Zeitraum Antrag bis Auszahlung der Abwrackprämie

632 Antworten

Hallo zusammen,

hat eigentlich schon jemand die Abwrackprämie erhalten - irgendwo stand was davon, daß sie ab 8. März ausgezahlt würde. Wie lange ist denn der Zeitraum vom Antrag bis zur Auszahlung? Und wo kann man den Status der Bearbeitung erfragen? Auf der BAFA-Website ist dies nicht erläutert und bei der genannten Hotline-Nummer kommt auch nur allgemeines Blabla.

Danke schonmal,
Hartmut

Beste Antwort im Thema

Was soll eigentlich immer dieses bescheuerte Gelaber wie "wer die Prämie nicht bekommt hat meine Schadenfreude garantiert" oder "wer die Prämie nutzt ist blöd / nicht zurechnungsfähig...". Die Bunderegierung hat eine Sache verabschiedet, und ob die jetzt besser oder schlechter ist als die Eigenheimzulage, der Kohlepfennig oder der Soli-Zuschlag sei dahingestellt. Ich hatte einen 16 Jahre alten 124er Benz, der zwar noch immer prima lief, aber durchgesessene Sitze hatte, keine Klimaanlage und der mich beim nächsten TÜV 1500 Euro an Reparaturen gekostet hätte. Also: 2500 Abwrackprämie und 400 Euro vom Schrotthändler macht knapp 3000 Euro. Das hätt ich gebraucht nie und nimmer bekommen. Die teilweise Finanzierung meines neuen Wagens hab ich größtenteils mit dem eingesparten Sprit und den niedrigeren Wartungskosten drin. Warum bin ich dann blöd, wenn ich das Ding verschrotte und mir einen Jahreswagen kauf? Klar hätte sich einer im Ostblock oder in Afrika über meinen alten Benz gefreut, aber so ist es nun mal.
Es gibt Leute, für die ist die Abwrackprämie eine gute Sache. Warum können manche dies nicht akzeptieren?

632 weitere Antworten
632 Antworten

Yippieh! Mein Geld ist heute auch angekommen.

Ich habe mein neues Auto am 21.10.09 beim Autohaus abgeholt und meinen alten Wagen dort abgegeben. Der Händler hat sich um Abmeldung, Verschrottung und Beantragung der Umweltprämie gekümmert. Wann er die Unterlagen genau bei der BAFA eingereicht hat, weiß ich nicht. Aber damit, dass ich das Geld nur 8 1/2 Wochen nach Abholung meines Neuwagens auf dem Konto habe, habe ich wirklich nicht gerechnet. Bin happy!!! 🙂

Das Autohaus hat am 09.11.09 die Unterlagen los geschickt und welch Wunder ich schaue gestern auf meinen Kontoauszug und die 2.500 euro sind überwiesen also etwas mehr als ein einhalb Monate hat es nur gedauert!!!!!!!

 

 

Das ging echt fix da mir die Frau vor ca 1 Woche gesagt hat von der B.A.F.A das die Unterlagen noch gar nicht eingetroffen sind.......und das jetzt erst die Unterlagen von Oktober ausgezahlt werden die eingegangen seien... Also recht Fix ging das........

 

 

Also ein schönes Weihnachtsgeschenk!!!!!!!!!!!

Servus,

also ich habe am 17.10.09 die Unterlagen an das Bafa geschickt, am 19.10.09 ist dieser laut Einschreiben eingeangen. Geld war am 29.12.09 auf meinen Konto. Hat also 9,5 Wochen gedauert.

MfG
thiz_rox

HILFE!
Am 31.3.2009 wurde der Eingang des Antrages auf die Umweltprämie seitens des Bundesamtes bestätigt.
Der Verwertungsnachweis des Altfahrzeugs erreichte das BAFA am 1.7.2009.

Bis heute, 6.1.2010 habe ich keinen Reservierungsbescheid erhalten, geschweige denn das Geld.

Bei Anrufen beim Bundesamt läuft nur ein AB, kein Mitarbeiter ist zu erreichen.

Ich warte nun bereits über 6 Monate, und bin schon richtig verzweifelt.

Was kann ich tun?
Wer hat einen Tipp für mich, oder eine TelNr.

Herzlichen Dank!

Alraune

Ähnliche Themen

Du bist zu spät- Ohne Reservierungsbescheid kein Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Alraune61


Was kann ich tun?
Wer hat einen Tipp für mich, oder eine TelNr.

Anrufen schadet trotzdem nicht, auch wenn es jetzt vielleicht zu spät ist. Ich nehme die offizielle Nummer auf der BAFA Seite 030 ... und kome damit in den letzten 4 Monaten eigentlich immer problemlos durch, in maximal 3-4 Versuchen nacheinander, nachmittags. Eben so lange probieren bis der AB nicht kommt. Mit Wahlwiederholung am Telefon geht das prima.

Kaufvertrag 17.3.2009
Antrag am "großen Online-Antrag Launchday" 31.3.2009 gestellt.
Bescheid über Reservierung der Prämie Ende 04.2009 bekommen
Anmeldung und Auslieferung Golf IV am 8.10.2009
Verschrottung Golf III am 13.10.2009
Unterlagen am 13.10.2009 vom Freundlichen übermittelt
Überweisung der Prämie durch Bafa am 21.12.2009
-> fast 10 Wochen Wartezeit

So, endlich hat's auch bei mir geklappt und das Geld ist heute eingegangen.

-Antrag: direkt 30.3.09 morgens.
-Zuwendungsbescheid 13. Mai 09
-Unterlagen abgeschickt: 8.8.09
-Unterlagen lt Post ausgeliefert: 11.8.09
... wurden dann aber bis November nie gescannt und galten schliesslich als verloren
- Unterlagen per FAX das zweite Mal abschickt, mit Verlustmeldung: 20.11.09
- Geldeingang: 8.1.2010 (153 Tage).

Dazwischen noch Anrufe bei der BAFA: Anfang Dezember: Antrag war im System (gescannt), "Auszahlung steht unmittelbar bevor", und am Dienstag dieser Woche: "Geld wurde heute zur Auszahlung freigegeben".

Da war die VW-Umweltprämie viel problemloser, die hat mein Händler gleich vom Kaufpreis abgezogen.

Jetzt habe ich mich doch noch angemeldet auf die Schnelle.... also meine Erfahrungen:
- Autokauf und Reservierungsbescheid top schnell
- Anfang August 09 Altauto verschrottet
- Anfang September wg. Urlaubs Unterlagen eingereicht
- Ende Oktober meldet die BAFA: 1 Verschrottungsstempel fehlt
- nachgeholt und nachgereicht per Einwurfeinschreiben Ende Oktober
- tel. Nachfrage Mitte Dez.: BAFA befindet sich in der Endprüfung
- Ende Dez. meldet die BAFA erneut: 1 Verschrottungsstempel fehlt (eingegangen gestern bei mir)
- 3 Telefonate mit der BAFA: 3 verschiedene Auskünfte bzgl. meines Status'
- genervtes Fax an die BAFA mit Fristsetzung zur Zahlung
Letztendlich werde ich jetz dann doch einen Anwalt meines Vertrauens beauftragen müssen. Wird mir alles zu viel und zu chaotisch.
2 Probleme habe ich selbst:
- naiverweise keine Kopien für mich angefertigt und zuhause abgelegt
- Schrotthändler findet meinen verschrotteten Pkw nicht mehr in seinem System und weigert sich mir einen Wiederholungsstempel zu geben
Bin ziemlich am Ende. Mir fehlen einfach zu Jahresbeginn 2500 Eier in der Haushaltskasse.
LG von Sabine

Den Anwalt musst jedoch "du" zahlen, wenn du auf mind. 250-350 EUR verzichten kannst 😉

Ein Anwalt wird auch nicht mehr machen können (es gibt keinen Rechtsanspruch auf das Geld) wie du, Bafa will/brauch den Stempel, diesen will es von dir und nicht vom Anwalt...

Hast doch einen "Durchschlag" vom Verwertungsnachweis oder ?

Wer hat denn den Wagen abgemeldet? Einfach mal in Erfahrung bringen beim Amt dann kannst du dir vielleicht vom Verwerter deinen Stempel holen.

