Zeitwertgerechte Reparatur - Antriebswelle
Guten Abend,
bei meinem Kilometerfresser (4F Avant 3.0 TDI 2007, 335 tkm) hat sich die vordere linke Antriebswelle verabschiedet. In Anbetracht des Fahrzeugwerts (ca. 4000-5000€) und der wahrscheinlich begrenzten „Resthaltbarkeit“ des Fahrzeuges hätte ich gerne eure Meinungen für die Wahl des Ersatzteiles.
Die Optionen sind:
- Neue, originale Audi-Welle: ca. 860€
- Gebrauchte Originalwelle: ab 50€, je nach Laufleistung
- Zubehörwelle neu, Hersteller GSP: ca. 70€ (kommt wohl aus China, bin ich eigentlich abgeneigt von, hatte in der Vergangenheit mal schlechte Erfahrungen mit „richtig“ billigen Wellen gemacht)
- Zubehörwelle generalüberholt, Hersteller ERA Benelux: ca. 200€
- Zubehörwelle neu, Hersteller Mapco: ca. 280€
Welche Wahl würdet ihr treffen, und warum?
Wie bereits angedeutet, hatte ich in der Vergangenheit mal schlechte Erfahrungen mit einer billigen Welle aus eBay gemacht. Am liebsten würde ich eine neue Originalwelle kaufen, der Preis steht jedoch für mich nicht im Verhältnis zum Fahrzeugwert. Kann ich von einer 200-300€ Welle erwarten, dass die ggfs. vielleicht noch 100 tkm überlebt? Oder lieber zu einer gebrauchten Originalwelle greifen? Sagt mir eure Meinung ...
Danke im Voraus und ein schönes langes Wochenende wünscht
roedel-volvo
19 Antworten
??? @petrocloud
D. h. Jetzt was?
Wieso sind die AW Schrott, wenn die Tripoden /Gelenke defekt sind?
Bau ordentliche Tripoden und Gelenke von GKN ein. Dann hat man wieder original Qualität.
Infos zum Fahrzeug wären gut. Dann könnte man was passendes raussuchen.
Also im GKN Katalog gibt es nur noch das radseitige Gelenk, bei den üblichen Teilehändlern finde ich leider nur ähnlich klingende mutmasslich chinesische Gelenke.
Ist ein A4 Avant 01/2007 8ED BPP mit Multitronic.
Der BPP mit Automatik hat die selbe Tripode Innen.
SPIDAN 24745
Selbst am BPP eingebaut und passt 100%.
Aktuell um 60€.
Perfekt, danke!