Zeigt her Euren A6 mit "Fremdfelgen" (Nicht-AUDI-Felgen)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

seit ich vor wenigen Tagen einen daytonagrauen A6 Avant mit wunderschönen 21-Zoll-Felgen (Bereifung 275/30/21) gesehen habe, freunde ich mich mit dem Gedanken an, keine AUDI-Originalfelge als Sommerrad zu verwenden, sondern mich im Fachhandel nach entsprechenden 20- oder 21-Zoll-Felgen umzusehen. Für jegliche Inspiration bin ich dankbar, also zeigt her Eure "Schühchen". Alles ab 20" und größer finde ich persönlich interessant. Auf was muss man denn überhaupt bei der Felgenwahl achten, damit diese überhaupt auf dem A6 Avant fahrbar ist?

Viele Grüße, Dingden

Beste Antwort im Thema

Geile Couch....

1070 weitere Antworten
1070 Antworten

@Tiefstapler
Ja sieht gut aus. Ist ein Nachbau der Audi Felge in Bild2 von meinem ersten Posting.
Gibt es mittlerweile schon von zig verschiedenen Marken.....
Aber hast recht die sieht echt gut aus.

Zitat:

@tiefstapler schrieb am 23. Dezember 2017 um 20:21:21 Uhr:


... Diese finde ich hübsch.

Die schauen klasse aus. Passen die auch auf einen weissen A6?

Ja, das Audi-Vorbild fahr ich als Sommerfelge. Gefällt mir auch sehr gut, ist aber nicht winterfest. Die Zubehörfelge soll es sein. Schau'mer mal.

Musste schon das erste Mal mit Klarlack leichte Feindberührung versiegeln. Felgenrand ist bei dieser 9J Felge schon ziemlich prominent.

Könnte mir die Felge auch gut an einem weißen vorstellen, da mir die ganz schwarzen oft zu dunkel wirken - aber das ist ja Geschmacksache.

Tragzahl der Felge ist höher als die der Audifelge, da sie laut ABE auch an den ein oder anderen SUV passt. Als Winterkomplettrad mit dem Hankook ist sie schon spürbar schwerer als das Sommerrad mit Originalfelge und Pirelli. Für mich aber durchaus ok.

Gruß

Wie wär‘s denn hiermit:
Borbet BLX 19“ 255/40 Winterräder
Standardfahrwerk

B82a6df1-2e92-42ad-8430-0a8d132dda98
Ähnliche Themen

Also ich möchte auf jeden Fall keine 9j Felge haben da mir dann bei einer 255er Bereitung ja die Felgenschutzkante zum großen Teil verloren geht.
Also ich suche eine 8,5×20 oder eine 8 oder 8,5×19 Zoll Felge. Beide Varianten mit einer 255er 35 oder 40er Bereifung.

@Bubu
Sieht von der Felgengröße her gut aus auch wenn es nur die 19 Zoll Variante ist.

Weiter Leute.....brauche Ideen mit am besten Fotos dazu um mir ein Bild machen zu können.

Danke schon mal und allen ein frohes Fest :-)

....ist übrigens 8,5 x 19. ET45

Hab auch schon eine Macke drin ??
Ich sehe das allerdings auch nicht mehr so eng

Zitat:

@bubu01 schrieb am 24. Dezember 2017 um 12:24:24 Uhr:


....ist übrigens 8,5 x 19. ET45

Hab auch schon eine Macke drin.
Ich sehe das allerdings auch nicht mehr so eng

Na dann will ich auch mal :-)
Musste für den neuen Winterräder suchen und bin dann auf die gestossen: OXXO Vapor Black 8,0 x 19

welches Reifenformat hast du dann auf die OXXO 8x19 aufgezogen?

Zitat:

@Ski_Andi schrieb am 25. Dezember 2017 um 10:57:07 Uhr:


welches Reifenformat hast du dann auf die OXXO 8x19 aufgezogen?

235/45 R19 99V

Danke für die schnelle Antwort.
Ich nehme an, du hast im Sommer die mit dem Competition mitgelieferten 20" Felgen.
Merkst Du einen Verbrauchsunterschied mit den kleineren Felgen?

Ja für den Sommer habe ich die original 20" Felgen. Am Verbrauch merke ich da nix gravierendes...

Zitat:

@TargetOne schrieb am 25. Dez. 2017 um 10:52:49 Uhr:


Na dann will ich auch mal :-)
Musste für den neuen Winterräder suchen und bin dann auf die gestossen: OXXO Vapor Black 8,0 x 19

Sind geniale Felgen für den Competition.
Ich fahre die gleiche Kombi in Silber.

Der DC

So steht die 20' 9J ET35 im Radhaus mit 255ern.
Habe sie aber für knapp 50 EUR eintragen lassen.
Die Serienfelge ist 20' 8,5 J ET45.
Damit steht der Aussenrand der Zubehörfelge gut 16 mm weiter aussen.
Gruß

Winterrad-2
Winterrad-3

Optisch sieht es ja gut aus echt. Hast Du ein original Standart Fahrwerk drin oder eine Tieferlegung S-Line oder anderes?
Ich denke nur das es mit einer 20 Zoll Felge eh schon hart wird...also das der Fahrkomfort schlecht wird. Nur bei einem 255 35er Reifen wird schlimmer je breiter die Felge auch noch ist. Also bei einer 9j Felge wird der Reifen ja breiter gespannt und bietet somit noch weniger Komfort als bei einer 8,5j Felge mit dem selben Reifen. Zudem halt weniger Felgenschutzkante vom Reifen.
Baue bei mir erst einmal die Eibach Federn ein und gucke wie viel von dem Komfort schon flöten geht. Danach entscheide ich dann was ich mache an Felgengröße.
Aber wie am Anfang gesagt....Optisch sieht das bei Dir super aus.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen