Zeitraum bis Heizung voll heizt?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo in die Runde!

Nach dem 211er hatten wir uns im Frühjahr einen 212 gekauft, 350BT,
jetzt 70.000 km. Bei den Temperaturen, die wir jetzt bekommen, wundern
wir uns darüber, wie mau die Heizung anspricht. Beim 211er kam nach
wenigen 100 m ordentlich warme Luft heraus. Jetzt jedoch kommt da
zunächst garnichts. Abgesehen davon, dass die Thermatic die mittleren
Düsen zunächst nicht ansteuert (OK., könnte man difusen Ausstrom nennen,
ohne Zugluft im Gesicht) oder nur selten, dauert es ewig, bis Wärme in
den Innenraum gelangt. Das geschieht also nur schleichend, so kennt man
das von früher, als es keine el. Zuheizer gab. Ja, ich habe hier einiges im Forum
darüber gelesen, aber nicht, wie schnell das nun tatsächlich beim 212 geht.
Sollte das mit dem 211 vergleichbar sein, also dass nach sehr kurzer Strecke
und dann auch ordentlich warme Luft herauskommt oder sollte ich hier vermuten,
dass da was mit dem Zuheizer nicht geht? Bevor ich das wieder bei MB reklamiere,
noch ist JS-Garantie drauf, frage ich lieber erst mal in die Runde ...

Eine schöne Woche allen!

Beste Antwort im Thema

Ich kann nur für die MoPf 4-Zylinder Benziner sprechen. Kein Zuheizer! Kann man hier nachlesen, ich hatte alles überprüft und überprüfen lassen (JS), aber es wurde nie richtig warm. Hat mich immer maßlos geärgert, genauso wie die fehlende Restwärmetaste, fehlende Geräuschdämmung etc. Jetzt im s213 ist alles wieder gut. Nach 500m spürt man wie die Wärme aufsteigt.

Mir scheint Mercedes lässt immer eine Modellreihe schleifen, um dann bei der nächsten wieder anzuziehen.

BR124 top
BR210 flop
BR211 top
BR212 flop
BR213 top (bislang)

Duck und weg 😉
FEA

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zum Thema, mein E200 steht im Carport, und braucht bei 5 grad AT, ca 6 min. bis auf 70-80 grad Wassertemp. Lauwarme Luft kommt aber schneller. Das kommt aber immer drauf an wie die Drehzahl ist, wenn ich weg A zur Arbeit fahre, kein Dorf-verkehr, nur Landstraße kommt er nicht so schnell auf Temp. Weil er mit knapp 2000 upm. bei 90 rollt. Fahre ich weg B, durch den Ort, geht es schneller weil mehr Schaltvorgänge sind, logisch.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 15. November 2019 um 09:38:16 Uhr:


Wagen starten, etwas warten bis Einregelung. Langsam rückwärts rausfahren, etliche male rangieren, aussteigen, Garagentor schließen, einsteigen, Radio an, sich wohl fühlen, durchs Parkhaus fahren, Rampe runter, bei der Ausfahrt wieder rangieren, anhalten und aussteigen, Parkhaustor schließen, einsteigen, anschnallen, Radio lauter machen, Temperatur richtig einstellen, losfahren. 😁 Dauert.

Andy,
in Fachkreisen nennt sich das "LeMans-Start"!😁😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen