Zeitraum bis Heizung voll heizt?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo in die Runde!

Nach dem 211er hatten wir uns im Frühjahr einen 212 gekauft, 350BT,
jetzt 70.000 km. Bei den Temperaturen, die wir jetzt bekommen, wundern
wir uns darüber, wie mau die Heizung anspricht. Beim 211er kam nach
wenigen 100 m ordentlich warme Luft heraus. Jetzt jedoch kommt da
zunächst garnichts. Abgesehen davon, dass die Thermatic die mittleren
Düsen zunächst nicht ansteuert (OK., könnte man difusen Ausstrom nennen,
ohne Zugluft im Gesicht) oder nur selten, dauert es ewig, bis Wärme in
den Innenraum gelangt. Das geschieht also nur schleichend, so kennt man
das von früher, als es keine el. Zuheizer gab. Ja, ich habe hier einiges im Forum
darüber gelesen, aber nicht, wie schnell das nun tatsächlich beim 212 geht.
Sollte das mit dem 211 vergleichbar sein, also dass nach sehr kurzer Strecke
und dann auch ordentlich warme Luft herauskommt oder sollte ich hier vermuten,
dass da was mit dem Zuheizer nicht geht? Bevor ich das wieder bei MB reklamiere,
noch ist JS-Garantie drauf, frage ich lieber erst mal in die Runde ...

Eine schöne Woche allen!

Beste Antwort im Thema

Ich kann nur für die MoPf 4-Zylinder Benziner sprechen. Kein Zuheizer! Kann man hier nachlesen, ich hatte alles überprüft und überprüfen lassen (JS), aber es wurde nie richtig warm. Hat mich immer maßlos geärgert, genauso wie die fehlende Restwärmetaste, fehlende Geräuschdämmung etc. Jetzt im s213 ist alles wieder gut. Nach 500m spürt man wie die Wärme aufsteigt.

Mir scheint Mercedes lässt immer eine Modellreihe schleifen, um dann bei der nächsten wieder anzuziehen.

BR124 top
BR210 flop
BR211 top
BR212 flop
BR213 top (bislang)

Duck und weg 😉
FEA

61 weitere Antworten
61 Antworten

2010er 350 CDI - geht ruck zuck, max 2 Min und es wird mollig warm :-)

Nach 2 Minuten mollige Wärme? Kommt mir arg übertrieben vor. Bei welcher Außentemperatur?

Vielleicht die Sitzheizung?

Duck und weg. 😁

@Mamba-56

Hallo Mamba 🙂
Nach 2 Min. "mollig" warm wäre schon sauschnell - Gratulation 😛
Es kann aber auch sein -nichts für ungut- daß Du in den "Wechseljahren" bist,dann geht es (gefühlt) schneller 😁😁😁

Gruss Michael
Frohe Weihnachten (an alle übrigens)

Ähnliche Themen

350 BT aus 2014 also Mopf: bei 4° heute nach 10 Minuten und 8 km ein erstes laues Lüftchen aus den seitlichen Düsen. Wagen hatte vorher drei Tage gestanden. Es dauerte 6 Minuten bis die Lüftung überhaupt anlief.

Hallo,

also das würde ich jetzt gerne genauer wissen :
Hat der MOPF 220CDI, Bj. 2014, el. Zuheizer, oder nicht ?

Bitte nur antworten, wer es definitiv weiß - keine Spekulationen.

Bei meinem 220CDI Mopf kommt bei ca. 0° Außentemperatur nach ca. 2 -3 km und ca. 5 min ein laues Lüftchen.
Für einen Diesel ohne Zuheizer sehr gut, mit Zuheizer wäre das eher mau.

Viele Grüße Franz

Hehe - Wechseljahre :-)

Nee - kann´s nit ändern - Heizung bollert wie die Wutz, bin selbst überrascht, dass die so flott ist.
Aber auch von mir an dieser Stelle
Besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr an alle .

Moin.
Würde ein Anruf beim Freundlichen nicht helfen?
Wenn er selbst keine Antwort hat, kann er das doch klären.
🙂

Zitat:

@iso3200 schrieb am 15. Dez. 2017 um 08:23:41 Uhr:


Anruf beim Freundlichen

Schon richtig. Aber: wenn er Zuheizer hätte (die bei mir sicher defekt wären), zeigt doch das berühmte Video mit dem flotten Asiaten, was für einen Aufwand die Reparatur darstellt. Wenn ich dann an die "Cracks" bei den Werkstätten denke, kann ich mir lebhaft vorstellen, wie der Wagen, der bislang in dem Bereich nur ein leises Klappern bei ganz wenigen Fahrbahnbelägen hat, hinterher klingt. Auch saugt der Zuheizer ja an der Batterie. Das alles spräche für mich gegen eine Reparatur bzw. Nachrüstung - da ziehe ich mich lieber warm an; muss man als Mercedesfahrer ohnehin :-)

Auch ich wünsche Allen eine schöne Weihnachtszeit.

Gruß

Roger

S212 E350 4Matic mit Standheizung

Außentemp: 4 Grad
SH war aus, Stadtfahrt

Nach 1,5 km kommt erste warme Luft, nach 6 km 80 Grad erreicht

Zitat:

da ziehe ich mich lieber warm an; muss man als Mercedesfahrer ohnehin :-)

Stimmt nicht für alle! Ich z.B habe Sitzheizung und Standheizung; mehr als Weste oder Pulli habe ich hinterm Steuer nicht an! 😉

Ach ja, Mütze und Handschuhe auch nicht. 😁

Zitat:

max 2 Min und es wird mollig warm

Hättest Du geschrieben: max 2 Min und es beginnt, mollig warm zu werden, hätte ich nicht widersprochen. Dauert halt noch was bis zur Wunschtemperatur. 🙁

fahre einen S212 350 BT aus Bj.12/2013 Mopf - leider heizt der auch erst nach gefahrenen 4 km, bzw. wenn die Wassertemperatur 40 Grad erreicht hat. Echt grausig für eine E-Klasse.
Mein früherer S204 220CDI ebenfalls aus 2013 heizte bereits nach nur 100 Metern.
Echt peinlich für einen Benz.

Zitat:

heizte bereits nach nur 100 Metern

Sorry, halte ich für FakeNews! 😠

Oder vorher ne halbe Stunde im Stand laufen lassen? 😁 😁

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 15. Dezember 2017 um 20:04:47 Uhr:



Zitat:

heizte bereits nach nur 100 Metern

Sorry, halte ich für FakeNews! 😠

Oder vorher ne halbe Stunde im Stand laufen lassen? 😁 😁

von wegen FakeNews - zwischen 100 und 200 Metern kam warme Luft aus den Düsen.
So ist es nun einmal, wenn das Fzg. einen elektr. Zuheizer hat und dieser intakt ist.

Was sind denn deine Erfahrungen bzgl. elektr. Zuheizer? Haste einen - oder keinen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen