Zeitraum Anlieferung zum Händler bis Auslieferung

VW Passat B6/3C

Hallo,

mein Vertrauen zum Freundlichen hat heute angefangen zu bröckeln.
Ich habe heut mal beim Händler vorbeigeschaut und dort wie ich annahm unseren Passat gesehen.

Es handlet sich beim bestellten Passat um eine 1.6 FSI Limo Trendline in Silber mit
- Businesspaket
- Parkpilot
- Mittelarmlehne vorn
- Cimatronic
- RCD 300 8 LS
- Auto-Hold
- Reifenkontrollanzeige
- USB-Stick

Bis auf den USB-Stick, den ich nicht überprüfen konnte, entsprach das entdeckte Auto genau unserer Bestellung. Mit einem breiten grinsen bin ich dann zu Händler reingelaufen, aber der hat dann behauptet es wäre nicht unser Auto.
Zuerst habe ich ihm das gegleubt und bin etwas enttäuscht von dannen gezogen. Zuvor hatte der Verkäufer mir noch den 28.06 als Abholtermin genannt. Die Bestellung ist vom 12.04 und der unverbindliche Liefertermin war der 6.06.

Nachdem jetzt einige Stunden vergangen sind und ich mir überlegt habe wie wahrscheinlich es ist, das in einen so kurzen Abstand zwei doch relativ seltene Konfigs wiederholt bestellt wurden glaube ich meinen Händler kein Wort.
Bei der Bestellung hatte er noch behauptet den 1.6 FSI nur sehr wenig zu verkaufen (3-5 Stk. p.a.). Dazu kommt dann noch Limo, Trendline und die Ausstattung!!!

Was bringt es dem Händler die Auslieferung zu verzögern?
Dauert es immer so lang?

Ich habe irgendwie die Befürchtung das der Wagen in der Zeitspanne bis zur Auslieferung zur Probefahrt oder ähnliches herhalten muss 🙁

Gruß

19 Antworten

Es war mein Passat der da rumstand.
Mittlerweile steht er aber in der Garage und ich sehe die Sache jetzt deutlich entspannter.
Der Verkäufer sagt er weiß immer noch nicht ob es mein Passat war, da er bis vor kurzem noch keine Informationen erhalten hatte. Wie konnte er mir dann vor zwei Wochen den Übergabetermin nennen???

Ich habe beschlossen ihm das jetzt trotzdem zu glauben. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass er sich schlau macht anstatt die Sache auszusitzen.

Zur Übergabeinspektion: Da steht im Bordbuch kein Datum. Ich vermute mal die Inspektion wurde frühestens ein Tag vor Übergabe gemacht.

Gruß

l

Zitat:

Zur Übergabeinspektion: Da steht im Bordbuch kein Datum

Hallo, die Ü Inspektion muss im Service Heft Abgestempelt sein, sonst gibt es bei etwaigen Reklamationen später Probleme.

Das der Händler nicht weiss, was er für ein Auto am Hof stehen hat ist schlichtweg ein blödsinn.

Normalerweise läuft das so ab, die Spedition liefert das Fahrzeug an, ein verantwortlicher Mitarbeiter muß das Auto nach Transportschäden und mit gelieferten Zubehör überprüfen. Danach wird das Auto mittels Kommisionsnummer in Comp.System erfasst. Ab diesen Zeitpunkt haben alle Disponenten und Verkäufer die möglichkeit im Comp. das Auto dem Kunden zuzuordnen. Als nächstes wird eine Ü Inspektion gemacht, dauert pro KFZ ca. 1 Stunde. Wenn diese ohne Fehler erledigt worden ist, kann das Auto zur Auslieferung freigegeben werden. Im Normalfall vergehen so von der Anlieferung bis zur Auslieferung max. 5 Tage. Nur wenn bei der I Übergebe Probleme oder Fehl-Falschteile endeckt worden sind, und es muß was bestellt werden, bzw. die Fehlersuche dauert länger, dann verzögert sich die Auslieferung dementsprechend, um 1-5 Tage.

Also bei mir wurde das Fahrzeug Abends angeliefert und am nächsten Tag konnte ich es abholen (und das auch nur weil es SPÄT abends angeliefert wurde)...

Und das ein Hänlder ein Fahrzeug auf den Hof gestellt bekommt von dem er nicht weiß wo es hingehört ist für mich absolut unglaubwürdig...

Glaubwürdiger wäre für mich die Annahme, dass der gute total Überlastet war und die Sache ein wenig entzerren wollte.

Ich bin mir recht sicher, dass meiner jedenfalls die Fahrgestellnummer wusste schon bevor er das Fahrzeug da hatte...

Zitat:

Original geschrieben von BigKid


Und das ein Hänlder ein Fahrzeug auf den Hof gestellt bekommt von dem er nicht weiß wo es hingehört ist für mich absolut unglaubwürdig...

Was ist mit Händler gemeint? Das Autohaus an sich, oder der Verkäufer?

Zum Verkäufer kommt ja an den Schreibtisch kein Transporterfahrer, der ihm sagt, dass er das Auto für Herrn Sowieso gerade ablädt. Irgendjemand nimmt im Autohaus immer die Fahrzeuge an und gibt die Informationen an die Disposition des Autohauses weiter, die das Ganze mit den Lieferscheinen regeln. Von der Disposition erhält der Verkäufer dann normalerweise eine Info, dass betreffendes Fahrzeug da ist. Wenn der Verkäufer keine Information bekommen hat, dass betreffendes Fahrzeug da ist, weiß er das auch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fruit Loop


Was ist mit Händler gemeint? Das Autohaus an sich, oder der Verkäufer?
Zum Verkäufer kommt ja an den Schreibtisch kein Transporterfahrer, der ihm sagt, dass er das Auto für Herrn Sowieso gerade ablädt. Irgendjemand nimmt im Autohaus immer die Fahrzeuge an und gibt die Informationen an die Disposition des Autohauses weiter, die das Ganze mit den Lieferscheinen regeln. Von der Disposition erhält der Verkäufer dann normalerweise eine Info, dass betreffendes Fahrzeug da ist. Wenn der Verkäufer keine Information bekommen hat, dass betreffendes Fahrzeug da ist, weiß er das auch nicht.

Kommt denke ich sowohl auf die größe des Autohauses an, wie auch auf das Engagement des Autohauses... Bei dem Autohaus, bei dem ich gekauft habe gibt es 3 Verkäufer (Chef inclusive), mehrere im Service und dann halt die Werkstatt...

Mein Verkäufer war zu jedem Zeitpunkt super informiert... Hat mir sofort angerufen und mitgeteilt, dass er heute Abend kommt - aber leider nicht mehr ausgeliefert werden kann... Davor hat er mich informiert, als er aufs Band gesetzt wurde und als er ferig war hat er mir ne eMail geschrieben... Ich war aber auch ein sehr ungeduldiger Kunde - ich weiß nicht ob jeder das Maß an Aufmerksamkeit bekommt...

Wenn bei denen etwas zwischen "Empfänger" des Autos und Verkäufer verloren geht, dann ist das schlamperei... Aber wenn dann auf Nachfragen des Kunden nicht gekuckt wird, ob das der für den Kunden ist (und das sollte über die Fahrgestellnummer und das VW-System problemlos gehen) dann geht das über Schlamperei hinaus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen