Zeigt her eure Porsche...
Hallo, Forum,
mir ist aufgefallen, dass in vielen anderen Foren Threads existieren, indem die User ihre Autos zeigen/vorstellen.
Warum also nicht auch in diesem Forum?
Ihr seid also angehalten, Fotos von euren Schätzen hier reinzustellen.
Es ist doch was schönes zu wissen, was die Leute so fahren mit denen wir uns täglich unterhalten und austauschen.
Ich glaube, dass es für das Klima hier im Forum nur von Vorteil sein kann und hoffe, dass es auch eine rege Beteiligung gibt.
Um mit gutem Beispiel voranzugehen, werde ich morgen schöne Pics machen und hier reinstellen.
In diesem Sinne also...
Beste Antwort im Thema
Danke für Eure Meinungen. Puh, also ob da Panamera 4 , Turbo oder sonst was drauf steht, ist meiner Holden ziemlich egal. Glücklicherweise gibt Sie auf sowas nicht viel. Sie findet das Auto einfach wunderschön. Die Sportendrohre habe ich Ihr gezeigt. Gefallen mir auch viel besser. Hätten auch nur magere 5-6 EUR in der Rate ausgemacht. Ihr gefielen die Standard Töpfe aber besser. Da werde ich Ihr sicher nicht raten trotzdem die Sportrohre zu nehmen, nur um zu Verstecken dass es ein Basis Panamera ist. Zumal Sie das Auto bezahlt und somit entscheidet, was ihr wichtig ist und wie hoch das Budget ist:-)
Ich denke auch nicht, dass wir uns mit dem Basis Modell schämen müssen.
Aber wie schon ein Vorredner sagte, jeder wie er mag. Man kann auch alles an Emblemen abmachen, 4 Rohre dran und 21 Zoll Turbo Felgen. Die Frage ist dann nur, passt das dann besser zu dem „kleinen“ Motor? Oder ist das Mehr Schein als Sein?
Lange Rede kurzer Sinn, meine Holde ist begeistert von dem Wagen und ist überglücklich. Alles andere ist unwichtig. ;-)
Das ist im Übrigen auch der Vorteil von Porsche. Egal wie man ausstattet, die Fahrzeuge sehen immer toll aus. Das ist bei anderen Herstellern nicht so. Da muss man teilweise wirklich außen voll ausstatten, mit allen Paketen und größten Felgen, damit der Wagen halbwegs passabel aussieht...
3762 Antworten
Jepp. Rantum (OHL beim Shopping).
P. S.: die Fliegen nach 950 km bleiben drauf…kommen nachmals welche für 950km dazu.😁
Und? Macht das soviel Bock wie immer alle behaupten? Ich hab das nie gemacht, weil ich keinen Nerv hatte auf die ewig lange Anfahrt. So war ich oft im Sauerland oder der Eifel.
Ähnliche Themen
Ich fand die Anfahrt schön. Vermutlich ist es aber Typ abhängig. Bin schon immer lange Strecken (Max 900km am Stück tatsächlich nur mit tankstopps) gefahren.
Hier lässt es sich wirklich gut fahren. Und auf der Autobahn zieht er schon viele Blicke an und hier und da paar Überhol und winkspielchen mit Frauen. 😁
Musik an dann ist die Anfahrt auch ein Erlebnis.
Zitat:
@80 Avant 60-40 schrieb am 2. Juni 2023 um 20:17:39 Uhr:
Mal ganz ehrlich. Für 100km/h im Schnitt, auf der BAB, brauche ich keinen Porsche... ;-) und auch keine Verbrauch Kontrolle. Das riecht nach E Auto beim nächsten Kauf.
Wer so argumentiert, hat wohl nicht alles am Reiz eines Porsche verstanden: mit 300 über die Bahn brettern kann jeder, der einfach nur genug Leistung hat. Der Reiz des ganzen liegt in kurvigen Landstraßen oder Bergpässen, gegebenenfalls gespickt mit mancher Runde auf Rennstrecken…
So gerne ich Landsträßchen „heize“, lange Etappen fahre ich auch mit einem Sportwagen moderat, außer es ist mal wirklich wenig bis kein Verkehr…
Na ja, es gibt auch Porsche, mit denen man mit 300 über die Bahn ballern kann. So einen habe ich oben dargestellt.
Mit einem 99X oder 718/981 würde ich eher die Landstraße bevorzugen und überwiegend im Rahmen des Tempolimits bleiben.
Aber geht’s ja nicht um die Diskussion, WIE man einen Porsche nutzt, sondern um Fotos von den Modellen.
Einmal zu, einmal offen, auf dem Grimselpass und dem Nufenenpass.
Die Saison ist endlich wieder eröffnet.
Ist auf den Pässen schon viel los? Sind ja noch Pfingstferien. Wollte evtl auch noch runter, aber keine Lust zur Hauptreisezeit.
Zitat:
@MariusG42 schrieb am 8. Juni 2023 um 00:47:52 Uhr:
Ist auf den Pässen schon viel los? Sind ja noch Pfingstferien. Wollte evtl auch noch runter, aber keine Lust zur Hauptreisezeit.
Gestern war es sehr ruhig, das Wetter etwas durchzogen und der Sustenpass soll erst am 16. Juni aufgehen, was gewisse Runden erst dann erlauben wird.