Hallo,

habe auch das Verwertungsnachweisformular bekommen und möchte das zum Händler schicken da der meine ganzen Unterlagen vom Atfahrzeug hat. Wie habt ihr das gemacht?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von cumminssmokesall


Hallo,

habe auch das Verwertungsnachweisformular bekommen und möchte das zum Händler schicken da der meine ganzen Unterlagen vom Atfahrzeug hat. Wie habt ihr das gemacht?

Gruß

Ich hatte alles selbst gemacht ... was ja letztendlich nicht heisst das es dadurch schneller ging. Wenn der Händler das übernimmt und er einen zuverlässigen Eindruck macht, warum nicht.

Hi Leute...

Wie ich sehe, wurden von euch schon ein paar Erfahrungen mit der Abwrackprämie und Bafa gemacht...
Hier ertmal meine Erfahrungen:
Ich habe der Bafa am 27.06. alle nötigen Unterlagen zugeschickt... Und nachdem ich jetzt fast ein halbes Jahr nichts mehr von denen gehört hatte, hab ich angerufen... Hat problemlos geklappt und hatte sofort nen netten Herrn dran. Der sagte mir, ich solle doch alle Unterlagen nocheinmal zufaxen, da bei ihnen kein Eingang vermerkt wurde... Da sind meine Unterlagen wohl irgendwo (Post oder BAFA) verloren gegangen 🙁
Naja, jetzt hab ich alles rausgesucht, was ich noch hatte und das erstmal am 16.01. hingefaxt... Nur leider hatte ich damals das Verwendungsnachweisformular und den entwerteten Fahrzeugbrief nicht kopiert... Blöd von mir, ich weiß... Hab also heute nochmal angerufen: Fax ist angekommen... Bekomme bald nen Brief, wo drin steht was fehlt... Verwendungsnachweisformular ist wahrscheinlich kein Problem... Aber als Ersatz für den entwerteten Fahrzeugbrief brauche ich jetzt ein "Halterdauerbescheinigung" vom "Landratsamt" (so wurde das am telefon bezeichnet)... Mmh, hab das mal eben gegoogelt und nicht so richtig was gefunden...

Nun meine Frage an euch:
Wo bekomme ich diese Bescheinigung (Hamburg) her? Gehe ich zum gleichen Amt, wo ich den Fahrzeugbrief entwerten lassen habe? Und muss ich dafür etwas bezahlen?

Ich würd mich sehr über eine schnelle Antwort freuen!

Viele Grüße
von Krissi

Hallo,

man ist ja neugierig und möchte das Geld verprassen und damit die Konjunktur fördern... - also rief ich bei der BAFA an, um nach den augenblicklichen durchschnittlichen Bearbeitungszeiten zu fragen. Meiner naiven Überzeugung nach sollte eine Behörde wie die BAFA alle zeitlichen Abläufe erfassen, also auch das Datum der Antragsstellung, den Eingang der Unterlagen, die Erfassung der Unterlagen und die Auszahlung der Prämie. Hätte ich bei der BAFA etwas zu sagen, dann gäbe es eine tagesaktuelle Statistik, die besagt, daß die durchschnittliche Wartezeit zur Zeit z. B. 8 Wochen zwischen Eingang der Unterlagen und Auszahlung der Prämie beträgt. Oder länger oder kürzer - ich weiß ja nicht, wie lange es zur Zeit dauert, da hier - leider! - zu wenig aktuelle Meldungen kommen.
Der Mensch am BAFA-Telefon hat mir immer wieder minutenlang alle Vorgänge geschildert, ich habe ihn mehrfach erfolglos darauf hingewiesen, daß mir die Abläufe bekannt sind und ich nur die augenblickliche durchschnittlihce Wartezeit wissen wollte... - interessierte den nicht, der plapperte mir wieder sein 3-minütiges, auswendig gelerntes Textchen vor!
Mein Eindruck: Die BAFA folgt dem Trend der Zeit: Unqualifizierte Abwimmler in irgendwelchen Callcentren (man beachte die Vorwahl!) plappern Standardsprüche ohne Bezug zu den Fragen der Anrufer herunter.
Das ist noch ärgerlicher, als auf das Geld warten zu müssen.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen