Zeit zwischen verbindlicher Bestellung und Auftragsbestätigung
Hallo Gemeinde,
würde gerne von euch wissen, wie lange hat es bei euch von der "verbindlichen Bestellung" beim 🙂 bis zum Vorliegen der Auftragsbestätigung vom 🙂 gedauert.
Bei mir sind bis dato knapp 2 Wochen um und ich habe noch keine Rückmeldung erhalten.
Besten Dank im Voraus.
P.
20 Antworten
Hi,
Bestellung (allerdings A7 statt A6) am 22.9., größere (bereits am 23.9. vorab angekündigte) Umkonfiguration am 26.9., Auftragsbestätigung datiert vom 27.9., Versand 28.9., Eingang 29.9.
Händler: größeres Audi-Zentrum
Wünsche eine rasche Auftragsbestätigung und damit Entspannung (ggf. mal dezent nachhören....)!
Nach knapp vier Wochen nix....außer die Aussage: Lieferung eventuell 2. Quartal.
Ähnliche Themen
Also ich hab auch ein paar mal rumgeändert und jedesmal danach eigentlich sofort ne Auftragsbestätigung bekommen. Aber ob die jetzt vom Händler oder von Audi ist kann ich so nicht sagen. Gekommen ist die immer vom Disponent der direkt im Audi-System die Änderungen einarbeitet und dann immer sofort die geänderte AB ausgedruckt hat.
Es steht aber auch "Auftragsbestätigung" drauf.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Also ich hab auch ein paar mal rumgeändert und jedesmal danach eigentlich sofort ne Auftragsbestätigung bekommen. Aber ob die jetzt vom Händler oder von Audi ist kann ich so nicht sagen. Gekommen ist die immer vom Disponent der direkt im Audi-System die Änderungen einarbeitet und dann immer sofort die geänderte AB ausgedruckt hat.Es steht aber auch "Auftragsbestätigung" drauf.
Also ich hab definitiv nix...außer die Bestellung :-(
Sag mal, Dein Vorführwagen war der Phantonschwarz oder Havannaschwarz??
Also gesetzliche Vorgabe für AB ist max. 4 Wochen nach Bestellzeitpunkt... es gab aber schon Gerichte, die in Streitfällen gerade bei "hochpreisigen Premium- Fahrzeugen in Wunschkonfiguration" auf 2 Wochen max. entschieden haben...
Problematik ist aber bei den langen Lieferzeit AUDI und den teilweise quotierten Modellen bzw. vagen Planungen für 2012, dass dann eine AB eigentlich gar nicht wirklich möglich ist...
man denke an die Liefersituation Q5... und A6 Avant 3.0 TDI ist momentan auch nicht ganz einfach... da gehen nur pauschale Aussagen und das ist nun nicht gerade die Basis für eine aussagekräftige AB
Was soll man da machen?? Ich kann ja mit 3-4 Monate Lieferzeit leben - aber bis zu 9 Monate? Für die Höhe der Leasingrate bekommt man beim Vermieter noch nicht mal einen Golf als Übergangsfahrzeug und wenn ich 9 Monate Golf fahren kann, warum soll ich mir dann noch einen A6 kaufen? Mal abgesehen vom Komfort brauch ich den Platz JETZT und nicht Mitte nächsten Jahres.
Zitat:
Original geschrieben von automatica
Was soll man da machen?? Ich kann ja mit 3-4 Monate Lieferzeit leben - aber bis zu 9 Monate?
Ganz einfach: andere Fabrikate bieten ebenfalls Platz, Komfort, Fahrleistung und hohe Qualität. Einen neuen 5er bekommst du - auch als Kombi - wesentlich schneller als einen A6. Und das obwohl der nicht gerade wie Blei in den Regalen liegt....
6502
Zitat:
Original geschrieben von neunelfcarrera
Also gesetzliche Vorgabe für AB ist max. 4 Wochen nach Bestellzeitpunkt...
😰 Was für ein Gesetz? Welcher Paragraph?
Mir ist es nicht bekannt, dass es eine gesetzliche Vorgabe für eine Auftragsbestätigung gäbe, sondern sich die Frage von Bindung und AGB daran orientiert ob und wann ich eine AB bekomme. Gerne lasse ich mich schlauer machen.
gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Ganz einfach: andere Fabrikate bieten ebenfalls Platz, Komfort, Fahrleistung und hohe Qualität. Einen neuen 5er bekommst du - auch als Kombi - wesentlich schneller als einen A6. Und das obwohl der nicht gerade wie Blei in den Regalen liegt....Zitat:
Original geschrieben von automatica
Was soll man da machen?? Ich kann ja mit 3-4 Monate Lieferzeit leben - aber bis zu 9 Monate?6502
Ich wollt´s nicht sagen. Aber was macht man wenn man eine sehr gute Geschäftsbeziehung zum Händler hat?? Sprich der Händler Kunde bei einem selbst ist??? 😕
Zitat:
Original geschrieben von automatica
Ich wollt´s nicht sagen. Aber was macht man wenn man eine sehr gute Geschäftsbeziehung zum Händler hat?? Sprich der Händler Kunde bei einem selbst ist??? 😕
Dann frag ihn, warum das nicht schneller geht! Wenn es eine gute Verbindung ist, wird er Dir ratz fatz einen besorgen, nämlich aus seinem eigenen Vorlauf.