Zeigt her eure IVer (BILDER)
Hallo!
Dieses Jahr hab ich zu Weihnachten einen IVer Golf bekommen!
Habe mir den wohl schon etwas früher geleistet, aber für mich ist es mein Weihnachtsgeschenk!
Da ich schon seit einiger Zeit im Forum bin, ist mir aufgefallen, dass noch gar keine Bildershow im IVer Golf Forum herrscht, und somit möchte ich Euch einfach auffordern, eure Bilder von euren Fahrzeugen reinzuposten!
Hier mein neuer Golf:
file:///C:/WINDOWS/TEMP/Nachher5%20(1).jpg
Ihr müsst einfach den Link in euren Browser reinkopieren!
Ciao und noch einen schönen Heiligabend!
Beste Antwort im Thema
Ein link der auf Deine Festplatte verweist wird nicht funktionieren bzw. tut es auch nicht wenn man Ihn übernimmt 😁
6620 Antworten
Jawoll, meine neue Auspuffanlage ist drinnen:
3" Von Turbo bis Ende 😁
Der Sound? Einfach BRACHIAL. Dachte nicht das es bei einem 1.8er und dann noch mit Turbo so einen Sound gibt. Also überhaupt keine Spur von Fauchen, genauso wie ich das "gehofft" hatte. Wahnsinn. Allerdings ist das Ausrichten immer so ne Sache, da muss ich nochmal ran, hin und wieder kommt er IRGENDWO an die Karosse. Aber Klangtechnisch ist sie jeden Cent wert.
Achja, mag evtl. Placebo sein, aber ich behaupte jetzt einfach mal frech dass er nun mehr Leistung hat, wenn der Turbo einsetzt.
Dann will ich meinen 4er auch mal vorstellen. Bin bis dato eigentlich nur 2er Golf gefahren. Also bin ich auch neu auf dem Gebiet. 😁
Ein 2er von den Beiden wird aber bleiben. 🙂
War ne etwas längere Suche nach einem vernünftigen, denn es sollte ein Diesel werden, aber mit Leistung. Also kam eigtl nur der ARL in Frage. Den ersten den ich davon angeschaut hatte, war wie soll man sagen, ne Bruchbude. Hätte ich so nicht erwartet, nach den Bildern im Angebot. Es scheint auch immer mehr zum Volkssport zu werden n Auto ohne TÜV zu verkaufen mit derb vielen Mängeln. 😠
Dann bin ich auf einen silbernen 4er gestoßen, der auf den Bildern echt gut dastand. Also anschauen gefahren. Der Wagen hat überzeugt. Gut n paar Sachen haben etwas ältere Autos immer, aber es lag alles im Rahmen. Sowie der Wagen noch n bisschen Rest-TÜV hatte. 😁
Stand halt kompletter Service an. Steinschläge beseitigen und diverse Schönheitsfehler. So stand der 4er erst mal n paar Wochen. Es wurden beide Stoßstangen, Haube und Heckklappe lackiert. Hat der Lackierer echt gut hinbekommen, da silber ja ne recht schwere Farbe ist. 😉
Zudem hat auch noch der Kapselung vom Motor gefehlt, welche aber nun auch wieder unterm Auto sitzt.
Aber nun kann ich sagen ich hab n fast perfektes Auto mit viel Ausstattung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von powergamer86
na, etwas mehr Ausstattung hätte dem aber bestimmt gut getan 🙂Zitat:
Original geschrieben von Dima90_Bmw320i
Hallo Leute,Bin seit kurzer Zeit auch stolzer Besitzer eines Golf 4 1.6 SR.
Ist zwar nicht viel dran aber wollte Ihn so Dezent und möglich,
Original halten. Das einzige was ich gemacht habe sind Verchromte
Spiegel kappen was ich Persönlich sehr Stylisch finde, aber
da gehen die Meinungen verschiedener auseinander :-D
dann kamen noch schöne 16'' Alufelgen von Whellword Wh 2
mit eingeklebten VW Embleme aus Alu, die ich selber eingeklebt
habe.Wünsche allen noch ein angenehme und Knitterfreie Sommer Season,
dazu natürlich noch sehr viel Spaß und lange Freude an seinem 4er ;-)und Hier noch Paar Bilder ;-)
ansonsten schöne felgen.
Nein, ein 1.8T Frontschrubber (noch). Habe aufs komplette R-Line Exterieur umgebaut, d.h. R-Line Front, R-Line Schweller und R-Line Heck (Nicht R32 Heck) Ich wollte nicht auf R32 machen, wenn ich keinen habe. Außerdem bin ich eh schneller :-) (jetzt werd ich gleich gesteinigt)
Hier mal mein Golf4 Variant Pacific-Edition, 1,9 TDI, Bj. 2003:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
Aber kein R32..?Zitat:
Original geschrieben von Rigant
Neuer Rigshot von Carspeed-Media. Viel Spaß mit meinem Golf.
Nein, ein 1.8T Frontschrubber (noch). Habe aufs komplette R-Line Exterieur umgebaut, d.h. R-Line Front, R-Line Schweller und R-Line Heck (Nicht R32 Heck) Ich wollte nicht auf R32 machen, wenn ich keinen habe. Außerdem bin ich eh schneller :-) (jetzt werd ich gleich gesteinigt)
Zitat:
Original geschrieben von Rigant
Nein, ein 1.8T Frontschrubber (noch). Habe aufs komplette R-Line Exterieur umgebaut, d.h. R-Line Front, R-Line Schweller und R-Line Heck (Nicht R32 Heck) Ich wollte nicht auf R32 machen, wenn ich keinen habe. Außerdem bin ich eh schneller :-) (jetzt werd ich gleich gesteinigt)
fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt 😁
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt 😁Zitat:
Original geschrieben von Rigant
Nein, ein 1.8T Frontschrubber (noch). Habe aufs komplette R-Line Exterieur umgebaut, d.h. R-Line Front, R-Line Schweller und R-Line Heck (Nicht R32 Heck) Ich wollte nicht auf R32 machen, wenn ich keinen habe. Außerdem bin ich eh schneller :-) (jetzt werd ich gleich gesteinigt)
Naja die fehlenden PS gegenüber einem Serien R32 zeigts mir mal, bei mir sind sie nicht zu finden. Nicht jeder 1.8T hat 150PS mein Freund...
War ein Witz 😉
Ich finde 261PS in einem 1.8T einfach zu viel -- egal wie diese herausgekitzelt wurden.
Ich kannte einen mit über 300PS in einem Jubi-Gti, der liess mich in meinem .:R links liegen war aber mehr in der Werkstatt als ein Fiat Punto.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
Jawoll, meine neue Auspuffanlage ist drinnen:3" Von Turbo bis Ende 😁
Rein mechanisch sitzt das Flexrohr an der neuen Anlage an der falschen Stelle, weil es so das Kippmoment des Motors bei Lastwechsel gar nicht aufnehmen kann.
Es findet keine Querbewegung statt, sondern vielmehr wohl eine Stauchung und da bin zumindest ich mal gespannt, wie lange der neue Auspuff in diesem mechanisch-diffizilen Bereich halten wird...
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
War ein Witz 😉Ich finde 261PS in einem 1.8T einfach zu viel -- egal wie diese herausgekitzelt wurden.
Ich kannte einen mit über 300PS in einem Jubi-Gti, der liess mich in meinem .:R links liegen war aber mehr in der Werkstatt als ein Fiat Punto.
Da hast du recht. Ich merks ja schon bei mir. Aber da das Auto kein Alltagsauto ist, geht's noch.
Original geschrieben von Taubitz
Rein mechanisch sitzt das Flexrohr an der neuen Anlage an der falschen Stelle, weil es so das Kippmoment des Motors bei Lastwechsel gar nicht aufnehmen kann.
Es findet keine Querbewegung statt, sondern vielmehr wohl eine Stauchung und da bin zumindest ich mal gespannt, wie lange der neue Auspuff in diesem mechanisch-diffizilen Bereich halten wird...
Jo sehe ich auch so ich, würde das umbauen...
Zitat:
Original geschrieben von Rigant
Nur als Tip. Ich baller so schon ne Weile rum. Bis jetzt nix passiert.
Und wo ist da der Tipp? 😛
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Und wo ist da der Tipp? 😛Zitat:
Original geschrieben von Rigant
Nur als Tip. Ich baller so schon ne Weile rum. Bis jetzt nix passiert.
das er das Flexrohr da lassen kann !