Zeitenjagd 100-200 kmh ?
Hi Leute ist das normal das ein 535d e60 286ps LCi im serienzustand 100-200 kmh in 17 sek packt ?
Was packt euer e60 den so ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@userxxxx schrieb am 18. Oktober 2019 um 10:51:09 Uhr:
Ka
interessiert mich auch nicht.
Der e60 ist auch kein Lambo oder Porsche
Dann solltest du, auch nicht unnötig kommentieren... es gibt Leute die es auch gern wissen würden was serie und was optimiert die e60 laufen !
26 Antworten
Ka
interessiert mich auch nicht.
Der e60 ist auch kein Lambo oder Porsche
Zitat:
@userxxxx schrieb am 18. Oktober 2019 um 10:51:09 Uhr:
Ka
interessiert mich auch nicht.
Der e60 ist auch kein Lambo oder Porsche
Dann solltest du, auch nicht unnötig kommentieren... es gibt Leute die es auch gern wissen würden was serie und was optimiert die e60 laufen !
Zitat:
@userxxxx schrieb am 18. Oktober 2019 um 10:51:09 Uhr:
Ka
interessiert mich auch nicht.
Der e60 ist auch kein Lambo oder Porsche
Das war doch nicht die Frage. Der Themenstarter hat doch nicht gefragt "hey Leute was hält ihr davon, dass ich mich für die Beschleunigungszeiten von 100 auf 200 interessiere? Und wie schnell beschleunigt ein Chiron von 0 auf 300 (was dein erster beitrag dazu war, bevor du ihn verändert bzw gelöscht hast) und sagt mir doch mal bitte, ist der E60 ein Lambo oder ein Porsche?"
Diese Fragen hat er doch gar nicht gestellt....?
Warum also macht man sich die Mühe in der Email die Benachrichtigung mit dem Vorspann zu lesen" Zeiten jagt von 100-200" (oder so ähnlich), dann (Interessehalber) auf den link zu drücken, dann auf die Seite verwiesen zu werden bzw zu öffnen wo dieser Beitrag steht, dann sich den kompletten Beitrag bzw Themenstart komplett durch zulesen,... feststellen dass es einen immer noch nicht interessiert und sich dann die Mühe zu machen Fragen zu beantworten die nicht einmal gestellt worden sind?
WARUM frag ich mich nur, warum macht man das? Welchen Nutzen hat dein Beitrag für den Themenstarter? Null, absolut keinen Nutzen .
Ich gebe zu, dass auch ich nie auf die Idee gekommen wäre jemals so eine Frage hier zu stellen, weil ich mir dann denke, dass ich doch noch andere, wichtigere Interessen hätte als diese Information. Aber ich muss es doch nicht kund tun, weil es einfach keinen Sinn macht. Wenn die Frage zu absurt ist und keine darauf antwortet, dann wird auch der Themenstarter verstehen das es keinen interessiert. Warum sich dann also die ganze Mühe?
Nun zum Thema: Wenn man etwas länger darüber nachdenkt und das ganze mal aus technischer Sicht betrachtet, ist diese Frage doch gar nicht mal soooooo unsinnig. Als beispiel habe ich oft gehört, daß zu mir jemand kam und gesagt hat " ich habe das Gefühl, dass er ein wenig Leistung verloren hat kannst du da mal nachschauen?"
Sobald ich Wörter wie ich habe das "Gefühl" oder ich "glaube" von einem hören, bin ich immer sehr skeptisch und frage nach wieso er denn nun das Gefühl hat. Denn Gefühle sind von Moment zu Moment unterschiedlich. Weil ich heute etwas so empfinden kann und morgen wiederum anders. In diesem Fall sind Zahlen doch viel überzeugender. Wenn zu mir jemand ankommen würde und sagt "ich vermute, dass mein Fahrzeug an Leistung verloren hat, weil ich früher von 100 auf 200 in z.b. 18 Sekunden beschleunigt habe und heute unter ungefähr den gleichen Wetterbedingungen und auf der gleichen Strecke mit der ungefähr gleichen Gewichtmasse und ungefähr bei gleichen windverhältnissen und gleichen Reifen 26 Sekunden gebraucht habe", dann ist das für mich eine Aussage, die zumindes mit Zahlen belegt ist und das Gefühl in diesem Fall einen kaum täuschen kann. Ich kann mir damit die Probefahrt (die die Glaubwürdigkeit und das einschätzvermögen "popometer“ des Fahrzeugbesitzers prüft) ersparen und gleich an die Diagnose gehen. Und das gute, all diese Bedingungen kann der Fahrzeughalter selber herstellen und benötigt keinen Laptop oder Software dafür.
Natürlich sollte man zahlen anderer Fahrzeuge nicht mit den seines Fahrzeugs Vergleichen, weil die oben genannten Bedingungen nicht bei allen gleich sind, die Motoren eventuell verschieden sind, anderen Verschleiß haben und und und . Aber die idee an sich ist doch nicht verkehrt. Jemand der eher ein chilliger Fahrer ist, würde einen Leistungsverlust vermutlich viel zu spät merken, eventuell erst wenn es zu spät ist, so hätte dieser mal eine Möglichkeit eine "Diagnose" (ja ich benutze jetzt mal das Wort dafür auch wenn es vielleicht nicht ganz richtig) zu machen und eventuell Schäden so frühzeitig zu erkennen.
Für mich ist die Frage auch sinnfrei und trotzdem schreibe ich etwas dazu.
Im unserer Gesellschaft ist es heute leider oft so, dass geschwiegen wird und die "anderen"denken dann ist doch alles okay.
Also m.E.n. wird der TE auch an den Antworten merken wie sinnvoll seine Frage war und nicht nur am Schweigen der Forenmitglieder.
Ähnliche Themen
Zitat:
@IP1911 schrieb am 18. Oktober 2019 um 12:05:57 Uhr:
Für mich ist die Frage auch sinnfrei und trotzdem schreibe ich etwas dazu.
Im unserer Gesellschaft ist es heute leider oft so, dass geschwiegen wird und die "anderen"denken dann ist doch alles okay.
Also m.E.n. wird der TE auch an den Antworten merken wie sinnvoll seine Frage war und nicht nur am Schweigen der Forenmitglieder.
Okay, das mag deine Einstellung sein. Ich respektiere sie, aber akzeptiere sie nicht.
Trotzdem ist das Argument: so eine eventuelle "Diagnose" stellen zu können, nicht sinnfrei und somit ist die Idee, die er hat doch gar nicht so schlecht. Du musst doch zugeben, daß es zumindest eine Möglichkeit ist (ohne jetzt darauf einzugehen wie gut sie ist und ob es eine bessere gibt), oder siehst du das nicht so?
Und was die heutige Gesellschaft angeht magst Du recht haben, ich kann es so nicht beurteilen, weil ich dann eine Verallgemeinerung von mir geben würde, was ich aber so nicht machen möchte.
Was ich aber beurteilen kann ist, dass es bei motortalk hier nicht so ist, denn so gut wie jeder Beitrag der nur etwas abwegig oder "anders denkend" ist, wird mit 50% unangebrachter und zumindest nicht zielführender Kommentare kommentiert die meist sogar ziemlich am Anfang stehen und dann erst etwas tiefer vernünftige und konstruktive Kritik kommt.
Somit kann ich deine Aussage bezogen auf diese Plattform, so nicht nachvollziehen .
Wie kann man nur zu so etwas soviel schreiben?
Man hat ja sonst nichts im Leben zutun.
Ich habe eine App, da muss ich mir die von dir beschriebene Prozedur nicht antun.
Hier ist Meinungsfreiheit.
Willst du mir jetzt noch erlauben zu schreiben, was ich darf oder nicht?
Lächerlich sowas
Schönen Tag noch
Zitat:
@userxxxx schrieb am 18. Oktober 2019 um 13:44:07 Uhr:
Wie kann man nur zu so etwas soviel schreiben?
Man hat ja sonst nichts im Leben zutun.
Ich habe eine App, da muss ich mir die von dir beschriebene Prozedur nicht antun.
Hier ist Meinungsfreiheit.
Willst du mir jetzt noch erlauben zu schreiben, was ich darf oder nicht?
Lächerlich sowas
Schönen Tag noch
"Wie kann man nur zu so etwas soviel schreiben?"
- Meist durch eintippen der Buchstaben mit den Daumen auf einer Touchscreentastatur.
"Man hat ja sonst nichts im Leben zutun."
- Doch habe ich, aber für dich habe ich mir jetzt mal extra Zeit genommen :-), gern geschehen ;-)
"Ich habe eine App, da muss ich mir die von dir beschriebene Prozedur nicht antun."
- Schön dass du sowas hast, aber manche haben das nicht und du scheinst ja mit deinen Erfahrungen und Informationen auch nicht gradezu teilen zu wollen, also bleibt den anderen (die diese Software nicht haben) z. B die oben genannten Möglichkeiten.
"Hier ist Meinungsfreiheit."
- Das ist richtig.
"Willst du mir jetzt noch erlauben zu schreiben, was ich darf oder nicht?"
- Um etwas erlauben zu dürfen, müsste ich es erst verboten haben. Aber selbst dir etwas zu verbieten war nicht meine Absicht sondern vielleicht einen Denkanstoß, einen Impuls geben erstmal darüber nachzudenken was man los werden will, bevor man einfach nur Bullshit von sich gibt.
"Lächerlich sowas
Schönen Tag noch"
-sehe ich anders,
Und auch dir wünsche ich einen schönen Tag
Mal ehrlich lieber TE:
Man liest ziemlich viel von Zeiten, vorallem beim 35d. Und ich sage dir: Die meisten sind eh geschwätz. Da gibts Leute, die wollen ihren Wagen mit 12, 13 oder 14 Sekunden gemessen haben. Vorallem erstere beiden Zahlen halte ich für absurd. Ich würde sagen, mit Chip (Stage 1), biste mit 15-16 Sekunden gut dabei. Alles darunter ist dann: "DPF OFF" und sonstige Dinge, die hier nicht hergehören. 17 Sekunden halte ich für Serie übrigens schon schnell. Das schafft mein Kombi nicht.
Ich hoffe ich konnte dir irgendwie eine Antwort geben.
Zitat:
@Gzimi77 schrieb am 18. Oktober 2019 um 10:42:43 Uhr:
Hi Leute ist das normal das ein 535d e60 286ps LCi im serienzustand 100-200 kmh in 17 sek packt ?Was packt euer e60 den so ??
Mit meinem damaligen 530d Schalter habe ich das mal festgehalten:
https://www.youtube.com/watch?v=CeaFuPkq5w4
Werde ich auch mit dem "Neuen" 530d Automatik nochmal machen...solange es noch geht 😉
@witjka1
Du hast vollkommen Recht.
Geht es dir jetzt besser, nachdem ich deine Meinung bestätigt habe?
Und zu dem Thema hier.
Wenn die meisten hier etwas angeben, entspricht dies eh zu 90% nicht der Wahrheit.
Deswegen halte ich es für sinnlos.
Wäre wichtiger wenn man sein Auto reparieren würde, damit kein Wartungsstau aufkommt.
Deswegen müssen hier Schwanzlängen gemessen werden.
Meiner ist so schnell, dann kommt der nächste, das kann nicht sein.
Dann ewige Diskussionen.
Da kann man gleich nen Ölthreat aufmachen.
Soviel dazu
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 18. Oktober 2019 um 14:11:36 Uhr:
Mal ehrlich lieber TE:Man liest ziemlich viel von Zeiten, vorallem beim 35d. Und ich sage dir: Die meisten sind eh geschwätz. Da gibts Leute, die wollen ihren Wagen mit 12, 13 oder 14 Sekunden gemessen haben. Vorallem erstere beiden Zahlen halte ich für absurd. Ich würde sagen, mit Chip (Stage 1), biste mit 15-16 Sekunden gut dabei. Alles darunter ist dann: "DPF OFF" und sonstige Dinge, die hier nicht hergehören. 17 Sekunden halte ich für Serie übrigens schon schnell. Das schafft mein Kombi nicht.
Ich hoffe ich konnte dir irgendwie eine Antwort geben.
Hi was schafft den dein Kombi ? Laut Zulassungschein wiegt meiner 1.660kg ich frag mich wie einige 530xD in 20 sek. Serie schaffen obwohl der mehr wiegt und single turbo besitzen weil der 535d hat biturbo und 17 finde ich zäh deswegen auch die frage an einige
F11 Bj.2011 525ad 204PS 6Zyl (alles original)
ZF 8HP
100-200 km/h
1. Ca. 28,03 sec
2. Ca. 28,33 sec
Außentemp 12°C
Fahrzeug nur Fahrer und voller Tank
Aktuell hat der 276898 km auf der Uhr
Rückenwind
Gemessen ab dem Punkt, wo man aufs Gaspedal tritt (Kick-Down) also ist das zurück schalten ebenfalls in der Zeit mit aufgeführt.
Da ich hier im Norden bin und hier alles flach ist, würde ich sagen, ich war ungefähr in der Waagerechten.
Natürlich sind das keine Messungen wie im Labor oder auf einer Rennstrecke, aber so habt ihr einen groben Anhalt.
Moin,
nachdem jetzt brödlesbreit über den Sinn der Frage diskutiert wurde, wäre es an der Zeit sich der Frage an sich zu widmen oder, alternativ, diesem Thread nur noch lesend beizuwohnen.
Noch ist es kein Verstoß gegen die NUB zu einer technischen Frage einen Thread zu eröffnen, der vielleicht dem eigenen Wohlbefinden misshagt.
.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@Gzimi77 schrieb am 18. Oktober 2019 um 17:14:48 Uhr:
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 18. Oktober 2019 um 14:11:36 Uhr:
Mal ehrlich lieber TE:Man liest ziemlich viel von Zeiten, vorallem beim 35d. Und ich sage dir: Die meisten sind eh geschwätz. Da gibts Leute, die wollen ihren Wagen mit 12, 13 oder 14 Sekunden gemessen haben. Vorallem erstere beiden Zahlen halte ich für absurd. Ich würde sagen, mit Chip (Stage 1), biste mit 15-16 Sekunden gut dabei. Alles darunter ist dann: "DPF OFF" und sonstige Dinge, die hier nicht hergehören. 17 Sekunden halte ich für Serie übrigens schon schnell. Das schafft mein Kombi nicht.
Ich hoffe ich konnte dir irgendwie eine Antwort geben.
Hi was schafft den dein Kombi ? Laut Zulassungschein wiegt meiner 1.660kg ich frag mich wie einige 530xD in 20 sek. Serie schaffen obwohl der mehr wiegt und single turbo besitzen weil der 535d hat biturbo und 17 finde ich zäh deswegen auch die frage an einige
Genau gemessen habe ich den Kombi nicht, ich kann dir aber sagen das ein gechippter mit Stage 1 sowas um die 16-17 Sekunden macht. Merkt man aber, das die Limousine deutlich schneller ist. Der Kombi wiegt halt auch ungefähr 1850Kg (so pi mal Daumen) + das lange Dach. Das merkt man beim fahren schon (bin schon beides gefahren). Deswegen sind die 17 Sekunden auch echt in Ordnung.
Ob Singleturbo oder nicht, das spielt keine Rolle. Viele Tuningautos mit vorallem viel Ladedruck haben oft nur einen Turbo. Das hat wie gesagt nichts zu sagen. Und so viel weniger Leistung haben die Autos dann auch nicht. Soweit ich weiß hat der 530d 235 PS. Das sind zwar um die 50 PS unterschied, dafür braucht er aber auch 3 Sekunden mehr. Das passt also irgendwo. Wie gesagt, ich halte deine 17 Sekunden für einen Standard 535d (Limousine, E60) als absolut gut!