Zeigt mal eure Audis her !!!!!!
Hey leute schickt mal bilder von euren Audis, weil ich im nächsten frühjahr meinen Komplett neu aufbaue von innen und ausen.
Hier noch ein paar bilder von meinen.
Naja die ganzen Audi zeichen und das S2 zeichen in grill sind schon weg.
Beste Antwort im Thema
Das ist wenigstens mal ne geile Stoßstange! Kann den scheiß Singelframe Müll nichtmehr sehen am 8L da bekomm ich jedesmal n Brechreiz wenn Bilder von SFG`s eingestellt werden!
PS: Wer der gleichen Meinung ist kann auf "Danke" drücken 😁😁
5851 Antworten
ich war jetzt mal auf A3 Freunde!! Es ist die große Abgasseite!!
UNd Irgendwie wurde da vergessen zu erwähnen das er nicht mehr Leistung bekommen hat weil er zu mager Läuft.
Schade drum , egal mir und einigen anderen ist es jetzt egal . Wärst vorbei gekommen mit Pleuel und Benzin Pumpe ginge die Bude jetzt wie die Hölle . Freue mich schon auf das Duell gegen den GT 28RS Umbau . Man wird sich ja bestimmt mal auf der Meile Treffen.
so da ich ja jetzt gelesen habe das ein ar0.86 verbaut wurde wundert mich nichts mehr !!!!
ein ar0.82 fahre ich auf meinem 2.9er vr6 da ist das ar optimal !!!
ein 0.86 ist vieeeeeel zu groß gewählt !!!
da kann abstimmen wer will mit den serien pleulen kann man kein overboost fahren und somit wird wohl kaum früher druck vorhanden sein !!
@ einzigunArtig
Selbst mit mehr Ladedruck und Catchtank wirst du wahrscheinlich nicht zufrieden werden mit der Leistungsentfaltung. Aber da das Drehmoment sehr spät kommen wird kannst du wenigstens die Original Pleuel weiterfahren. Ansonsten Verkauf den Lader und hol dir einen mit kleiner Abgasseite (wer hat dir den eigtl. verkauft?), dann solltest du aber auch ordentlichen Pleuel verbauen.
Zitat:
Original geschrieben von stescho26
da kann abstimmen wer will mit den serien pleulen kann man kein overboost fahren und somit wird wohl kaum früher druck vorhanden sein !!
allein schon durch das "richtig" rum drehen des Schubumluft-Ventils ist der Unterschied spürbar gewesen
das hätte bei der Abstimmung aber erkannt werden müssen das meine Werkstatt kein Plan hat. 😠 spätestens bei dem Kurven Verlauf würde das ein Profi erkennen und nicht auf die angeblich schlechten Teile zurückführen... oder irre ich mich? darum bin ich ja dort hingefahren weil ich hoffte das dort die Fehler meiner unfähigen Werkstatt erkannt und behoben werden können...😉
ich kann es technisch leider nicht wiedergeben wie es mir erklärt wurde nur so grob gesagt kann das Ventil jetzt erstmal seinen Nutzen richtig erfüllen weil es irgendwie angesteuert wird und schon halb auf macht somit der Lader schon in Schwung kommt und das ganze spürbar eher los geht dieses kann man auch in speziellen Kennfeldern ändern und man kann da sachen einstellen von denen ich noch nie gehört habe... nicht nur Zündung und Luftmenge bearbeiten was hier jeder kennt...
und 400NM sind mit meinen Pleulen auf jeden Fall im Bereich des möglichen auch auf Dauer.
ich kenne inzwischen 2 S3 bei denen es auch so funktioniert...
was hat Overboost mit den Serienpleulen zu tun??? ich bin grad mal bei 1,2Bar und vorher schon 1,6bar gefahren???
klärt mich unwissenden vodafone Verkäufer bitte auf worin da der Unterschied liegt ... Danke!
Ähnliche Themen
Mach male ein Foto wie du das Ventil jetzt verbaut hast, gibt nämlich einige die haben das EVO Ventil bewusst falsch herum verbaut, da es ja wie schon paar mal gesagt viel zu hart für den 1,8T ist.
Wegen den Original Pleuel stimme ich dir irgendwo auch zu, klar kann man das Drehmoment begrenzen, aber warum nicht direkt vernünftige kaufen (gibt schon sehr gute für ca. 450,- plus Lager und Einbau) und das volle Drehmoment nutzen
Overboost und Serien Pleuel , der zusammen Hang ist recht schnell erklärt.
Die Kraft die ein Kolben auf das Pleuel ausübt ist die Kraft die auch die Kurbelwelle auf das Getriebe abgibt. Ergo je höher das Drehmoment desto höher der Druck auf das Pleuel.
Mit Steigender Drehzahl sinkt die Belastung der Pleuel weil in gleicher Zeit mehr Verbrennungen statt gefunden haben wodurch sie der Druck auf mehrere Pleuel verteilt.
Mit Overbosst wird im Unteren Drehzahl bereich das Drehmoment so hoch das genau da die meisten Motoren Kaputt gehen da der druck auf das Einzelne Pleuel zu groß wird . Zumal es oft schlagartig kommt.
400NM mit Serien PLeuel mag sein das es erst mal hält aber jeder mit Fachwissen wird dir sagen , mit Glück 10TKM dann sind sie Krumm zu 100%
und deswegen hat der klasen mit sicherheit das programm so treduziert,dass es haltbar ist? und gesagt mit neuen pleuel holt er mehr raus?
Noch mal zum Thema Evo Ventil verkehrt herum verbaut.
http://www.serioussolutions.com/evo/hks_ssqv.htm
Man sieht auf der Anleitung sehr schön dass das Evo Ventil anders als das Audi Ventil arbeitet, von daher entsteht dieser tolle Sound beim Evo Ventil nur durch einen vom Prinzip her falschen Einbau……
danke Kalle jetzt versteh ich und gebe dir auch Recht! 😁
trotzdem lasse ich es nochmal neu machen weil das EVO Ventil so eingebaut war das es keine Geräusche machte jetzt nach dem drehen ist das zischen bei jedem Schalten wieder zu hören und dieses wirklich tolle Geräusch was jetzt schon fast wie ein Pfeifen klingt bei 1,2bar Druck will ich auch behalten. 😁 so rum wie es jetzt ist war es auch vorher von der Firma Oettinger eingebaut worden.
muss ich gleich nochmal dumm fragen das Pfeifen entsteht weil wenn die Drosselklappe geschlossen ist wird die Ladeluft in Ansaugtrakt ja durch das Ventil geleitet und den Sound höre ich durch den Luftfilter was bei mir BMC Airbox ist richtig? oder kommt das Geräusch woanders her?
Zitat:
Original geschrieben von einzigunArtig
.....muss ich gleich nochmal dumm fragen das Pfeifen entsteht weil wenn die Drosselklappe geschlossen ist wird die Ladeluft in Ansaugtrakt ja durch das Ventil geleitet und den Sound höre ich durch den Luftfilter was bei mir BMC Airbox ist richtig? oder kommt das Geräusch woanders her?
richtig, und ich weiß wie alle das Ventil verbauen, aber wenn du dir Bilder angeschaut hast siehst du wie es eigentlich im Evo eingebaut ist. Von daher würde ich wenn es schon pfeifen muss das HKS oder auch Forge Splitter verbauen
na dann wird die Luft die die durch LMM gemessen wurde ja aber ins freie geblasen das will ich ja auch nicht weil er dann ja wieder zu fett läuft und ich will ja auch nicht dieses Ständige zischen das nervt ja ohne Ende ... nur wenn ich ordentlich Gas gebe dann darfs mal pfeifen aber nicht ständig dieses rumgezische bei jedem Schaltvorgang!😉
Des Forge Splitter Ventil lässt einen Teil ins freie und einen Teil wieder zurück! Aber es soll angeblich nicht bei allen 1.8T funktionieren... Hab jetzt schon mehrmals gelesen das AMK Motoren in den Notlauf springen mit diesen Ventil... Warum weiss ich nicht!
Dann fahr weiter mit dem Ventil, ich bleib beim Serien Ventil, funktioniert ja auch irgendwie.
Was ist den jetzt mit den Pleuel, machst du die oder willst du erstmal so fahren?
bei den A3 Freunden gibt es ne Mail vom Klasen die ich da reingestellt habe.
Seiner Rechnung nach hätte der Motor 360PS wenn er bei 4000 Upm 400NM hätte.
1 geht das nicht mit der Benzin Pumpe
2 da wären wir wieder bei denn 400NM die keiner der Tuner die in 10 Jahren 2 Motorschäden hatten wirklich gut heißen kann. Und wenn der Kunde dann noch vor Ort sagt ne das mit den Pleuel mache ich noch warum dann alles so überstrapzieren und alles bis auf das letzte ausreizten und ein hohes Risiko eingehen . Dazu hast du ja auch gesagt das du bis nach Ungarn Fahren wolltets. Mensch da geht keiner ein Risiko ein .
Das EVO Ventil , es ist ja möglich das es falsch drin war . Das Streitet ja keiner ab , du hast es gedreht und sagtets es geht jetzt unten rum viel besser. Danach kam die schlechte Zeit auf der Meile , ergo mit dem Richtig eingebauten Ventil war da auch nix dolles an Leistung unten rum. Was ganz klar am Lader liegt.
Mensch Tom bau die Pleuel ein komm rum ( Samstags) und du bekommst ne neue Abstimmung fertig.
Glaubst du der Klasen hat dir absichtlich oder nicht absichtlich was Programmiert obwohl noch mehr geht , wohl wissend das du Werbung machst mit Fotos, Presse und TV.
Der weiß schon ganz genau was er macht .
Gruß Kalle
PS wenn du kommst gebe ich einen aus.
na das ist klar das er das nicht absichtlich runtergeschraubt hat 😁
aber wie schon erwähnt wenn ich nochmal runter komme sind das 250 Benzinkosten plus 1 tag Urlaub wo ich schon 500Eu verdienen würde. das ist mir der Stress nicht wert ich hab hier in Dresden jetzt ne Firma gefunden www.Gasantrieb.net die das auch anbieten und da werd ich mal gucken was wir hier machen können.
trotzdem Danke fürs Angebot bei nem Treffen irgendwo nehm ich gern nen Mixery oder so nen BananenTeil was ihr immer so gern trinkt 😁
Grüße Thomas