Zeigt her eure gepimpten Flaschen
Endlich habe ich das Projekt "Pimp my Bottles" nahezu abgeschlossen.
Zu Beginn dieses Projektes habe ich versucht möglichst viel über die versch. bereits von anderen Usern gepimpten Flaschen herauszubekommen. Nachdem ich gemerkt habe, dass die Infos an den verschiedensten Stellen (Foren, Blogs, etc.) verstreut waren, habe ich nun beschlossen, hier einen Sammelthread zu machen, in dem jeder seine gepimpten Flaschen und evtl. ein paar Zusatzinfos zeigen kann.
Ich mache jetzt mal den Anfang:
Flaschen: Vierkantsprüher 500ml (von Carservice, Radevormwald)
Etiketten: Digitaldruck mit Laminat (clickandprint.de)
Software: GIMP 2.6 und Inkscape
Kritikpunkte: Eine Flasche sifft (Hyperdressing 2:1) und die Etiketten dürften dünner sein (ist aber kein Problem). Ansonsten bin ich vollstens zufrieden.
Und dann muss ich noch Flaschen nachbestellen.... deswegen sind ein paar Etiketten noch nicht aufgeklebt.
Und ein paar der Bilder sind leicht unscharf geworden 😠
Beste Antwort im Thema
Also jetzt wird´s wirklich freakig. 😁
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fschroedie
Viele Herstellerlogos können aber nicht kopiert werden.
Kommt sicher auf den Hersteller an, ich hatte lediglich beim Nölle Microfaser Rein Probleme das Herstellerlogo zu finden...
Zitat:
Original geschrieben von fschroedie
Sehen sehr gut aus, deine Flaschen. Wenn ich mir das so anschaue, wären die milchigen Flaschen auch nett gewesen. Nun denn, jetzt sind sie klar...
Danke 😉
Ich hatte auch lange überlegt, ob ich die von dir gezeigten Flaschen kaufe. Am Ende bin ich aber froh, dass ich zu denen hier gegriffen habe, hatte am WE Mailkontakt mit dem Verkäufer und habe mir die Flaschen mit den normalen Deckel und dem Spritzdeckel nachbestellt. So habe ich alles in einer Linie, muss nur noch alles umfüllen und einen Teil Label erstellen.
Nachteil: Der "Flaschenmüll" im Keller nimmt wieder zu 😁 Habe schon die Verwandtschaft mit meinen ausgemusterten Flaschen versorgt...
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Nachteil: Der "Flaschenmüll" im Keller nimmt wieder zu 😁 Habe schon die Verwandtschaft mit meinen ausgemusterten Flaschen versorgt...
Die Gefahr ist bei mir noch nicht ganz so groß, da die von mir gezeigten Flaschen die ersten gepimpten Flaschen sind. Da sie aber praktischerweise gut in meine Boxen passen, werde ich es so lassen.
Also nach längerer Suche habe ich von allen Herstellerlogos welche gefunden, die sich kopieren ließen. Häufig waren aber die ersten angezeigten solche, wo es nicht ging. Z.B. bei Zaino habe ich nur ein Logo gefunden, welches eine minimale Auflösung hatte. Da ich das Logo für das Label etwas vergrößern musste, ist es ein klein wenig unscharf geworden.
Zitat:
Original geschrieben von fschroedie
Die Gefahr ist bei mir noch nicht ganz so groß, da die von mir gezeigten Flaschen die ersten gepimpten Flaschen sind.Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Nachteil: Der "Flaschenmüll" im Keller nimmt wieder zu 😁 Habe schon die Verwandtschaft mit meinen ausgemusterten Flaschen versorgt...
Meine vorherigen Flaschen waren großenteils welche von Sidolin, Bref und Co., die habe ich verschenkt. Im Moment fliegen noch die Chemical Guys Detailer Flaschen rum, die will ich nicht mehr verwenden, bringe es aber auch nicht übers Herz sie zu entsorgen 🙄 Ansonsten sind es halt Original Flaschen vom Citrus Bling, Lexol und was weiß ich.
Es soll nach und nach alles in die neuen Flaschen umziehen. Mir kam die Idee, auch das Shampoo umzufüllen erstens wegen der Optik und zweitens, weil die Verschlüsse von Auto Finesse ziemlich schrottig sind. Der vom Satin Tyre Gel sabbert dermaßen und hat sich schon halb zerlegt, der vom Lather Shampoo zickt auch rum, habe ich beim umfüllen festgestellt.
Ich habe mir die Etiketten selber auf Papier ausgedruckt und wollte sie mit Folie überkleben, jedoch findet sich nicht die passende Folie die auch länger wie 5 Minuten klebt. Habt ihr da eventuell eine Idee?
Ähnliche Themen
So in etwa habe ich auch angefangen: Klick. Ich habe damals Steinschlagschutzfolie genommen, praktischerweise foliert mein Bruder Autos und konnte mir ein paar Reste geben. Buchfolie soll wohl auch funktionieren, habe ich nur nie selbst getestet. Wichtig ist auch, dass die Folie rundum mind. 2cm breiter ist als das Papier, so meine Erfahrungen. Ich bin auch der Meinung, es hilft ungemein, wenn man erst das Papieretikett schon mal auf die Flasche klebt... kam selbst nie zum testen, aber Papier auf die Flasche legen und Folie drüber war bei mir nicht so der Bringer.
Bucheinschlagfolie habe ich schon ausprobiert und wie gesagt das klebt auf meinen Flaschen so gut wie gar nicht. Habe selbst drei verschiedene Hersteller ausprobiert, alles nichts gebracht.
Steinschlagschutzfolie klingt sehr gut. Das werde ich mal ausprobieren. Falls das nichts hilft, dann weiß ich auch nicht weiter.
Die Etiketten hatte ich vorher immer mit normalem Klebeband drauf geklebt, dass machte es dann bei der Folie einfacher.
Da würd ich mir das Geld lieber sparen und es gleich als Aufkleber bei clickandprint.de drucken lassen.
Zitat:
Da würd ich mir das Geld lieber sparen und es gleich als Aufkleber bei clickandprint.de drucken lassen.
Prima Idee. Welche Option hast DU denn da Gewählt damit die Aufkleber auch halten. Geplottet oder Digital gedruckt?
Gruß aus Essen Thorsten
Servus,
hört sich gut an,wenn die Falschen da sind werde ich es mal angehen.
Gruß aus Essen Thorsten
Ich empfinde es trotzdem als sehr teure Angelegenheit. Jedes Etikett mind 3,10 € und dann eventuell Mindermengenaufschlag. Kommt dich im Endeffekt teurer als Selber auf Papier drucken und eine stark klebende Folie, wie Steinschlagschutzfolie.
Aber jedem das eine und mir das andere. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Benny2111
Ich empfinde es trotzdem als sehr teure Angelegenheit. Jedes Etikett mind 3,10 € und dann eventuell Mindermengenaufschlag. Kommt dich im Endeffekt teurer als Selber auf Papier drucken und eine stark klebende Folie, wie Steinschlagschutzfolie.
Würde ich auch sagen... Meine Variante hat mich 20€ gekostet und ich könnte 150 Etiketten machen. Mal kurz überschlagen... wären bei clickandprint 465€ 😰
Zudem müsste man dann verdammt gut überlegen und penibel arbeiten. Ich habe im Nachhinein 2 Etiketten noch mal geändert und eins ist durch einen kleinen Unfall unbrauchbar geworden. So gesehen kein Problem, kann ich neu machen, bei clickandprint müsste ich neu bestellen 😉