Zeitfenster für letzte Konfi-Änderung
Hallo zusammen.
Hat jemand eine Ahnung wann man die letzte Änderung in der Konfiguration vornehmen kann. AB sagt 03.KW - die Frage wäre bis wann kann man noch Optionen hinzu-/ bzw. abwählen. In der heutigen Produktionswelt sollte das doch eigentlich bis zur letzten Minute möglich sein, oder?!?
Gruss.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
Mein Kenntnisstand (nach Rücksprache mit einigen anderen VAG-Händlern) ist der, daß Audi (im Gegensatz zu BMW oder DB) jede Änderung quasi als Neubestellung bucht, die alte aus dem System nimmt und somit der LT neu festgesetzt wird.
Hi,
das scheint -meinen derzeitigen Erfahrungen zufolge- gerne behauptet zu werden, vermutlich um zusätzlichen Beratungs- und vor allen Dingen administrativen Aufwand zu umgehen. Diese Story wurde mir -bereits vorbeugend- bei der Bestellung meines Fahrzeugs Ende Sept. erzählt, wohl um von vorne herein abzuschrecken.
Ich habe dann aufgrund eines AHA-Erlebnisses Ende der 48. KW noch auf quattro umstellen wollen, bekam dabei erstmals die LTK (Liefertermin Kunde) KW 4/2012 genannt und die Auskunft, dass Änderungen aufgrund der überschrittenen Deadline bedauerlicher Weise nicht mehr möglich seien.
Nach einer Nacht des Überschlafens habe ich dann als "querulatorischer Kunde" statt des Verkäufers unmittelbar den Verkaufsleiter angerufen mit der Bitte, doch nochmals zu überprüfen, ob nicht evtl. doch noch eine Änderung möglich sei, ohne dass sich der Liefertermin verschieben würde. Das erstaunliche Ergebnis: das AZ setzt sich zwecks Klärung unmittelbar mit der Audi-Produktionssteuerung in Verbindung, was für mich bedeutet, dass eine evtl. Konfigurationsänderung zumindest nicht völlig aussichtslos erscheint.
Heute erhalte ich die erfreuliche Mitteilung, dass bei unveränderter Lieferwoche sowohl Quattro als auch eine Änderung der Dekorelemente sowie die zusätzl. Bestellung autom. abblendbarer Spiegel realisierbar sind, die geänderte Auftragsbestätigung ginge mir morgen zu.
Es zeigt sich also leider wieder einmal mehr, dass man nicht alles glauben soll und darf, was einem so erzählt wird......
Eine mehr als gesunde Skepsis, mehrfaches Nachfragen bei möglichst unterschiedlichen Quellen und/oder ein bis zwei Stufen höheren Ebenen zahlt sich also immer wieder aus. Wirklich bedauerlich finde ich, dass der "pflegeleichte Durchschnittskunde", ugs. "Lieschen Müller" genannt, dabei zwangsläufig immer das Nachsehen hat! Echt traurig und beschämend!!
Bzgl. der doch möglichen Änderung und dem absehbaren Lifertermin
mit freudigem Gruß
auditorium4
32 Antworten
Bei der Bestellumg meines A6 3.0 TDi quattro s-tronic vom 29.10.2011 war nach 3 Wochen keine Änderung der Bestellung mehr möglich. Laut Händler hat der Wagen PW50!
LG
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
Mein Kenntnisstand (nach Rücksprache mit einigen anderen VAG-Händlern) ist der, daß Audi (im Gegensatz zu BMW oder DB) jede Änderung quasi als Neubestellung bucht, die alte aus dem System nimmt und somit der LT neu festgesetzt wird.
Hi,
das scheint -meinen derzeitigen Erfahrungen zufolge- gerne behauptet zu werden, vermutlich um zusätzlichen Beratungs- und vor allen Dingen administrativen Aufwand zu umgehen. Diese Story wurde mir -bereits vorbeugend- bei der Bestellung meines Fahrzeugs Ende Sept. erzählt, wohl um von vorne herein abzuschrecken.
Ich habe dann aufgrund eines AHA-Erlebnisses Ende der 48. KW noch auf quattro umstellen wollen, bekam dabei erstmals die LTK (Liefertermin Kunde) KW 4/2012 genannt und die Auskunft, dass Änderungen aufgrund der überschrittenen Deadline bedauerlicher Weise nicht mehr möglich seien.
Nach einer Nacht des Überschlafens habe ich dann als "querulatorischer Kunde" statt des Verkäufers unmittelbar den Verkaufsleiter angerufen mit der Bitte, doch nochmals zu überprüfen, ob nicht evtl. doch noch eine Änderung möglich sei, ohne dass sich der Liefertermin verschieben würde. Das erstaunliche Ergebnis: das AZ setzt sich zwecks Klärung unmittelbar mit der Audi-Produktionssteuerung in Verbindung, was für mich bedeutet, dass eine evtl. Konfigurationsänderung zumindest nicht völlig aussichtslos erscheint.
Heute erhalte ich die erfreuliche Mitteilung, dass bei unveränderter Lieferwoche sowohl Quattro als auch eine Änderung der Dekorelemente sowie die zusätzl. Bestellung autom. abblendbarer Spiegel realisierbar sind, die geänderte Auftragsbestätigung ginge mir morgen zu.
Es zeigt sich also leider wieder einmal mehr, dass man nicht alles glauben soll und darf, was einem so erzählt wird......
Eine mehr als gesunde Skepsis, mehrfaches Nachfragen bei möglichst unterschiedlichen Quellen und/oder ein bis zwei Stufen höheren Ebenen zahlt sich also immer wieder aus. Wirklich bedauerlich finde ich, dass der "pflegeleichte Durchschnittskunde", ugs. "Lieschen Müller" genannt, dabei zwangsläufig immer das Nachsehen hat! Echt traurig und beschämend!!
Bzgl. der doch möglichen Änderung und dem absehbaren Lifertermin
mit freudigem Gruß
auditorium4
Zitat:
Original geschrieben von auditorium4
Hi,Zitat:
Original geschrieben von wastl50
Mein Kenntnisstand (nach Rücksprache mit einigen anderen VAG-Händlern) ist der, daß Audi (im Gegensatz zu BMW oder DB) jede Änderung quasi als Neubestellung bucht, die alte aus dem System nimmt und somit der LT neu festgesetzt wird.das scheint -meinen derzeitigen Erfahrungen zufolge- gerne behauptet zu werden, vermutlich um zusätzlichen Beratungs- und vor allen Dingen administrativen Aufwand zu umgehen. Diese Story wurde mir -bereits vorbeugend- bei der Bestellung meines Fahrzeugs Ende Sept. erzählt, wohl um von vorne herein abzuschrecken.
Ich habe dann aufgrund eines AHA-Erlebnisses Ende der 48. KW noch auf quattro umstellen wollen, bekam dabei erstmals die LTK (Liefertermin Kunde) KW 4/2012 genannt und die Auskunft, dass Änderungen aufgrund der überschrittenen Deadline bedauerlicher Weise nicht mehr möglich seien.
Nach einer Nacht des Überschlafens habe ich dann als "querulatorischer Kunde" statt des Verkäufers unmittelbar den Verkaufsleiter angerufen mit der Bitte, doch nochmals zu überprüfen, ob nicht evtl. doch noch eine Änderung möglich sei, ohne dass sich der Liefertermin verschieben würde. Das erstaunliche Ergebnis: das AZ setzt sich zwecks Klärung unmittelbar mit der Audi-Produktionssteuerung in Verbindung, was für mich bedeutet, dass eine evtl. Konfigurationsänderung zumindest nicht völlig aussichtslos erscheint.
Heute erhalte ich die erfreuliche Mitteilung, dass bei unveränderter Lieferwoche sowohl Quattro als auch eine Änderung der Dekorelemente sowie die zusätzl. Bestellung autom. abblendbarer Spiegel realisierbar sind, die geänderte Auftragsbestätigung ginge mir morgen zu.Es zeigt sich also leider wieder einmal mehr, dass man nicht alles glauben soll und darf, was einem so erzählt wird......
Eine mehr als gesunde Skepsis, mehrfaches Nachfragen bei möglichst unterschiedlichen Quellen und/oder ein bis zwei Stufen höheren Ebenen zahlt sich also immer wieder aus. Wirklich bedauerlich finde ich, dass der "pflegeleichte Durchschnittskunde", ugs. "Lieschen Müller" genannt, dabei zwangsläufig immer das Nachsehen hat! Echt traurig und beschämend!!
Bzgl. der doch möglichen Änderung und dem absehbaren Lifertermin
mit freudigem Gruß
auditorium4
Zumindest in meinem Fall muß ich allerdings meinen Audi Verkaufsberater in Schutz nehmen...er hat wirklich bei Porsche Österreich nachgefragt und mir dann das mail mit der Absage weitergeleitet.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Carry_Flag
so sehe ich das auch...klar, dass das alles nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt geht...aber 8 Wochen vor Auslieferung sollte doch machbar sein. Da hatte der Kollegen von der Leasinggesellschaft wohl einfach nicht sonderlich Lust auf Arbeit (aber wird auch so gehen).Zitat:
Original geschrieben von diasmann
Also ich wollte 5 Wochen vor Auslieferung noch von MMI auf MMI touch (mit allem was dazu gehört) umbestellen. Das ging nicht mehr. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass mein Verkäufer zu faul dazu war, denn dann hätte sich der Preis geändert und der ganze Schreibkram hätte wieder neu gemacht werden müssen. Ich hatte nach Erhalt des Auto's bei Audi dies u. a. mal schriftlich angefragt, da ich zur Werksbesichtigung den Eindruck hatte, dass das schon noch kurzfristig geht. Man hat mir alle Fragen beantwortet, nur DIE dieses Thema betreffend NICHT.....
Heute bin ich froh, dass es nicht geklappt hat, aus verschiedenen Gründen!Schönen Abend noch an alle die on sind! 😁
Gruß
diasmann
Danke und Gruß!
Hallo zusammen.
Jetzt habe ich rausgefunden warum die Änderungsanfrage Mitte November keine Änderungsmöglichkeit mehr gegeben hat. Der Wagen steht seit dem 25.November auf dem Hof beim Händler. Da mein alter Leasingvertrag noch bis zum 20.Januar läuft, haben die einfach kein Interesse den Wagen früher rauszurücken. Allerdings lasse ich das so natürlich nicht durchgehen und habe um eine Lösung gebeten...wir werden sehen.
Gruss.
Ähnliche Themen
Ich habe am Fritag noch eine Änderung für zwei Wagen reingegeben.
Fzg 1:
====
Bestellung KW42/2011
Liefertermin KW 12/2012
geht nicht mehr, da er schon im Januar gebaut wird und danch etwas auf dem Lager steht. Das war wohl zu knapp; man sucht noch nach Optionen.
Fzg 2:
====
Bestellung in KW48/2011
Liefertermin April 2012
da giong es noch, Fahrzeug war noch nicht weiter eingeplant.
Gruß
Stefan
(Mal schauen wer die Änderungen (+50 kw) im Wagen hat)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
(Mal schauen wer die Änderungen (+50 kw) im Wagen hat)
Welche Änderungen ab KW50? Hab ich da was verpasst/überlesen?
6502
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Welche Änderungen ab KW50? Hab ich da was verpasst/überlesen?Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
(Mal schauen wer die Änderungen (+50 kw) im Wagen hat)6502
Ich meinte um 50 KW = 245 PS auf 313 PS. Mein Kollege und ich habe beide bestellt, erst den kleinen Motor und dann das Upgrade auf den großen. Mal schauen wer ihn nachher haben wird. 😉
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
(......)
Fzg 1:
====
Bestellung KW42/2011
Liefertermin KW 12/2012
geht nicht mehr, da er schon im Januar gebaut wird und danch etwas auf dem Lager steht. Das war wohl zu knapp; man sucht noch nach Optionen.
(......)
Vielleicht solltest Du doch noch mal dezent nachfassen; meine Bestellung (allerdings A7) war vom 22.9., letzte Änderung (u.a. auf Quattro) Ende 48. KW, Liefertermin Kunde 04/2012 (unverändert),
Produktionswoche 01/2012(nach Änderung abgefragt).
Viel Erfolg!!
Zitat:
Original geschrieben von auditorium4
Vielleicht solltest Du doch noch mal dezent nachfassen; meine Bestellung (allerdings A7) war vom 22.9., letzte Änderung (u.a. auf Quattro) Ende 48. KW, Liefertermin Kunde 04/2012 (unverändert), Produktionswoche 01/2012 (nach Änderung abgefragt).Viel Erfolg!!
Danke, die Nachfrage läuft seit über einer Woche (auf mehreren Kanälen).
Brauche mal Eure Hilfe bzw. Euren Rat
2.0 TFSI multi (Limo)
bestellt am 19.11.2012
AB am 23.11.2012
LT 4. KW/2012
Habe gestern nach vorheriger Rücksprache mit der Urlaubsvertretung meines 🙂 noch per FAX-Auftrag die LED-Scheinwerfer nachgeordert (bestellt war Xenon). Dachte es ginge auch i. O., habe dann aber heute nochmal nachgeftragt ob alles klappt. Dann mitbekommen wie er telefonisch nachgefragt hat und anschl. erfahren: Fahrgestellnummer wurde schon vergeben. Nach Silvester geht mein Dicker in die Produktion, Änderung sei nicht mehr möglich.
- Schlüsselerlebnis hatte ich noch nicht
- ich würde auch einen späteren LT in Kauf nehmen
Will es am Montag nochmal bei meinem direkten Ansprechpartner versuchen, Erfolgsaussichten, was meint Ihr? Habt Ihr evtl. einen Tipp für mich?
Meine Mutmaßung:
Bei Inkaufnahme eines (ggf. wesentlich) späteren Liefertermins könnte rein theoretisch eine Änderung noch möglich sein, allerdings ist eine Änderung in der 51. KW bei Produktion in der 1. KW 2012 wirklich extremst knapp.
Bzgl. der Fahrgestell-/Fahrzeug-Ident-Nr. war ich bis dato immer der Meinung, dass diese erst dann vergeben wird, wenn der Wagen vom Band läuft. Ist dem nicht so?
Vielleicht versuchst Du Dein Glück unter Angabe der 6-stelligen Kom.-Nr. (3 Buchstaben, 3 Zahlen) mal (oder der Fahrgestell-/Fahrzeugident-Nr.??) unmittelbar bei der Produktionssteuerung in NSU, aber ob es Dir tatsächlich gelingen sollte, dahin durchzudringen???? Ich befürchte, dass (erst) nächste Woche gar nichts mehr zu machen sein wird.
Sollte es nicht mehr klappen, sei nicht untröstlich:
Nach eigener nächtlicher Probefahrt-Erfahrung ist Xenon adaptive Light wirklich Spitze und in der Summe geht die Tendenz hier im Forum bzgl. der Licht-/Sichtverhältnisse derzeit eher etwas mehr Richtung Xenon als LED.
Falls die Optik den Ausschlag geben soll, ist natürlich LED 1. Wahl.
Viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von auditorium4
...Xenon adaptive Light...
Xenon plus lässt sich aber auch unabhängig von adaptive light ordern. Bei adaptive light ist Xenon plus dabei.
Meiner hatte Produktionswoche 50, in KW47 war bereits keine Änderung mehr möglich (direkt in diesem DOS-artigen Dispo-System getestet).
Ich habe die FIN/VIN ca. eine Woche vor der Produktionswoche bekommen (stand dort im Audi-System).
... noch 2 mal schlafen ...
Ich hatte ein ähnliches Problem (geplant: anderer Motor), doch nach Vergabe des Produktionstermins stellt sich Audi mittlerweile recht stur. Da ist auch mit vielen Gesprächen direkt in Ingolstadt und einem persönlichen Kontakt (aus der Vergangenheit) der einem noch was schuldig ist, nichts machbar. Die SAP-Dispomaschine läuft dann in der Frozenzone und es darf nichts mehr geändert werden.
Bei mir war es deshalb ärgerlich, weil der Wagen eigentlich erst 10 Wochen später gebaut werden müssen und wir nur wegen der angekündigten langen Lieferzeiten voreilig den Wagen bestellt hatten und parallel der eigentliche Wunschmotor noch nicht bestellbar war.
Gruß
Stefan
(es wird also beim Xenon bleiben)
erstmal Danke für Eure Antworten
@ Stefan
(es wird also beim Xenon bleiben)
ja, leider nix mit LED's, wird beim Xenon bleiben... 🙁
Habe heute nochmal beim AH angerufen und erneut einen Versuch unternommen an die LED's zu kommen, hätte mich auch auf einen neuen LT eingelassen. Angeblich sei mein Dicker aber schon in der Produktion und ginge nach den Feiertagen in die Endabnahme. Übergabe vermutlich Anfang Januar. Da frag ich mich nur warum wir uns den FAX-Aufwand mit der Änderungsmitteilung gemacht haben? Hätten wir uns sparen können wenn er vorher mal in seinen Rechner gesehen hätte.
@auditorium4
Danke für Deinen kleinen Trost 😉 muss eingestehen das ich hauptsächlich wg. der Optik nachgeordert habe. Die LED's sehen schon recht cool aus und hätten gut zu meinem S-line ex gepasst 😉
Die Xenons langen mir natürlich allemal, damit kann ich gut leben und ich werde keinesfalls dran verzweifeln. Deshalb Deckel drauf und auf den Neuen freuen! Ist ja schon bald soweit...
@ razor_buzz
...und jetzt nur noch 1 mal 😁, viel Spaß mit dem Neuen!
Zitat:
Original geschrieben von det0803
@ razor_buzz
...und jetzt nur noch 1 mal 😁, viel Spaß mit dem Neuen!
Danke! Du hast recht. Gleich gehts in die Waagerechte und in knapp 6,5 Stunden wieder hoch - die dreieinhalb Stunden Zugfahrt nach NSU wollen ja keinesfalls verpasst werden :-)
Bereite gerade noch die SD-Karte mit Musik für die Rückfahrt vor 🙂
War heute Kennzeichen abholen etc., passt soweit alles. Bin jetzt schon gespannt wie ein Flitzebogen. Werde morgen abend mal berichten, wie die ersten 500km gelaufen sind.
Bei der Übergabe werde ich als erstes Mal schauen, ob das kostenfreie Upgrade KA4 verbaut ist. Dann werden wir mal sehen, ob der 🙂 vor Ort so freundlich ist, meinen Funksender fürs Garagentor direkt anzulernen. Habe das Ding auf jeden Fall schon mal mit einer neuen Batterie ausgestattet - das wäre ja schon großes Kino, einfach nach Hause kommen und auf die FB drücken und das Tor geht auf 😁