Zeitfenster für letzte Konfi-Änderung
Hallo zusammen.
Hat jemand eine Ahnung wann man die letzte Änderung in der Konfiguration vornehmen kann. AB sagt 03.KW - die Frage wäre bis wann kann man noch Optionen hinzu-/ bzw. abwählen. In der heutigen Produktionswelt sollte das doch eigentlich bis zur letzten Minute möglich sein, oder?!?
Gruss.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
Mein Kenntnisstand (nach Rücksprache mit einigen anderen VAG-Händlern) ist der, daß Audi (im Gegensatz zu BMW oder DB) jede Änderung quasi als Neubestellung bucht, die alte aus dem System nimmt und somit der LT neu festgesetzt wird.
Hi,
das scheint -meinen derzeitigen Erfahrungen zufolge- gerne behauptet zu werden, vermutlich um zusätzlichen Beratungs- und vor allen Dingen administrativen Aufwand zu umgehen. Diese Story wurde mir -bereits vorbeugend- bei der Bestellung meines Fahrzeugs Ende Sept. erzählt, wohl um von vorne herein abzuschrecken.
Ich habe dann aufgrund eines AHA-Erlebnisses Ende der 48. KW noch auf quattro umstellen wollen, bekam dabei erstmals die LTK (Liefertermin Kunde) KW 4/2012 genannt und die Auskunft, dass Änderungen aufgrund der überschrittenen Deadline bedauerlicher Weise nicht mehr möglich seien.
Nach einer Nacht des Überschlafens habe ich dann als "querulatorischer Kunde" statt des Verkäufers unmittelbar den Verkaufsleiter angerufen mit der Bitte, doch nochmals zu überprüfen, ob nicht evtl. doch noch eine Änderung möglich sei, ohne dass sich der Liefertermin verschieben würde. Das erstaunliche Ergebnis: das AZ setzt sich zwecks Klärung unmittelbar mit der Audi-Produktionssteuerung in Verbindung, was für mich bedeutet, dass eine evtl. Konfigurationsänderung zumindest nicht völlig aussichtslos erscheint.
Heute erhalte ich die erfreuliche Mitteilung, dass bei unveränderter Lieferwoche sowohl Quattro als auch eine Änderung der Dekorelemente sowie die zusätzl. Bestellung autom. abblendbarer Spiegel realisierbar sind, die geänderte Auftragsbestätigung ginge mir morgen zu.
Es zeigt sich also leider wieder einmal mehr, dass man nicht alles glauben soll und darf, was einem so erzählt wird......
Eine mehr als gesunde Skepsis, mehrfaches Nachfragen bei möglichst unterschiedlichen Quellen und/oder ein bis zwei Stufen höheren Ebenen zahlt sich also immer wieder aus. Wirklich bedauerlich finde ich, dass der "pflegeleichte Durchschnittskunde", ugs. "Lieschen Müller" genannt, dabei zwangsläufig immer das Nachsehen hat! Echt traurig und beschämend!!
Bzgl. der doch möglichen Änderung und dem absehbaren Lifertermin
mit freudigem Gruß
auditorium4
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Danke! Du hast recht. Gleich gehts in die Waagerechte und in knapp 6,5 Stunden wieder hoch - die dreieinhalb Stunden Zugfahrt nach NSU wollen ja keinesfalls verpasst werden :-)Zitat:
Original geschrieben von det0803
@ razor_buzz
...und jetzt nur noch 1 mal 😁, viel Spaß mit dem Neuen!
Bereite gerade noch die SD-Karte mit Musik für die Rückfahrt vor 🙂
War heute Kennzeichen abholen etc., passt soweit alles. Bin jetzt schon gespannt wie ein Flitzebogen. Werde morgen abend mal berichten, wie die ersten 500km gelaufen sind.
Bei der Übergabe werde ich als erstes Mal schauen, ob das kostenfreie Upgrade KA4 verbaut ist. Dann werden wir mal sehen, ob der 🙂 vor Ort so freundlich ist, meinen Funksender fürs Garagentor direkt anzulernen. Habe das Ding auf jeden Fall schon mal mit einer neuen Batterie ausgestattet - das wäre ja schon großes Kino, einfach nach Hause kommen und auf die FB drücken und das Tor geht auf 😁
Falls kompatibel, wird bei der Übergabe morgen sicherlich das Homelink angelernt, wenn Du danach fragst. Erstmal eine gute Anreise morgen und dann viel Spaß bei der Abholung und Heimfahrt! 🙂
Argl...
Ich habe noch im November eine mündliche Zusage über die Änderung bekommen!
Nun bekomme ich die schriftliche Meldung, dass meine Änderungen nicht mehr berücksichtigt werden konnten, da das Auto bereits in Produktion sei und im Januar ausgeliefert wird!!!
Driet... sage ich da nur! Einerseits gut, dass es von KW26 auf Januar geht, aber schade um das große Navi....
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Argl...Ich habe noch im November eine mündliche Zusage über die Änderung bekommen!
Nun bekomme ich die schriftliche Meldung, dass meine Änderungen nicht mehr berücksichtigt werden konnten, .......
Was lernen wir für die Zukunft daraus:
Immer alles schriftlich geben lassen, dann
a) überlegen sich die Gesprächspartner zweimal, was sie (zu)sagen (bzw. schriftlich fixieren müssen)
b) ist im Fall des Falles der Nachweis über die getätigten Aussagen erheblich einfacher als mit "Zeugen", so es denn überhaupt welche gibt.
Entweder dem Gegenüber das von ihm soeben Gesagte kurz auf ein Blatt Papier oder in den PC diktieren und möglichst rechtsverbindlich unterschreiben lassen oder im ersten Schritt selbst eine Gesprächsnotiz fertigen und dem Gesprächspartener mit der Bitte um Überprüfung zukommen lassen, sinngemäß: "Unser am .... geführtes Gespräch bestätige ich wie folgt: 1) ....,
2)...., 3) .... . Sollte ich bis zum .... nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, gehe ich davon aus, dass meine Gesprächsnotiz in sämtlichen Punkten dem Gesprächsverlauf entspricht und auch von Ihnen als integraler Bestandteil des Kaufvertrages vom .... angesehen wird."
Ich habe vor kurzem zwei Telefonate bei einem anderen Premiumhersteller zwischen Verkäufer (es waren zwei verschiedene) und Kunden mitbekommen, ich zitiere (sinngemäß):
a) "Sehen Sie mal unten auf Ihren Kaufvertrag, da steht ganz deutlich, dass mündliche Nebenabreden keine Gültigkeit haben"
b) "Nein, an dem (Leasing)vertrag ändere ich definitiv gar nichts mehr! Wenn ich Ihnen sage, dass die Kilometergrenze lediglich als Anhaltspunkt dient, können Sie mir vertrauen, es kommen bei kleineren Überschreitungen keinerlei Mehrkosten auf Sie zu."
Meine langjährige Erfahrung (u.a. als freier MA bei einem Fertighaushersteller): Wer Vertretern, Verkäufern und (Finanz)Beratern blind glaubt, ist die Konsequenzen selber schuld.