel welches radio und bildschirm im fl verbindet rgb kabel heißt das glaub ich. Für lfb braucht man die ausm fl. Das ganze muss natürlich mit tech2 alles freigeschalten werden... Von dem ausgehend würde dann das zenec auch voll funken. Soooo viel aufwand is das eig gar nicht nur verlangen die netten Leute im netz für ein cid alleine 300eier.... Lfb könnte knackig werden wegen cim das muss auch umgestellt werden und da kommts vl drauf an welches man hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen