Zeigt her Euren Elch - Der Bilder Thread

Volvo XC90 2 (L)

Welche Lackierungen, Innenausstattung oder Felgen habt ihr? Hier ist der XC 90 Bilder Thread. Meiner wird gerade zusammen gebaut, so wird er. Und nun ihr!

Image
Image
Image
+1
Beste Antwort im Thema

@sporty
Ich bin so ein ziemlicher abgedunkelte Scheibenverächter. Das wird mir mit der schwarzen Innenausstattung dann innen zu dunkel.
@hoberger
Die Sitze sind super. Im Vorführer (Inscription) hatte ich die Komfortsitze und dort das leidige Querstangenproblem. Bei diesen Sitzen kann man nichts fühlen und der Seitenhalt ist Klasse. Meiner Meinung nach die bequemsten Sitze im XC90II.
Bezgl. des schwarzen Kühlergrills, den finde ich beim R-Design sehr schön und auch konsequent.

198 weitere Antworten
198 Antworten

Dunkles Grün, wie z.B. Racing Green von Jaguar :-))

Sieht sicher gut aus. An einem Jaguar. 😉 Oder einem Land Rover. 😮
Es heißt nicht umsonst BRITSH Racing Green. 😉

Ich will jetzt nicht damit anfangen wo rot gut ausehen könnte........

Bin aber in SH - wenn es klappt- echt gespannt, sowas mal in Natura zu sehen.
Vorm ersten und nach dem letzten Bier 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 5. April 2016 um 22:23:17 Uhr:


Sieht sicher gut aus. An einem Jaguar. 😉 Oder einem Land Rover. 😮
Es heißt nicht umsonst BRITSH Racing Green. 😉

Es gibt auch ein Swedish Racing Green, nennt sich dann Rebel Blue 🙂
Nennen zumindest die echten Fans so.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TomOldi schrieb am 5. April 2016 um 22:37:02 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 5. April 2016 um 22:23:17 Uhr:


Sieht sicher gut aus. An einem Jaguar. 😉 Oder einem Land Rover. 😮
Es heißt nicht umsonst BRITSH Racing Green. 😉

Es gibt auch ein Swedish Racing Green, nennt sich dann Rebel Blue 🙂
Nennen zumindest die echten Fans so.

😁

... naja, ihr Jungspunde - "damals" war es eben nicht Rebel Blue, sondern ROT. 😉

Beweis: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1858/volvo-850-ls-lw

Und das, was sich nun Bursting Blue nennt, ist auch nix neues: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1851/volvo-v70-1-l

Zitat:

@gseum schrieb am 5. April 2016 um 22:43:15 Uhr:


... naja, ihr Jungspunde - "damals" war es eben nicht Rebel Blue, sondern ROT. 😉

Beweis: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1858/volvo-850-ls-lw

Und das, was sich nun Bursting Blue nennt, ist auch nix neues: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1851/volvo-v70-1-l

Heute noch über 20 Jahren ein Auto, was neu vom Band gehen könnte! in der Farbe, gabs aber ach in so einem scharfen Racinggelb.

Damals als T5 zu der Zeit mit 250 PS und dem Heckspoiler eine richtig geile Karre mit super Sound.

Ich konnte mir nur den V10 leisten, war aber damals schon ein Kracher! Dann aus fast unerfindlichen Gründen fast 20 Jahre Volvopause. Obwohl, die Nachfolger vom 850 wurden bis hin zum aktuellen XC 70 von mal zu mal nur entstellt, bzw. wie eine alte Diva mit Ornamenten aufgetakelt.
Ein Architekt hätt hier auf Urheberrecht geklagt und Recht bekommen!

Nun bin ich ja wieder in der Familie zurück.
Vielleicht stell ich mir so einen T5 mal in die Garage!

Einen 850 T5 Kombi hatte ich mal in Türkis, das war schon nahe am Rebel Blue.
Polestar nennt die Farbe wirklich so https://mobile.twitter.com/RobertDahlgren/status/587561229092319232

Der Gelbe war noch der Vorgänger T5-R mit etwas weniger PS.

Richtig. Siehe Wiki. 2500 in gelb, 2500 in schwarz und nur 500 in dunkelgrün wirden zugelassen..

Imerhin 250 PS aus 2,3 Litern 1996.
Also da gabs bei ABM zu der Zeit nur 136 PS......230E z.B.

Von daher sind wir mit den 2,0 und 320 PS doch ganz safe,oder?

Zitat:

@Hoberger schrieb am 5. April 2016 um 23:09:21 Uhr:


Imerhin 250 PS aus 2,3 Litern 1996.
Also da gabs bei ABM zu der Zeit nur 136 PS......230E z.B.

Von daher sind wir mit den 2,0 und 320 PS doch ganz safe,oder?

Na klar, 2,0 mit 320 PS ist Safe...
Damals wurde ein M5 E34S sehr schnell klein im Rückspiegel, wenn man mal aus einer 80er Beschränkung voll beschleunigt hat, die hatten als Sauger halt keinen satten Durchzug, erst über 220 hatten die wieder eine Chance und haben sich gefragt, was das für ein komisches Auto war, Kombi und Rückleuchten bis zum Dach🙂😁

Fast so gut, als wenn man heute mit einem /8 280E aufmischt, den die meisten nur als Dieselbremse an den Kassler Bergen oder als lahme Taxe kennen.
Da hätt ich auch noch Spaß dran.

Zitat:

@TomOldi schrieb am 5. April 2016 um 23:18:10 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 5. April 2016 um 23:09:21 Uhr:


Imerhin 250 PS aus 2,3 Litern 1996.
Also da gabs bei ABM zu der Zeit nur 136 PS......230E z.B.

Von daher sind wir mit den 2,0 und 320 PS doch ganz safe,oder?

Na klar, 2,0 mit 320 PS ist Safe...
Damals wurde ein M5 E34S sehr schnell klein im Rückspiegel, wenn man mal aus einer 80er Beschränkung voll beschleunigt hat, die hatten als Sauger halt keinen satten Durchzug, erst über 220 hatten die wieder eine Chance und haben sich gefragt, was das für ein komisches Auto war, Kombi und Rückleuchten bis zum Dach🙂😁

ja, kann mich noch gut erinnern als "Schwiegervadder" (damals BMW-Jünger) beinahe vom Glauben abgefallen ist als er das erste Mal mit dem V70 T5 Heico (Komplettumbau) gefahren ist. Sein damaliger 540i kam ihm danach wie ne gut motorisierte Rentnerkiste vor...

Gruß Daniel

V70-tdi-heico-v70t5-heckansicht-2001

Ich habe das Gefühl, gseum mal etwas bestehen zu müssen 😉 : Ich habe schon anderer Stelle geschrieben, dass ich auf dem Weg ins Büro regelmässig an einem roten XC90II R vorbeikomme. Der erste Eindruck war...........überraschend. Inzwischen habe ich mich an den Anblick gewöhnt und bin bei einem eindeutigen "kann man machen, warum nicht, vielleicht beim nächsten Mal". Die OHL ist noch bei "O
MG" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen