Zeigt her eure glänzenden Autos

Bilder , bilder, bilder...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Bilder , bilder, bilder...😁

Wo?

Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem

glänzenden

Auto einstellst?

Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…

Grüsse
Norske

6042 weitere Antworten
6042 Antworten

@gromi: so isses.

Dann lass uns doch einfach an schönen Bildern freuen, harmonisch miteinander umgehen und schon ist ein Forum wieder etwas besser geworden und damit die ganze Welt...

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 15. Juli 2018 um 17:44:32 Uhr:


Augenscheinlich hat auch niemand Interesse daran zu erfahren......kann ja jeder 😉.
War nur ein Angebot,braucht man auch nicht wirklich (Wissen) 😉

du kannst gerne anbieten dein wissen mit dem forum zu teilen.
dann rück aber auch raus mit der sprache und hör auf mit deinen komischen spielchen.

die hintergründe von glanz und dessen messung findet man im übrigen auch sehr schnell mit einer einfachen google suche heraus.
selbst leute die sich nur >oberflächlich< (😉) mit der lackpflege beschäftigen dürften dadurch aber nicht sonderlich viele neue Erkenntnisse erlangen.

@carkosmetik
Du hast gefragt und es haben einige geantwortet.
Ich hatte nur vermutet , da ich es nicht weiß .
Ich kann nur sagen , dass der Polo GT meiner Expartnerin mit einem Alter von 10 Monaten und 3500km genau 3x eine Waschanlage gesehen hatte bis sie es erworben hatte - sonst nichts weiter.
Das Auto stand n halbes Jahr im Freien in Wartehaltung und diente dann kurz als Werkstattwagen / Leihwagen im Service.
Dieses hatte jedenfalls nicht „nichts“ drauf sondern definitiv eine Schicht die sich auch in Teilbereichen etwas rauh anfühlte.
Nun kläre uns bitte auf ...

Ähnliche Themen

diese "raue schicht" klingt für mich eher nach Ablagerungen als nach lackschutz.
ein halbes jahr im freien bei mangelnder pflege, da kann sich vieles ansammeln.
baumharz, pollen, staub, asphalt, gummi und was dem lack im freien noch so alles zusetzt.

Zitat:

@Hyrai schrieb am 16. Juli 2018 um 08:51:02 Uhr:


diese "raue schicht" klingt für mich eher nach Ablagerungen als nach lackschutz.
ein halbes jahr im freien bei mangelnder pflege, da kann sich vieles ansammeln.
baumharz, pollen, staub, asphalt, gummi und was dem lack im freien noch so alles zusetzt.

Richtig und dafür gibt es die Reinigungsknete, den bei der Wäsche geht das nicht runter.

Zitat:

@San-Andreas schrieb am 15. Juli 2018 um 16:08:10 Uhr:


... glänzen tut hier wenig - eher bissl spiegeln. Geht das in Ordnung, F30328i?

"Was haste "drauf gemacht"😕,der Lack wirkt auf mich etwas stumpf (vordere / hintere Beifahrertür) kann aber auch täuschen,auf (fern)Bildern kann man nicht immer alles so erkennen wie in natura.
Ich würde dieses Thema gern wieder aufgreifen,zu einem späteren Zeitpunk,sobald ich Zeit für die Fahrzeugpflege hab 😉

Hallo @carkosmetik

wenn ich ehrlich bin irritiert mich deine Vorgehensweise etwas. Das Forum lebt davon das erfahrene Fahrzeugpfleger/User (meiner Meinung bist du einer von denen), den neuen und Fragen stellenden hilfreiche Tips geben. Du machst jetzt gerade ein Ratespiel daraus. Du hast bei manchen Dingen deine Ansichten, wie zum Beispiel keine Produkte zu nennen, das kann ich akzeptieren. Hier hast du jedoch eine Frage ins Forum eingestellt, manche habe ihre Vermutung geäußert und jetzt ist es an der Zeit die Antwort zu geben, sonst wird es absurd.

Ist nicht böse gemeint, aber ich bin -denke ich - weit weg von deinem KnowHow und deinen Fertigkeiten, dennoch versuche ich als Hobbydetailer meine Erfahrung und mein Wissen, welches ich mir angeeignet habe so gut wie möglich weiter zu geben und auf eine direkte Frage direkt zu antworten.

Es würde, denke ich, auch dem Thread helfen, da man hier ja Bilder von seinem Fahrzeug einstellen soll und nicht seitenlang ich sag jetzt mal "OffTopic" zu lesen bekommt.

Vielen Dank.
Grüße
Zlatan

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 15. Juli 2018 um 17:44:32 Uhr:



Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 15. Juli 2018 um 15:42:05 Uhr:


Nein. Da ich kein ausgebildeter Aufbereiter bin, ist mir das selbstverständlich zu hoch. Was soll das eigentlich sein? Ich weiß was, sag's aber nicht, weil ich wissen will, wer noch so schlau ist wie ich?

Niemand ist ausgebildeter Aufbereiter weil kein Ausbildungsberuf 😉
Die Fahrzeug Aufbereitung kann SELBSTVERSTÄNDLICH jeder !?,jeder weis wie man den Lack glänzend bekommt und jeder behält es für sich.
Augenscheinlich hat auch niemand Interesse daran zu erfahren......kann ja jeder 😉.
War nur ein Angebot,braucht man auch nicht wirklich (Wissen) 😉

Zitat:

@Zlatan75 schrieb am 16. Juli 2018 um 10:30:35 Uhr:


Hallo @carkosmetik

wenn ich ehrlich bin irritiert mich deine Vorgehensweise etwas. Das Forum lebt davon das erfahrene Fahrzeugpfleger/User (meiner Meinung bist du einer von denen), den neuen und Fragen stellenden hilfreiche Tips geben. Du machst jetzt gerade ein Ratespiel daraus. Du hast bei manchen Dingen deine Ansichten, wie zum Beispiel keine Produkte zu nennen, das kann ich akzeptieren. Hier hast du jedoch eine Frage ins Forum eingestellt, manche habe ihre Vermutung geäußert und jetzt ist es an der Zeit die Antwort zu geben, sonst wird es absurd.

Ist nicht böse gemeint, aber ich bin -denke ich - weit weg von deinem KnowHow und deinen Fertigkeiten, dennoch versuche ich als Hobbydetailer meine Erfahrung und mein Wissen, welches ich mir angeeignet habe so gut wie möglich weiter zu geben und auf eine direkte Frage direkt zu antworten.

Es würde, denke ich, auch dem Thread helfen, da man hier ja Bilder von seinem Fahrzeug einstellen soll und nicht seitenlang ich sag jetzt mal "OffTopic" zu lesen bekommt.

Vielen Dank.
Grüße
Zlatan

Zitat:

@Zlatan75 schrieb am 16. Juli 2018 um 10:30:35 Uhr:



Zitat:

@carkosmetik schrieb am 15. Juli 2018 um 17:44:32 Uhr:


Niemand ist ausgebildeter Aufbereiter weil kein Ausbildungsberuf 😉
Die Fahrzeug Aufbereitung kann SELBSTVERSTÄNDLICH jeder !?,jeder weis wie man den Lack glänzend bekommt und jeder behält es für sich.
Augenscheinlich hat auch niemand Interesse daran zu erfahren......kann ja jeder 😉.
War nur ein Angebot,braucht man auch nicht wirklich (Wissen) 😉

Vielen Dank für deine Ausführungen 😉,eine Fragestellung macht natürlich ohne Antworten keinen Sinn.
Ich hab mal die Frage "in den Raum geworfen" weil ich wollte das man sich mit dem Thema "Glänzender Lack" beschäftigt,sich Gedanken darüber macht warum glänzt ein Fahrzeuglack,wie kann man dieses Ergebnis erziehlen,was steckt dahinter?!.
Hab ich schon mal geschrieben ! ,jedes kleine Kind weis das Fahrzeuge fahren,weis auch jeder warum ein Fahrzeug fährt,was passiert in einem Fahrzeug damit es fährt?.
Mein Wunsch ist es gewesen das man sich Gedanken darüber macht warum ein Fahrzeuglack glänzt und nicht ,
"was haste drauf gemacht,welches Produkt haste verwendet das dieser so glänzt!.
Mein damaliger Ausbildungsleiter hätte jetzt gesagt " 6 (sechs) Thema verfehlt !!.
Nicht eine einzige Antwort ist hier diesbezüglich gegeben worden.

Man ist mit seinem Wissen so festgefahren das man sich nicht mal Gedanken darüber machen möchte.
Welches Produkt man zusätzlich drauf schmieren kann "4 Schichten Liebe Grüße " 😁,darüber macht man sich Gedanken 🙁
Mein Meister sagte immer,"ich helfe dir auf die Straße, fahren musst du alleine"

Hat sich mal jemand Gedanken darum gemacht das der Glanz vom Fahrzeuglack kommt und diverse Pflege Produkte den Glanz unterstützen, Schützen und erhalten sollen!?!?.

Der rote Opel im Post vorher wurde uns/mir gebracht mit der Bitte eine "Politur drauf zu machen" die länger als nur 2 Wochen hält 😮.
Sobald es meine Zeit zulässt werde ich alle fragen beantworten,vor allem die Frage warum glänzen fachgerecht Aufgereitete Lacke mehr als neue, und das ist Zweifels ohne so.

Ihr könnt euch weiterhin Gedanken darum machen was man auf den Lack macht damit dieser glänzt 😉.

Ich hab heute früh im Radio einen deutschen Titel gehört,"ich bin auf der Suche nach 100%" wer ist das nicht,ich bin auch auf der Suche nach 100% und wenn ich die gefunden hab, mach ich mich auf die Suche nach den noch fehlenden 50% 😉.
Sobald meine Zeit es zulässt melde ich mich,bis dahin würde es mich freuen wenn man das was man weis hier anderen mit zuteilen, jede Antwort ist die richtige weil es hilft denen die noch auf der Suche nach "Glanz bringen Chemikalien" sind 😉.

dann geb ich mal die heiß ersehnte antwort ganz grob zusammengefasst, damit wir uns endlich wieder dem eigentlichen thema widmen können:
der glanz kommt durch das licht, welches auf der lackoberfläche reflektiert wird.
Je mehr defekte aka kratzer, swirls, hologramme im lack sind, desto mehr wird das licht gebrochen und in unterschiedliche Richtungen reflektiert, wodurch der lack matt erscheint.
der glanz eines 100% defektfreien lacks kann also theoretisch nicht weiter erhöht werden. in diesem fall dienen wachs & co. nur zur erhaltung des Lackzustands.

ist der lack nur 99% defektfrei, helfen wachs & co zusätzlich, die defekte des verbleibenden 1% aufzufüllen und den glanz somit noch etwas zu erhöhen. mit der zeit werden "glanz bringende chemikalien" jedoch vom lack gelöst, wodurch langfristig nur die 99% glanz bleiben werden.

und jetzt kommts:
das alles weiß ich, ohne auch nur ein einziges mal eine poliermaschine in der hand gehalten zu haben! 😰 alles trockene theorie, die interessierte unter anderem hier nachlesen können.

wenn ich mir deinen letzten Beitrag - bzw. die summe deiner beiträge, mit denen du den thread nun schon mit OT füllst - anschaue, kann die zeit ja garnicht soo knapp sein. hättest deine frage also schon längst selbst beantworten können, anstatt weiter auf dieser quizwelle zu reiten.

versteh mich nicht falsch - das ist wirklich nicht böse gemeint, und an sich ist das auch ein interessantes thema. es passt nur leider nicht in diesen thread. aber diese diskussion hatten wir vor wenigen wochen erst...

Deswegen ist dieser Carkosmetik schon seit mehreren Monaten auf meine Ignore Liste.

Zitat:

@Kleines A... schrieb am 16. Juli 2018 um 12:26:18 Uhr:


Deswegen ist dieser Carkosmetik schon seit mehreren Monaten auf meine Ignore Liste.

Bei mir jetzt auch.

Zitat:

@Kleines A... schrieb am 16. Juli 2018 um 12:26:18 Uhr:


Deswegen ist dieser Carkosmetik schon seit mehreren Monaten auf meine Ignore Liste.

Und weswegen bin ich auf deiner "Igno" wenn du doch alle meine Beiträge fleißig mit liest und alle negativ Kommentare mit einem "Danke" versiehst?!. 😉!

Hi, also ... stumpf?! Keine Ahnung wie du da drauf kommst. Sieht ja alles gleich aus am Wagen. Es ist bewölkt, nicht das tollste Wetter, bissl schräg geknipst und gut isses. Wenn es dir an den beiden Türen stumpf erscheint dann hast du T3-Augen ;-). Drauf war das Collinite, aber wäre auch wurscht gewesen wenn es ein anderes Wachs gewesen wäre. Macht keinen sichtbaren Unterschied real oder aufm Foto.

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 16. Juli 2018 um 09:53:23 Uhr:



Zitat:

@San-Andreas schrieb am 15. Juli 2018 um 16:08:10 Uhr:


... glänzen tut hier wenig - eher bissl spiegeln. Geht das in Ordnung, F30328i?

"Was haste "drauf gemacht"😕,der Lack wirkt auf mich etwas stumpf (vordere / hintere Beifahrertür) kann aber auch täuschen,auf (fern)Bildern kann man nicht immer alles so erkennen wie in natura.
Ich würde dieses Thema gern wieder aufgreifen,zu einem späteren Zeitpunk,sobald ich Zeit für die Fahrzeugpflege hab 😉

Da wir mit dem Thema hier im Bilderthread mächtig OT laufen habe ich ein neues Thema angelegt und möchte euch bitten die Diskussion nur noch dort weiterzuführen.
Danke

Warum sehen fachgerecht aufbereitete Neufahrzeuge besser aus als neu?

In diesem Thema kann es dann wieder schön mit Bildern weitergehen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen