Zeigt her eure Laufleistung
Hallo,
mich interessiert brennend, wie viele km so ein Sharan ohne nennenswerte Schwierigkeiten runterspulen kann.
Daher mein Aufruf an die Fan Gemeinde :"---her mit den Kilometerständen---"
Mein DICKER EZ 01.2011 hat 146.450 km.
Und wie siehst bei euch aus?
Gruß
Toel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von black.baron
Das was du meinst ist aber nicht das BJ, sonder das MJ (Modelljahr)
54 Antworten
Sharan Highline Taxi 04.2014 140PS DSG...
- verschlingt nur noch Geld
- jede Woche was neues...
Nach Bremsen quietschen und Schleifgeräusch, nochmals Bremsen vorn komplett neu und der Bremsträgerhalter ( der war es hatte zu viel Spiel)
Bremssteine hinten auch nochmal neu nach dem Metall auf Metall war ( weis auch niemand warum und wieso)
-Koppelstange rechts ausgeschlagen muss neu
- ADBlue schreit
- Inspektion steht noch an
- 2 WR müssen noch neu
Mehr dazu in meinem Erfahrungs Fred
Feb. 18 geht die Zicke in denn Export...!
Zitat:
@bassl schrieb am 30. Januar 2019 um 15:06:33 Uhr:
Update. Jetzt 392408 km
Respekt!
Mein Sharan ist jetzt bei 215.000 km. Das ist gegen deinen ja noch Jungfräulich :-))
Aber: Buckeln muss er bei uns auch, ziehen für ca. 5000 km / Jahr einen 2.000 kg Wohnwagen hinter uns her.
Hallo TOEL -mein Sharan (04/2014) 2ltr. TDI DSG steht kurz vor absolut fehlerfreien (bis auf defektes AGR Ventil nach Update) 250.000km !!! Das ist in 37 Jahren KFZ Karriere mit Millionen vom KM mein bestes, zuverlässigtes und durchdachtestes Fahrzeug ever!!!
Ähnliche Themen
wow,
Querträger vorne nicht weggegammelt
Nox Sensor noch nie getauscht
AdBlue Heizung noch OK
kein Rost am Radhaus (vorne oder hinten https://www.motor-talk.de/.../...ks-hinten-nach-5-jahren-t6030252.html) oder am Dach https://www.motor-talk.de/forum/riss-schweissnaht-dach-t5015979.html
die Motoren der Heckkappe funktionieren noch
ja, erstaunlich..
Update.
Mein Sharan ist jetzt kurz vor der Zielgeraden....
aktuell 483560......Und Ich habe das Gefühl dass der locker 600.000 schafft.
Erster Motor,erstes Getriebe......seit 250.000. nur noch Verschleißteile und alle Ölwechsel....
Top Auto
Habe auch den 140ps 2.0 DSG ohne Allrad bj 2013, Laufleistung ca 467.xxx km
Allerdings seit km 1 mit Leistungssteigerung (vom VW Händler ca 180ps)
Was soll ich sagen, er funktioniert und hat genug Druck um damit auch schwere Hänger zu ziehen.
Fahre ihn täglich und hatte noch nie Probleme. Erster Motor, erstes Getriebe, erste Kupplung. Ölwechsel alle 20k km, nur Premium Diesel (B0). Habe nicht den leichtesten Gasfuß, aber das Warmfahren war mir immer schon sehr wichtig. Danach bekommt er Zunder.
Startet bei -20 Grad als ob es Sommer ist und braucht keinen Tropfen Öl extra.
Ergänzend muss ich erwähnen, dass ich die neue Software nach dem Dieselgate NICHT aufspielen habe lassen.
Das macht doch Hoffnung, starke Laufleistung!
Hast du keine Probleme wegen des fehlenden Updates, Post vom KBA oder so?
Nein, habe damals nur die Aufforderung bekommen das Update durchzuführen, aber viel zu tun gehabt und es schlichtweg verschwitzt ^^
Service hab ich zu dem Zeitpunkt ja nicht mehr beim VW Abzocker gemacht, somit wurde ja nie im System nachgeschaut.
Bei 460k km habe ich dann wieder einmal Zahnriemen Wasserpumpe machen lassen, zur Sicherheit.
Bei einem VW Händler/Partner in Slowenien (halber Preis, spitzen Leistung). Der hat mich dann darauf angesprochen ob ich das Update zum Dieselgate haben möchte - ich habe abgelehnt
Die Konsequenz, ich kann bei VW kein Pickerl mehr machen weil das bei ihnen im System vermerkt sei und es ihnen verboten ist.
Auf Nachfrage ob das, oder die Leistungssteigerung der Versicherung gemeldet wird, hat der nette Herr verneint.
Meiner ist bj 2015 und hat jetzt 200000 km runter, war bis dato nur in der Werkstatt wegen den Dichtungen der dachreling.
Alhambra 11.2014
140 PS, DSG
Elektrische Wasserpumpe vorne, deswegen hat die Standheizung nicht funktioniert
AdBlue Heizung
LMM, getauscht, diverse Fehler beim AGR Ventil - mit VCDS gelöscht, nicht wieder gekommen
Aktuell 212Tkm und es wird täglich mehr
...
DB
Sharan 7N Bj 2015, Kauf bei 150 TKm in 2018 aus 1.Hd...mittlerweile 250TKm 😉 Verschleissteile waren zwischendurch fällig 🙂
Moin, Sharan Highline 170PS Diesel EZ. 2011 hat jetzt 212.000km gekauft bei ca. 170.000,
bis jetzt keine nennenswerte probleme, außer im Winter…
el. schiebetüren öffnen und schließen nicht bei kälte…
und Motor kommt nicht auf temperatur wenns kalt ist (trotz bereits gewechseltem sensor)
sind sehr zufrieden damit 🙂
Mein Sharan (EZ 12.2011, 170PS Comfortline handgerührt) ist jetzt bei 183.000 km, in den letzten 70k ausser Verschleiss nichts erwähnenswertes. Die Kupplung hat ihre besten Zeiten hinter sich und gestern habe ich den Aktuator der Tankklappe in Eigenleistung ausgetauscht, Materialkosten 45 Euro.
@maxis123: Welcher Sensor hast du gewechselt? Habe aktuell das gleiche Problem. Danke zum voraus.