Zeigt her Euren A6 mit "Fremdfelgen" (Nicht-AUDI-Felgen)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

seit ich vor wenigen Tagen einen daytonagrauen A6 Avant mit wunderschönen 21-Zoll-Felgen (Bereifung 275/30/21) gesehen habe, freunde ich mich mit dem Gedanken an, keine AUDI-Originalfelge als Sommerrad zu verwenden, sondern mich im Fachhandel nach entsprechenden 20- oder 21-Zoll-Felgen umzusehen. Für jegliche Inspiration bin ich dankbar, also zeigt her Eure "Schühchen". Alles ab 20" und größer finde ich persönlich interessant. Auf was muss man denn überhaupt bei der Felgenwahl achten, damit diese überhaupt auf dem A6 Avant fahrbar ist?

Viele Grüße, Dingden

Beste Antwort im Thema

Geile Couch....

1070 weitere Antworten
1070 Antworten

Zu den Thema kann ich etwas über Wheelworld Felgen sagen. Ich hatte bei meinen A4 die WH11 als Winterfelgen gehabt und es gab nur Probleme mit Vibrationen am Lenkrad. Es wurde mehrmals Gewuchtet aber es wurde nicht besser. Laut Hersteller waren Sie i.O. Hab Sie dann wieder zurückgegeben und Originale Audi Felgen genommen und keine Probleme mehr gehabt. Seit dem kauf ich nur noch Originale Felgen.

Nichtsdestotrotz sind hier im Thread wirklich geile Felgen zu sehen.

Das hab ich auch gehört bzgl. Wheelworld. Ich war auch skeptisch bzgl. nachbauten aber bin zum Glück positiv überrascht! Lack ist super, Passgenauigkeit auch und läuft ohne Vibrationen oder ähnliches, auch über 200kmh.

passten die Wheelworld auf die Nabe oder waren Zentrierringe notwendig?

Ähnliche Themen

Habe auch WH11 als Winter Felgen in 19" und keine Probleme. Bei meinen brauche ich keine Zentrierringe.

Hatte die selben als Winterfelgen am S3 in 18" und war auch Top

Waren ohne Zentrierringe. Es gibt viele Leute die damit zufreiden sind, aber auch genug die es nicht sind! Der Service war gut, da kann man nichts sagen.

Ich fahre die WH11 in 18 Zoll als Winterräder und kann nichts schlechtes sagen. Keine Vibrationen und beim Wuchten mussten auch keine Unmengen an Gewichte verwendet werden.

Meine 20 Zoll Proline laufen auch 1a, es müssen also nicht immer Original-Felgen sein, welche man meist an jeder Ecke sieht. Wollte mir auch erst 20 Zöller vom A7 holen welche es in 9x20 ET37 gibt. Habe mich dann aber für was anderes entschieden und bisher nicht bereut.

ich hatte nur einmal bisher Probleme mit MAM Felgen und den Kunststoffzentrierringen, die Reifen hatte ich auch matchen lassen, half aber alles nix, wenn die Räder sich nicht zentrieren lassen:-(

Ansonsten hatte ich mit Zubehörfelgen keine größeren Probleme, sehr unaufällig.

Beste Erfahrung mit MAM A1 19 Zoll

Zitat:

@Pavlof_LE schrieb am 15. April 2018 um 10:33:20 Uhr:


Beste Erfahrung mit MAM A1 19 Zoll

mit oder ohne Zentrierringen?

Ist denn noch ein 4G 🙂

Und Sommerreifen

PS wenn ich hier fehl am Platz bin dann lösche ich sofort natürlich

20180413-172501
Snapchat-652664687
20180415-105207

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 15. April 2018 um 10:48:21 Uhr:



Zitat:

@Pavlof_LE schrieb am 15. April 2018 um 10:33:20 Uhr:


Beste Erfahrung mit MAM A1 19 Zoll

mit oder ohne Zentrierringen?

Ich habe die als Winter-Felgen und da braucht es Zentrierringe (was natürlich von Sommer/Winter unabhängig ist ;-) )

Zitat:

@Hooch schrieb am 15. April 2018 um 20:19:07 Uhr:



Zitat:

@TheRealThing schrieb am 15. April 2018 um 10:48:21 Uhr:


mit oder ohne Zentrierringen?

Ich habe die als Winter-Felgen und da braucht es Zentrierringe (was natürlich von Sommer/Winter unabhängig ist ;-) )

erstaunlich.

9x20 auf 255/35 ET 37 auf S line-Sportfahrwerk ohne Distanzscheiben

Man sieht nicht viel, aber was man sieht ist Audi-Like. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen