Zeitweises Ruckeln beim 96er VR6

VW Passat 35i/3A

Moinsen! Ich habe mir am Wochenende einen 96er 35 i Variant Automatik mit LPG zugelegt. Der Verkäufer (3 Jahre im besitz) erzählte mir von einem Ruckeln/Vibrieren ab und zu, dass man im Lenkrad auch spührt. Das sei so seid Ende 2005 als er ihn gekauft hatte so. Es wurde an das Getriebe gedacht. Ein Getriebespezialist schloss dieses jedoch aus....soviel zu Vorgeschichte. Am Samstag fuhr ich das gute Stück probe. Der Passi machte einen sehr ordentlichen Eindruck, der Motor hörte sich gesund an, er schaltete auch ohne Probleme, doch dann kam dieses Vibrieren. Es war Gefalle und es waren so 2000 U/Min als er anfing so zu vibrieren, in der Art als würde man über mehree kleine dicht an dicht liegenden Teernarben fahren. Das war dann immer mal wieder ganz kurz, dann wieder nicht usw. Kann sich jemand vorstellen was das sein könnte?

Vielen Dank schonmal

17 Antworten

Prüftipps soll das heißen...schreibe jetzt mal mit PC.kann kein sächsisc😉😉

Auf sächsisch würde es Brieftibbs heißen. 😁😁😁😁😁

Ich habe den Passat jetzt am Wochenende abgeholt und kann etwas mehr ueber das Problem sagen: Also, das ruckeln ist nicht unbedingt von einer bestimmten Drehzahl abhaengig, jedoch eher bei niedrigeren. Hauptsaechlich ruckelt er wenn er etwas mehr gas annehmen muss/mehr Kraft braucht, also wie wenn er etwas die Drehzahl erhoehen will(dreht auch minimal hoeher) wie z.B. bei einer kleinen Steigung. Wenn man dann aber mehr gas gibt und er zurueckschaltet, packt das Getriebe wieder und er dreht problemlos hoch. Kommt so vor als wuerde das Getriebe so etwas durchrutscht und das Vibrieren hervorruft bevor es dann packt....Hoffe das hilt etwas mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen