Zeitdauer und Kilometerlaufleistung bis zum LongLife-Service
Über die Intervalldauer und die möglichen fahrbaren Kilometer bis zum Service beim LongLife wurde schon immer viel diskutiert.
Vielleicht läßt sich ein kleiner Überblick über ein statistisches Mittel schaffen, was Abweichungen durch eigene Verhaltensweisen etwas niveliert.
Also klickt mal durchs FIS oder zieht im Stand an dem Pinöckel im Drehzahlmesser.
Ich fang mal an:
2.0 TFSi
EZ: 28. September 2006
Gefahrene Kilometer: 11.200
Serviceanzeige: 321 Tage
12100 Km bis zum Service.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jericho Cane
Wird vielleicht auch der Öldruck einbezogen?
Hallo,
nein wird nicht mit einbezogen.
Zitat:
Sind eventuell Sensoren vorhanden die wirklich die Viskosität bzw. eventuelle Ablagerungen im Öl ermitteln?
Das kann alles der TOG Sensor bestimmen.
Der hat auch erkannt, dass Du zu wenig Öl drin hattest, weil dadurch die Abkühlzeit zu lang war.
Als Berechnungsgrundlage für LL wird der Ölstand, die Öltemperatur, der Kraftstoffverbrauch in l/h pro Zylinder und die Wegstrecke benutzt.
Der TOG in der Ölwanne wird aufgeheizt und durch das Öl wieder abgekühlt.
Das Signal (Rechtecksignal) geht an das Kombi und wird dort ausgewertet.
Aus der Abkühlzeit wird dann im Kombi der Ölstand bestimmt.
Während der Aufheizphase wird das Öltemp-Signal übertragen.
Vom MSG kommen die anderen Werte Verbrauch / Wegstrecke.
Dann noch ein Signal vom Motorhaubenkontakt usw.
Hier ist der Longlife-Service ganz gut erklärt.
Gruß
TT-Eifel
429 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pivili
[
Ich auch:
KM Stand 30.000
Rest KM 22.000
Rest Tage 592
Und wieviel gefahren seit der letzten Inspektion (ca. 3000 richtig?) und wieviel Zeit vergangen?
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Und wieviel gefahren seit der letzten Inspektion (ca. 3000 richtig?) und wieviel Zeit vergangen?Zitat:
Original geschrieben von pivili
[
Ich auch:
KM Stand 30.000
Rest KM 22.000
Rest Tage 592
~30Tage
Zitat:
Original geschrieben von pivili
~30Tage
Danke. Genau das meine ich, 138 Tage (730 Startwert) sind also bei Dir bereits futsch - bei kalendarischen 30.
Naja, wenn meine Zeitanzeige bei Null angekommen ist (ca. 50 Tage), sind 16 Monate rum, vielleicht hab ich dann ca. 14000 km runter. Dann werde ich beim Freundlichen vorstellig. Aber nicht um eine Inspektion zu machen...
Hallo!
Ich bin heute zum ersten Mal in einem Textbeitrag, aber mich würde schon interessieren, wie vor allem die Erfahrungen beim V6 3.2 sind. Ich lese hier Beiträge, die aussagen, dass der Service zwischen 23.000 und ca. 30.000 km beim Longlife-Service liegt. Mein TTR zeigt aber bei einem km-Stand von 7.300 nur noch 7.700 km bis zum ersten Service. Das Auto wird überwiegend Landstarße bewegt, der Verbrauch leigt zwischen 10,5 und 10,9 l/100 km. Ist es möglich, dass die Intervall-Programmierung falsch ist, denn in Summe kommen genau 15.000km zusammen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Homer1260
Ist es möglich, dass die Intervall-Programmierung falsch ist, denn in Summe kommen genau 15.000km zusammen?
Möglich ja, sogar sehr wahrscheinlich. Ab zum Freundlichen! 🙂
War heute beim Freundlichen. 26300km . Bezahlt 205€ ohne Pollenfilter.
Das komische ist das das FIS jetzt schon nach 25.800 zum Ölwechsel bittet.
Sind die Intervalle jetzt neu oder nimmt das System die historischen Daten??
Gruss ago
meiner will nach dem 1.service bei 20500 jetzt schon nach 15500 schon wieder rein, finde das sehr komisch.
Zitat:
Original geschrieben von hwtt
Ich habe in der kommenden Woche meinen Termin zur ersten Durchsicht.Dann stehen fast exakt 24.000 Kilomter auf der Uhr.Das FIS zeigt mir im Moment noch 200 Kilometer bis zur Durchsicht an.Gruß
Dann würd ich aber nicht mehr großartig fahren,bei einer Überschreitung kann es später Probleme bei einem Kulanzfall geben.
Naja nicht wirklich - da muss der 🙂 sich dann aber schon ziemlich anstellen! Was kann er dafür wenn der 🙂 erst "so spät" einen Termin hat? Ich hatte deswegen auch mal meinen 🙂 gefragt, weil ich das gleiche "Problem" bei der letzten Inspektion hatte und er sagte, solang man nicht (überspitzt) 5.000KM überzieht sei das kein Problem!
Zitat:
Original geschrieben von jab
Naja nicht wirklich - da muss der 🙂 sich dann aber schon ziemlich anstellen! Was kann er dafür wenn der 🙂 erst "so spät" einen Termin hat? Ich hatte deswegen auch mal meinen 🙂 gefragt, weil ich das gleiche "Problem" bei der letzten Inspektion hatte und er sagte, solang man nicht (überspitzt) 5.000KM überzieht sei das kein Problem!
Nö,bei Kulanz entscheidet Audi und nicht der Händler,jeder Kilometer drüber kann ein Nein bei einer Anfrage bedeuten.
"Erst so spät einen Termin" zählt gar nicht,man weiß es schließlich früh genug wann man zur Inspektion muß.
Wie du meinst 😉 Komisch nur das ich bisher jeden Service überzogen habe (ich glaub das maximale waren 1500km) und schon 2 mal von Audi Kulanz bekam, oder? 😉
Original geschrieben von Homer1260
Hallo!
Ich bin heute zum ersten Mal in einem Textbeitrag, aber mich würde schon interessieren, wie vor allem die Erfahrungen beim V6 3.2 sind. Ich lese hier Beiträge, die aussagen, dass der Service zwischen 23.000 und ca. 30.000 km beim Longlife-Service liegt. Mein TTR zeigt aber bei einem km-Stand von 7.300 nur noch 7.700 km bis zum ersten Service. Das Auto wird überwiegend Landstarße bewegt, der Verbrauch leigt zwischen 10,5 und 10,9 l/100 km. Ist es möglich, dass die Intervall-Programmierung falsch ist, denn in Summe kommen genau 15.000km zusammen?
Hallo Homer1260
Ich habe ebenfalls einen TTR 3.2. Bei meinem TTR zeigt die Inspektionsanzeige auch nur den Jahresintervall und 15000 km an. Mein Händler hat zweimal zurückgestellt, ohne das die Anzeige auf Longlife gegangen wäre. Ich vermute, dass kein Longlife-Öl eingstellt worden ist. Ich soll zwei Jahre bzw. 30000 km bis zur Inspektion fahren.
Gruß Ulli
Hab meinen heute abgegeben zum KD mit knapp 24.000km.
Auf die kosten bin ich mal gespannt. Und auch auf die neuen Werte nach dem KD.
Grüßle Sirius
PS: Und natürlich auf eine neue Frontscheibe die hoffentlich nicht gleich wieder einen Anschlag zum Opfer fällt.
Zitat:
Original geschrieben von sirius2001
Hab meinen heute abgegeben zum KD mit knapp 24.000km.
Auf die kosten bin ich mal gespannt. Und auch auf die neuen Werte nach dem KD.Grüßle Sirius
PS: Und natürlich auf eine neue Frontscheibe die hoffentlich nicht gleich wieder einen Anschlag zum Opfer fällt.
Ja, schau mal gleich beim Freundlichen ins FIS, neue Daten würden mich mal interessieren.
Gruss ago
Gleich nach dem Service ins FIS zu schauen, bringt nicht viel. Dort stehen dann nämlich grundsätzlich 15.000 km. Erst nach einigen gefahrenen Kilometern wird bei LongLife ein Wert, der größer als 15.000 km ist, errechnet.Gruß