Zeitweise weißer Rauch - 525d

BMW 5er E60

Liebe Gemeinschaft,

ich habe mir einen 525d aus 2005 mit 270 TKm zugelegt.

Ich habe das Problem, dass der weißen Rauch unregelmäßig austößt. Der Rauch stinkt auch nach weiß nicht Plastik oder altem Ruß.

Wenn der Motor warm ist hört es auf.

Habe das Gefühl das es nie beim Kalt Start kommt erst bei der nächsten oder übernächsten Ampel. Ca. 3 km und auch wirklich dann wenn ich an der Ampel stehe fängt es an.

Bevor ich den Thermsotat gewechselt habe lief es folgender maßen ab mit dem Rauch und der Motortemparatur.

Motortemparatur 55 Grad. ( weil Thermostat defekt)

Dann steigt die Temperatur auf 80-85 Grad, in diesem Augenblick kommt der weiße Rauch aus dem Auspuff. Ganz als ob der Wärme für die Regenierung des Partikelfilters aufbaut.

Auch läuft der Motor in dieser Phase dann auch lauter. Ganz als ob er den Partikelfilter regenerieren will.

Dann singt die Temperatur wieder auf 55 Grad. Kein Rauch mehr. Temperatur bleibt dann konstant bei 50-60.

Folgendes habe ich repariert:

Agr Thermostat, Thermostat, Öl abscheider, frisches Öl mit allen Filtern.

Nachdem ich die Thermostate gewechselt habe war der Rauch für 2 Tage weg. Habe ihn sofort schön auf der Autobahn ca. 100 KM mit schön wärmer Motortemparatur von 90 Grad bißchen gedrückt um den Partikelfilter frei zukriegen. (habe auch die Regenierung angestoßen über WOW)

Ich weiß nicht wie lange der Vorbesitzer mit kaputten Thermostat gefahren ist. Deshalb kann ich mir vorstellen, dass der Partikelfilter lange nicht mehr freIgebrannt wurde.

Was diese Woche noch gemacht wird . Alle 6 Glühkerzen +(eventuell Steuergerät) und der Kraftstoff Filter.

Hatte jemand schonmal diese Problematik? Oder weiß jemand Rat?

Ich habe wirklich das Gefühl, dass der jedesmal wenn er den Rauch auswirft, versucht den Partikelfilter frei zu brennen.

Ich überlege mir nun ein Partikelfilter reiniger hinein zu schütten oder eventuell den komplett ausbauen und anschließend ausspülen.

62 Antworten

Der Spaß mit dem Turbo hat mich 700€ gekostet.

Anbei ein Bild vom Reiniger. Kostet derzeit 10€ bei obi.

Kannst direkt in den Partikelfilter spritzen oder am Motorraum am Diferrenzial Schlauch heißt es glaube ich dort rein spritzen.

Ich denk mal bei 10€ kann man nichts falsch machen. Probiert habe ich es wenns nicht hilft, wird der abgebaut und gereinigt.

Nur die Frage ist wie merke ich, dass der voll ist?

Img-20211221

Wer in Hamburg eine gute Werkstatt für seinen BMW sucht kann sich gerne bei mir melden. Die Werkstatt hat einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen. An den BMW's arbeitet der fast blind dran. Jeder Handgriff sitzt.

Hatten wir diese Frage nicht längst geklärt???

Siehe Sig.

Ich habe heute das vorglüh Steuergerät gewechselt jetzt ist meine Batterie Spannung

Bei laufendem Motor

15,4v und 12, 8 im Ruhe Zustand.

Vor dem Wechsel hatte ich

Ca. 14,7 und 12,1 Im Ruhe Zustand.

Kann das damit zusammen hängen? Es kam sofort nachdem Wechsel.

Ähnliche Themen

Vor dem Wechsel war meine Baterrie auch schon nach 15-20 minuten Radio hören leer. Ob es jetzt besser ist muss ich noch beobachten.

Kann es sein, dass das vorglühsteuergerät extrem Strom gezogen hat, weil es defekt war.

Möglich wenn die Glühanlage auf bei Motorlauf angefordert war und die Kerzen oder einige einen Schaden haben dann kann das schon saugen. Das Pluskabel geht ja auch direkt zu Lima.

Ja das würde Sinn machen.

In diesem Zuge habe ich auch die Ansaugbrücke gereinigt und alle Dichtungen erneuert und zum vorbeugen eines Motorschadens drallkappen eingebaut

Habe heute morgen den Motor gestartet und der hat wieder gewürkt wie ein Tracker.:-(

Direkt ausgelesen und er zeigt wieder alle glühkerzen an.

Hatte ein gebrauchtes Steuergerät eingebaut. Entweder ist auch der kaputt oder ich hab irgendein Problem mit der Leitung.

Hallo , kann auch das Pluskabel vom Steuergerät sein....aber warum denn ein gebrauchtes Steuergerät ?? So teuer sind die Dinger jetzt auch wieder nicht .

Verstehe ich auch nicht.

Meine Meinung ist wenn man da dran geht dann macht man GK, GK- STG und Pluskabel und das alles neu.

Beru bietet für GK Überholung gute und günstige Sachen im Zubehör.

Pluskabel wirst du nur bei BMW finden.

So hab ich das gemacht und seit dem Ruhe. Erstmal. Aber seid 70 T keine Meldung mehr.

Käptn Lueck , ja ich ebenso und noch dazu Drallklappen raus und neu abgedichtet .Hab jetzt über 50000 km Ruhe und das ist gut so ! 😉

Ich hatte das Steuergerät hier in Hamburg gebraucht direkt abgeholt. Deshalb habe ich den verbaut.

Habe jetzt ein neues bestellt.

Wenn der auch nicht funktioniert hole ich mir das Pluskabel.

Drallkappen und die restlichen Dichtungen habe ich auch neu verbaut.

Sieht jetzt sehr geschmeidig aus.

Auch der Antennenverstärker ist verbaut. Habe jetzt über 20 Meter Funk!!! :-)))

Nur noch das gk Steuergerät dann ist der wirklich tip top.

Img-20211223

Jo, und du weißt dann dass nicht viel Werkzeug, aber kleine Hände brauchst.

Zitat:

@Pilotix schrieb am 24. Dezember 2021 um 23:17:34 Uhr:


Jo, und du weißt dann dass nicht viel Werkzeug, aber kleine Hände brauchst.

Hatte es auch mit meinen Wurst Fingern gewechselt bekommen.

Hatte die Stecker auch mit Kontaktspray eingesprüht. Werde die aber jetzt nochmal versuchen intensiv zu bearbeiten und anschließend mal messen ob überhaupt Strom ankommt.

Weiß jemand wie hoch die Spannung bei den Steckern sein muss?

Habe mal das Steuergerät zerlegt.

Der linke Kontakt ist nicht dran sonst scheinen alle dran zu sein.

Also nicht wie üblich die Kontakte vom roten Plus Kabel, die sind in Ordnung

Löte den einen mal dran

Img-20211225
Deine Antwort
Ähnliche Themen