Zeigt her euren Insignia B
Jetzt eröffne ich mal ein Beitrag, bin gespannt auf eure Foto. Sind ja mittlerweile einige B ausgeliefert worden. Und mich interessiert wie die Fahrzeuge wirken.
So bald meiner ausgeliefert wird bekommt ihr Fotos von allen Seiten.
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe, es macht allen nichts aus, wenn ich meinen Buick Regal GS zeige, den ich wieder in GSi integriert habe.
Für Interessenten gibt es den Buick Regal GS, das Topmodell, nicht mit dem GSi-Spoiler, dem schwarzen Paket, jeglichem Zubehör wie der Spiegelabdeckung im Carbonfaser-Stil oder sogar hinten lackierten Bremssätteln.
Ich musste all diese Teile kaufen, importieren und installieren. Ich musste auch den Opel Grill bestellen, da der Buick Regal GS einen anderen hat. Ich muss noch den hinteren Bremssattel lackieren und das Äußere wird komplett sein. Ich fing auch an, an dem Innenraum zu arbeiten, den ich GSi die Türschwellen angebracht habe. Ich habe das GSi-Sitzabzeichen, bin mir aber nicht sicher, wie ich es anbringen soll. Der einzige Teil, den ich vermisse, ist der GSi-Schaltknauf, über den ich in meinem Beitrag „hallo-aus-amerika“ berichtet habe. Bezüglich der Airbagabdeckung hat der Insignia B leider nicht dieselbe Airbagabdeckung oder dasselbe Lenkrad wie der Buick Regal GS und ich arbeite derzeit daran, dies zu ändern. Ich habe auch den Opel-Schlüsselanhänger so programmiert, dass er an meinem Auto funktioniert und die Felgenmittelkappen installiert, die viel besser aussehen als die von Buick.
Hier sind einige Bilder vor und nach meinem Fortschritt.
English -----------
I hope everyone doesn’t mind me showing my Buick Regal GS which I rebadged into GSi.
For those who are interested the Buick Regal GS which is the top model doesn’t come with the GSi spoiler, the black package, any accessories like the carbon fiber style mirror cover, or even rear painted calipers.
I had to buy all those parts import and install them. I also had to order the Opel Grill as the Buick Regal GS has a different one. I still have to paint the rear caliper and the exterior will be complete. I also started working on the interior I have installed GSi the door sills. I have the GSi seat badging, but I am unsure how to install them. The only part I am missing is the GSi gear shift knob which I posted about in my post “hallo-aus-amerika”. As for the airbag cover unfortunately the Insignia B doesn’t share the same airbag cover or steering wheel as the Buick Regal GS and I am currently working on a work around for that. I also programmed the Opel key FOB to work on my car and install the rim center caps which look way better than the Buick ones.
Here are some before and after pictures of my progress.
2224 Antworten
Weiß auch nicht was das für ein "Aufreger" mit diesem einen Knopf ist.
Erstens finde ich dieses Onstar völlig überbewertet und zweitens wird hier ja wirklich rechtzeitig Bescheid gegeben.
Da gibt es andere Dinge die mich deutlichst stören bei der Kommunikation Opel/Kunde
Wegfall von Motoren....
Versprechen für zukünftige Ausstattungen die nie gekommen sind....
usw.
Zu Vectra C Zeiten gab es eine Feldabhilfe für abrauchende beheizte Scheibenwaschdüsen......einfach das Kabel abzwicken!!
Hatte dann zufolge das Sicherungen flogen und der FOH diese Fehlersuche teuer in Rechnung stellte. 😉
Endlich habe ich ein Paar Fotos gemacht. Ich bin bei meinem Schwiegervater und habe ich cca 100 km gefahren, aber muss ich sagen, ich bin mit der Karre bis jetzt voll zufrieden. Die Farbe ist ein bisschen dunkler als Mazda Soul Red, aber gefällt mir ganz gut, ich kann damit überleben. Der erste Eindruck unterscheidet sich von Mazda6: Stille und Platz sind enorm, USB / Bluetooth lädt blitzschnell, die Sitze sind erstaunlich. Die Fahrerseite Säulenverkleidung war locker, repariert gleich in der Werkstatt durch Dehnung der Clip in der Mitte.
Zitat:
@zhr3k schrieb am 13. Mai 2018 um 13:51:44 Uhr:
Endlich habe ich ein Paar Fotos gemacht. Ich bin bei meinem Schwiegervater und habe ich cca 100 km gefahren, aber muss ich sagen, ich bin mit der Karre bis jetzt voll zufrieden. Die Farbe ist ein bisschen dunkler als Mazda Soul Red, aber gefällt mir ganz gut, ich kann damit überleben. Der erste Eindruck unterscheidet sich von Mazda6: Stille und Platz sind enorm, USB / Bluetooth lädt blitzschnell, die Sitze sind erstaunlich. Die Fahrerseite Säulenverkleidung war locker, repariert gleich in der Werkstatt durch Dehnung der Clip in der Mitte.
Starke Farbe!
Hab letztens einen GLX in der Farb-Felgen Kombi mit schwarzem Dach gesehen. Sah top aus!
Ich habe vergessen, vorgestern war ich bei einem Folierer hier um die Haube, die Lichter und die Frontstoßstange in OpticShield folieren zu lassen. Ich hatte bei dem Mazda XPel Ultimate und hat sich wirklich geloht, nach 4 Jahren und 3 Monaten kein Steinchen durch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@zhr3k schrieb am 13. Mai 2018 um 14:30:11 Uhr:
Ich habe vergessen, vorgestern war ich bei einem Folierer hier um die Haube, die Lichter und die Frontstoßstange in OpticShield folieren zu lassen. Ich hatte bei dem Mazda XPel Ultimate und hat sich wirklich geloht, nach 4 Jahren und 3 Monaten kein Steinchen durch.
stell dann mal bitte auch ein paar fotos rein
Zitat:
stell dann mal bitte auch ein paar fotos rein
Gerne werde ich tun, aber jetzt gerade fahre ich Mazda2 meiner Ehefrau...
https://www.motor-talk.de/.../maengel-am-neuwagen-t6178080.html?...🙂
Hallo zusammen,
habe meinen jetzt mit H&R Federn 3 cm tiefergelegt. Zusätzlich noch die 9 mm Spurverbreiterung eingebaut. Hat trotz Tieferlegung noch einen Super Komfort. Wirkt gerade mit den 20 Zöllern noch einmal viel bulliger.
Zitat:
@FrankD. schrieb am 15. Mai 2018 um 19:14:18 Uhr:
Hallo zusammen,
habe meinen jetzt mit H&R Federn 3 cm tiefergelegt. Zusätzlich noch die 9 mm Spurverbreiterung eingebaut. Hat trotz Tieferlegung noch einen Super Komfort. Wirkt gerade mit den 20 Zöllern noch einmal viel bulliger.
Servus,
was hat der Spaß gekostet und gab es Probleme bei der Eintragung?
Vorne und hinten Spurplatten incl. andere Radmuttern, Federn, Einbau, Spur Vermessung und TüV-Abnahme hat zusammen 934,85 Euro gekostet.