Zeigt mal her eure schönen E46 :)
dann mal los....😉
Beste Antwort im Thema
Liebe Vivienne,
du weißt, es gehört nicht hierher, fragst dann aber trotzdem? Muss dieses Thema mit aller Gewalt total entführt werden?
Ja, du genießt hier offenbar besondere Aufmerksamkeit, aber das muss doch nicht sein. Oder?
5198 Antworten
Zitat:
@Rosl66 schrieb am 15. Juni 2021 um 09:12:28 Uhr:
Ich muss gestehen, dass ich das Stratusgrau Metallic Individual von meinem Cab auch genial finde, vor allem in der Sonne und im Zusammenspiel mit dem Caramel Walknappa Leder. 😎
Sehr schick, vorallem mit der Lederausstattung/Farbe, mega.
Die Sonnenlicht/Schatten effekte bei vielen Individual Farben sind immer wieder ein Hingucker
Danke, danke ......... ihr macht mich/uns ganz verlegen. 🙂
Nun, auch in der TG kann man den Farbunterschied erkennen, natürlich nur, wenn man es weiß und genau hinschaut. Weitere Bilder dazu sind in meinem Album. Zwischenzeitlich wurde aber sowohl technisch als auch im Innenraum ein paar Kleinigkeiten gemacht. Ich muss echt mal bei Gelegenheit neue Bilder machen.
Wie gesagt, das Lenkrad wurde neu bezogen, die beiden Sitze beim Sattler repariert und neu gemacht (muss aber am WE das Auto wieder hinstellen, da hat sich an der Seitenlehne etwas gelöst), neuer Holz-Schaltknauf (Birke Anthrazit), neue original Individual Fußmatten, ach ja, die Armlehnen der Mittelkonsole und Fahrertür wurden auch neu gemacht.
Ich sehe schon, neue Bilder sind wirklich dringend mal nötig. 😉
Was mich aber tierisch stört und leider ein unschöner Nebeneffekt solcher Farben ist: Durch einen leichten Wildunfall wurde der vordere Stoßfänger sowie der linke Kotflügel neu lackiert .......... und das sieht man leider. 🙁
Auf einem der Fotos ist es zu sehen. Liegt auch daran, dass die Lackier-Roboter die Führung der Farbpistolen anders macht als ein Lackierer. Ich muss sowieso mal zum Lacker wegen Rost, da werde ich mal fragen, ob er das besser kaschieren kann. 😉
Zitat:
@Rosl66 schrieb am 15. Juni 2021 um 13:59:53 Uhr:
Danke, danke ......... ihr macht mich/uns ganz verlegen. 🙂Nun, auch in der TG kann man den Farbunterschied erkennen, natürlich nur, wenn man es weiß und genau hinschaut. Weitere Bilder dazu sind in meinem Album. Zwischenzeitlich wurde aber sowohl technisch als auch im Innenraum ein paar Kleinigkeiten gemacht. Ich muss echt mal bei Gelegenheit neue Bilder machen.
Wie gesagt, das Lenkrad wurde neu bezogen, die beiden Sitze beim Sattler repariert und neu gemacht (muss aber am WE das Auto wieder hinstellen, da hat sich an der Seitenlehne etwas gelöst), neuer Holz-Schaltknauf (Birke Anthrazit), neue original Individual Fußmatten, ach ja, die Armlehnen der Mittelkonsole und Fahrertür wurden auch neu gemacht.Ich sehe schon, neue Bilder sind wirklich dringend mal nötig. 😉
Was mich aber tierisch stört und leider ein unschöner Nebeneffekt solcher Farben ist: Durch einen leichten Wildunfall wurde der vordere Stoßfänger sowie der linke Kotflügel neu lackiert .......... und das sieht man leider. 🙁
Auf einem der Fotos ist es zu sehen. Liegt auch daran, dass die Lackier-Roboter die Führung der Farbpistolen anders macht als ein Lackierer. Ich muss sowieso mal zum Lacker wegen Rost, da werde ich mal fragen, ob er das besser kaschieren kann. 😉
Den Schaltknauf in Birke Anthrazit… hast du den direkt bei BMW bestellen können?
In M-Optik und 6-Gang ?!
Wenn ja wie teuer, und woher?
Laut meiner NL ist dieser nämlich nicht mehr lieferbar und Leebmann zeigt auch nichts mehr an…🙄
Das Thema nachlackieren beschäftigt mich gerade auch, mich stört das diese heckklappe griffleiste Silber ist, dachte immer das sei normalerweise in Wagen Farbe??
Farb code Spraydose ist schon bestellt, ich bin nur noch nicht sicher ob ich das in der Wagen Farbe oder lieber schwarz machen soll??
Wobei schwarz ist glaube ich wieder zu viel
Da ich das BMW Emblem sowieso tauschen will lackier ich das Teil grad mit
Ähnliche Themen
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 15. Juni 2021 um 14:28:46 Uhr:
Das Thema nachlackieren beschäftigt mich gerade auch, mich stört das diese heckklappe griffleiste Silber ist, dachte immer das sei normalerweise in Wagen Farbe??Farb code Spraydose ist schon bestellt, ich bin nur noch nicht sicher ob ich das in der Wagen Farbe oder lieber schwarz machen soll??
Wobei schwarz ist glaube ich wieder zu vielDa ich das BMW Emblem sowieso tauschen will lackier ich das Teil grad mit
Definitiv Wagenfarbe!
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 15. Juni 2021 um 14:28:46 Uhr:
Das Thema nachlackieren beschäftigt mich gerade auch, mich stört das diese heckklappe griffleiste Silber ist, dachte immer das sei normalerweise in Wagen Farbe??Farb code Spraydose ist schon bestellt, ich bin nur noch nicht sicher ob ich das in der Wagen Farbe oder lieber schwarz machen soll??
Wobei schwarz ist glaube ich wieder zu vielDa ich das BMW Emblem sowieso tauschen will lackier ich das Teil grad mit
Ganz klar in Wagenfarbe…
Ne, das nicht. Ich hatte Glück und konnte ihn nagelneu (nach einem Tipp von hier aus dem Forum) in Kleinanzeigen ergattern. Allerdings ohne M Emblem. Diese Plakette (allerdings in 5 Gang, mehr hat meiner auch nicht) habe ich dann auch noch passend getauscht.
Zitat:
@Rosl66 schrieb am 15. Juni 2021 um 18:01:29 Uhr:
@Cslm3powerNe, das nicht. Ich hatte Glück und konnte ihn nagelneu (nach einem Tipp von hier aus dem Forum) in Kleinanzeigen ergattern. Allerdings ohne M Emblem. Diese Plakette (allerdings in 5 Gang, mehr hat meiner auch nicht) habe ich dann auch noch passend getauscht.
😉
Zitat:
@ike0404 schrieb am 15. Juni 2021 um 18:15:27 Uhr:
Zitat:
@Rosl66 schrieb am 15. Juni 2021 um 18:01:29 Uhr:
@Cslm3powerNe, das nicht. Ich hatte Glück und konnte ihn nagelneu (nach einem Tipp von hier aus dem Forum) in Kleinanzeigen ergattern. Allerdings ohne M Emblem. Diese Plakette (allerdings in 5 Gang, mehr hat meiner auch nicht) habe ich dann auch noch passend getauscht.
😉
@Rosl66
Glück gehabt würde ich sagen 😎
Und @ike0404
Ich wäre übrigens auch nach wie vor über Tipps dankbar 😛
Ich gehe davon aus, du weißt was ich meine 😎
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 15. Juni 2021 um 19:00:47 Uhr:
Zitat:
@ike0404 schrieb am 15. Juni 2021 um 18:15:27 Uhr:
😉
@Rosl66
Glück gehabt würde ich sagen 😎Und @ike0404
Ich wäre übrigens auch nach wie vor über Tipps dankbar 😛
Ich gehe davon aus, du weißt was ich meine 😎
Ja ich weiß was du meinst 🙄
Suche schon auf der halben Welt 😁
😉
Ich gehe mal davon aus, dass du die TN hast und weißt, dass der sowohl auf den e36 als auch e46 pass t. 😉
Den alten Schaltknauf habe ich behalten. Hatte ursprünglich überlegt, ob ich das Teil mit neuem Klarlack herrichte.
Unser E46 hat momentan ziemlich viele Kinderkrankheiten.
Im Einstieg an der A Säule blüht er leicht auf an beiden Seiten.
Momentan hat sich das Türschloß auf der Beifahrerseite verklemmt, geht also nimma auf.
Es nervt. Evtl wird er verkauft. Hab da keine Nerven mehr dafür 🙁
Habe mit der Konservierung der Hohlräume heute begonnen. Nach 18 Jahren sind alle Clips mit Ausnahme 6 Stück zerbrochen.
Meine Schweller sind komplett frei von Rost. Allerdings ist da schon recht viel Staub und Sand drin. Wie kriegt man das Zeug raus?
Habe nach den Rostmeldungen meinen, Cabrio 320 Bj.2003, genau untersucht. 99996 KM! und absolut rostfrei.