Zeigt mal eure Winterschlappen
Postet doch hier bitte mal eure Winterreifen mit Infos zur Größe und Hersteller. Ich will mich im Netz mal schlau machen was mich der Wintersatz kostet.
Beste Antwort im Thema
Das tut schon ein bisschen weh... 😁
542 Antworten
Zitat:
@Kalli147 schrieb am 4. November 2020 um 15:46:17 Uhr:
Schließe mich da mal so halb an: Hat jemand einen Schnäppchentipp für Winterpuschen für den ST? Design und Größe ist mir im Winter ziemlich egal..
Fahre die Hankook Winter i*cept evo2 als 235/30 R19 und bin sehr zufrieden. Inkl. Borbet Y hab ich ca. 1.500€ bezahlt inkl aufziehen etc. Die Borbet Y stehen dem ST sehr gut. Ob das ein Schnäppchen ist weiß ich nicht.
Die Hankook fahren jedoch ganz gut bei nasser Straße und man kann ordentlich durch die Kurven fahren.
Zitat:
@Vaqueiro schrieb am 7. November 2020 um 16:04:11 Uhr:
Autec Lamera Hyper silber + Continental 245/40 R18
Und, wo ist das Bilder / die Bilder ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vaqueiro schrieb am 7. November 2020 um 16:04:11 Uhr:
Autec Lamera Hyper silber + Continental 245/40 R18
Zitat:
@Vaqueiro schrieb am 7. November 2020 um 16:40:40 Uhr:
Zitat:
@Vaqueiro schrieb am 7. November 2020 um 16:04:11 Uhr:
Autec Lamera Hyper silber + Continental 245/40 R18
Wow, schöne Felgen
Ich kann leider nur mit 16 Zöller dienen, was ich schon ein wenig bereue.
Konkret habe ich Kleber Krisalp Hp3 205/16 auf Alutec Ikenu Metal Grey
Brauchst das echt nicht bereuen, das Gesamtbild sieht doch gut aus. Ich habe den selben Kleber-Reifen auch gekauft, 16 Zoll original Ford Felgen. Im Winter braucht kein Mensch was anderes. Aber jeder wie er möchte und es für richtig hält.
Danke 🙂! Und 16er sollen ja anscheinend ne bessere Traktion zu haben...
Mit dem Kleber bin ich echt zufrieden. Im Vergleich zu früheren Reifen sehr laufruhig und auch bei Nässe guter Grip.
Zitat:
@David-Dunn schrieb am 14. November 2020 um 20:46:42 Uhr:
Danke 🙂! Und 16er sollen ja anscheinend ne bessere Traktion zu haben...Mit dem Kleber bin ich echt zufrieden. Im Vergleich zu früheren Reifen sehr laufruhig und auch bei Nässe guter Grip.
Ich habe auch Kleber, hatte aber noch keine Gelegenheit gehabt, ob die gut sind. Hat hier nicht viel geregnet und natürlich geschneit schon gar nicht.
Aber ich verstehe nicht, warum ein 16" Rad eine bessere Traktion hat. Der Reifenumfang ändert sich doch nicht, der muss doch immer gleich sein, egal ob 16" oder bis zur Grenze des Erlaubbaren.
Mein neuer ST-Line X mit Winterschlappen
Felge: Borbet W in 17 Zoll
Reifen: Barum Polaris 5 (215/50 R17)
Zitat:
@harrypet schrieb am 15. November 2020 um 17:20:38 Uhr:
Der Reifenumfang ändert sich doch nicht, der muss doch immer gleich sein, egal ob 16" oder bis zur Grenze des Erlaubbaren.
Dem ist nicht so, zum Vergleich:
195/65 R16
Raddurchmesser: 660 mm
Radumfang: 2073 mm
235/40 R18
Raddurchmesser: 645 mm (- 15 mm)
Radumfang: 2026 mm (- 47 mm)
Zitat:
@harrypet schrieb am 15. November 2020 um 17:20:38 Uhr:
Ich habe auch Kleber, hatte aber noch keine Gelegenheit gehabt, ob die gut sind. Hat hier nicht viel geregnet und natürlich geschneit schon gar nicht.Aber ich verstehe nicht, warum ein 16" Rad eine bessere Traktion hat. Der Reifenumfang ändert sich doch nicht, der muss doch immer gleich sein, egal ob 16" oder bis zur Grenze des Erlaubbaren.
Es gilt das gleiche Prinzip wie bei den Sommerreifen. Bei trockener Piste gilt, je breiter desto besser. Wenn es regnet oder schneit, sind schmalere im Vorteil. Die schwimmen nicht so schnell auf. Im Winter kommt hinzu, dass das Gewicht des Autos auf kleinerer Fläche lastet. Damit greifen die Lamellen besser. Ein weiterer Vorteil von schmalen Reifen ist, dass Schneeketten nur auf schmale Reifen passen.
Und was hat der Raddurchmesser mit der Traktion zu tun?
@louis Focus: Hast Recht mit der Größe, wobei der 195/65 eine Exotengröße beim Focus ist. Da musst erstmal jemanden finden ,der den fährt. Die meisten nutzen 205/60 16.
Wichtig ist der Reifen (Qualität) und die Breite. Allerdings ist es inzwischen nicht mehr so, dass auf Schnee die schmalsten Reifen die besten Ergebnisse bringen. Da hat sich einiges getan, siehe Testergebnisse. Und wie oft fährt man wirklich auf Schnee? Beim Focus fährt man ja auch mit 17 Zoll nicht wirklich breite Reifen (205/215).
Zitat:
@louis-focus schrieb am 15. November 2020 um 19:59:53 Uhr:
Zitat:
@harrypet schrieb am 15. November 2020 um 17:20:38 Uhr:
Der Reifenumfang ändert sich doch nicht, der muss doch immer gleich sein, egal ob 16" oder bis zur Grenze des Erlaubbaren.Dem ist nicht so, zum Vergleich:
195/65 R16
Raddurchmesser: 660 mm
Radumfang: 2073 mm235/40 R18
Raddurchmesser: 645 mm (- 15 mm)
Radumfang: 2026 mm (- 47 mm)
Wenn das stimmt, würde der Tacho/km-Leistung / Verbrachsanzeige evtl. noch andere Angaben falsch angezeigt werden.