Zeigt mal eure Winterschlappen

Ford Focus Mk4

Postet doch hier bitte mal eure Winterreifen mit Infos zur Größe und Hersteller. Ich will mich im Netz mal schlau machen was mich der Wintersatz kostet.

Beste Antwort im Thema

Das tut schon ein bisschen weh... 😁

542 weitere Antworten
542 Antworten

Der Preis ist schon leicht gehoben, aber jetzt auch nicht aberwitzig teuer.

Jedoch hat die Garantie wenig mit Winterbereifung zu tun. Die kannst dir auch bei den entsprechenden Reifenhändlern besorgen.

Ich hab Bridgestone (Testsieger) mit Borbet Felgen für weniger bekommen. (1250 ca)

Sind das Ford Original Räder?
Ich finde Nokian eigtl relativ billig, daher wundere ich mich über den relativ teuren Preis.

Ich war bei reifen.com, gibt aber sicher auch andere Anbieter die günstiger sind als Ford selber (und hast ne größere Felgenauswahl)

Naja, Nokian sind zumindest bei Winterreifen in den letzten Jahren vorne dabei bei den Tests. Auch sind sie vom Preis mittlerweile im gehobenen Mittelfeld. Bei 17 Zöllern ist das auch nicht mehr "billig".

Ich persönlich würde, wenn ich org. Ford-Bereifung nicht irgendwo zum Schnapperl bekomme, auch zu anderen Anbietern tendieren. Ich hatte in der Vergangenheit meisten Platin-Felgen genommen. Relativ preiswert und schauen meistens gut aus und gibt sehr oft Felgen mit Serienbereifung und somit ABE.

Zitat:

@Vortex81 schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:31:20 Uhr:


Ich habe zwar noch keine Winterschlappen, aber eine Frage zum Neukauf von Winterrädern.

Ich habe seit dem 12.03.2020 einen neuen Active Tournier (1.0 EcoBoost).

Jetzt brauche ich neue Winterräder, und habe deswegen erstmal bei der Händlerwerkstatt nachgefragt. Angeboten
wurde mir

"Winterkomplettrad Aluminium mit Nokian 215/55 R17 pro Rad 327,00- Euro inkl. Montage und MwSt"

1300 Eur für vier neue Winterschlappen erscheint mir dann doch etwas teuer, oder sind das die "normalen Preise" (+ Aufschlag weil es eine Vertragswerkstatt ist).

Ich dachte ich kaufe die ersten Winterräder lieber direkt bei der Vertragswerkstatt und lasse dort auch montieren (wegen Neufahrzeug und Garantie, ich habe diese erweiterte 5 Jahresgarantie bis 100.000 Km mit FordPass App).

Oder kann ich das auch günstiger bei einder anderen Werkstatt machen lassen , ohne die Garantie zu verlieren? Hat hier jemand Erfahrungen?

Habe meine Winterräder im Januar direkt mitgekauft. Der Händler hatte die original Ford ALUs 17" mit GoodYear Winterreifen fertig da gehabt. Habe 1000 bezahlt.

Und ich finde zum Active passen die ganz gut.

P_20200322_174234_1.jpg
Ähnliche Themen

Hallo,

Vielen Dank für die schnellen Antworten! Jetzt kann ich das Angebot schon mal etwas realistischer einschätzen und mir auch noch Vergleichsangebote einholen.

Zitat:

Habe meine Winterräder im Januar direkt mitgekauft. Der Händler hatte die original Ford ALUs 17" mit GoodYear Winterreifen fertig da gehabt. Habe 1000 bezahlt.

Und ich finde zum Active passen die ganz gut.

Ja die sehen gut aus! Ich rufe mal am besten in der Werkstatt an und Frage ob das Orginal Ford-Felgen sind, und ob sich noch was am Preis machen lässt.

Wir haben für 17 Zoll Alus mit Continental Reifen 1080 € inkl. Montage bezahlt.

Ich habe für diese 17" (siehe Bild) 985€ incl. Radwechsel bei reifen.com bezahlt.
Ich hatte einen Termin um 10:30 Uhr, ich kam so ca. 10:20 Uhr auf den Hof, es standen schon 3 wartende Autos auf dem Hof. Pünktlich um 10:30 Uhr wurde ich zum Reinfahren in die Halle aufgerufen. Das finde ich Top. Die anderen standen immer noch draußen.

Zwischenablage01

Meine Winterreifen sind auch da. Rial Astorga 8x18 et55 mit 235 40 18 Hankook

20201030
20201030
20201030

Heute die Winterreifen draufmachen lassen..

18 zöller original ST Felgen mit Bridgestone blizzak lm005 reifen

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Die Serien Sommerfelgen werden jetzt für den Winter genutzt mit Vredestein Winrac pro in 235/35 R19
Bis jetzt mein bester Winterreifen den ich je hatte
Für den Sommer gabs dafür neue Felgen🙂

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@DrehmomentDieter schrieb am 3. November 2020 um 09:54:20 Uhr:


Die Serien Sommerfelgen werden jetzt für den Winter genutzt mit Vredestein Winrac pro in 235/35 R19
Bis jetzt mein bester Winterreifen den ich je hatte

Woher weißt du denn das, gab es bei dir schon winterliches Wetter ?
Hier noch nicht, gestern gab es +20 (zwanzig) Grad.

Zitat:

@harrypet schrieb am 3. November 2020 um 14:24:26 Uhr:



Zitat:

@DrehmomentDieter schrieb am 3. November 2020 um 09:54:20 Uhr:


Die Serien Sommerfelgen werden jetzt für den Winter genutzt mit Vredestein Winrac pro in 235/35 R19
Bis jetzt mein bester Winterreifen den ich je hatte

Woher weißt du denn das, gab es bei dir schon winterliches Wetter ?
Hier noch nicht, gestern gab es +20 (zwanzig) Grad.

Nein gab es nicht! Und ehrlich gesagt bewerte ich meinen Winterreifen auch nicht danach dass er bei schnee der beste ist
Schnee liegt bei uns vielleicht 10 Tage im Jahr
Den restlichen Winter ist es nur kalt und trocken. Und paar mal regnet es
Mir war wichtig dass er sich sportlich fährt und viel trocken und nassgrip bietet
Und dass macht er wirklich bravourös!

Bei meinem alten Fiesta ST hatte ich Pirelli sottozerro 3
Waren nicht schlecht, aber im Vergleich zu den Sommerreifen war das Lenkgefühl und der Grip sehr schwammig, das hat mich gestört
Dass gibt es bei den Vredestein nicht mehr, fährt sich fast so super wie der Sommerreifen

7,5x17 Zoll Dezent TA dark / Reifen 215/50
Ein guter Winterersatz für die 18 Zoll St Line Felgen

Auto komplett
Felge nah

Moin Gemeinde, bin beim Focus neu und habe eine Frage da mein Sohn demnächst einen MK4 bekommt.
Gibt es eine Übersicht welche Reifen (Winter) und Felgen Größen zulässig sind? Ist ein ST Line.

Schließe mich da mal so halb an: Hat jemand einen Schnäppchentipp für Winterpuschen für den ST? Design und Größe ist mir im Winter ziemlich egal..

Deine Antwort
Ähnliche Themen