Zeigt her eure gepimpten Flaschen
Endlich habe ich das Projekt "Pimp my Bottles" nahezu abgeschlossen.
Zu Beginn dieses Projektes habe ich versucht möglichst viel über die versch. bereits von anderen Usern gepimpten Flaschen herauszubekommen. Nachdem ich gemerkt habe, dass die Infos an den verschiedensten Stellen (Foren, Blogs, etc.) verstreut waren, habe ich nun beschlossen, hier einen Sammelthread zu machen, in dem jeder seine gepimpten Flaschen und evtl. ein paar Zusatzinfos zeigen kann.
Ich mache jetzt mal den Anfang:
Flaschen: Vierkantsprüher 500ml (von Carservice, Radevormwald)
Etiketten: Digitaldruck mit Laminat (clickandprint.de)
Software: GIMP 2.6 und Inkscape
Kritikpunkte: Eine Flasche sifft (Hyperdressing 2:1) und die Etiketten dürften dünner sein (ist aber kein Problem). Ansonsten bin ich vollstens zufrieden.
Und dann muss ich noch Flaschen nachbestellen.... deswegen sind ein paar Etiketten noch nicht aufgeklebt.
Und ein paar der Bilder sind leicht unscharf geworden 😠
Beste Antwort im Thema
Also jetzt wird´s wirklich freakig. 😁
97 Antworten
Ist ein "Epson LabelWorks LW-300 Etikettendrucker (180dpi)" von Amazon.
Warum? Weniger verschnitt als Brother und das Netzteil ist dabei 😉 (Gott sei dank, den ich habe keine 6 Batterien mehr gefunden >_>)
Neben dem Netzteil gibt es noch 4m weiß (auf den Sprühern) und 4m gelb (extra stark klebend).
@ Bunny Hunter:
Alle passenden Bänder siehst du hier:
http://www.epson.de/.../11083
Kann man sich solche Etiketten auch irgendwo drucken lassen?
Ich würde meine Putzkiste gerne ein wenig beschriften und die obere Seite des Sprühkopfes, dafür lohnt sich sicher das Gerät nicht.
Zitat:
Original geschrieben von High-Five
Kann man sich solche Etiketten auch irgendwo drucken lassen?
Ich würde meine Putzkiste gerne ein wenig beschriften und die obere Seite des Sprühkopfes, dafür lohnt sich sicher das Gerät nicht.
Ich glaube zwar nicht, dass wir die gleichen Mittel nutzen, aber ich habe noch meine alten Etiketten rumliegen. Wenn du sie gebrauchen kannst, melde dich per PN bei mir, dann schicke ich sie dir kostenlos zu. Was vorhanden ist, siehe Anhang... teilweise liegen die Etiketten doppelt und dreifach, genaue Menge der jeweiligen Sorte kann ich im Moment gar nicht nennen.
Ansonsten mal im Copyshop nachfragen?! 😉
Zitat:
Original geschrieben von xYellx
Neben dem Netzteil gibt es noch 4m weiß (auf den Sprühern) und 4m gelb (extra stark klebend).
Wie breit sind die mitgelieferten Bänder? Ich bin zwar an überlegen, mir geht es aber wie High-Five, für 10 Flaschen zu beschriften extra das Gerät kaufen? Mal überlegen 😉
Danke für dein Angebot, nett von dir 😉
Gibts denn glänzende Etiketten, also wo die Oberfläche nicht aussieht wie Papier sondern wie ein Aufkleber?
Ähnliche Themen
Etiketten gibt es wie Sand am Meer 😉 Ich hätte damals auch lieber die durchsichtigen gehabt, aber es gab nur die mit der Papieroptik.
Deswegen mache ich meine Etiketten jetzt wie gestern Abend gezeigt, auf Papier ausgedruckt und Steinschlagschutzfolie drüber. Habe Reste vom Folierer geschenkt bekommen, also kostet mich die Sache nichts. Ich will auch keine große Kunst draus machen, man soll lediglich sehen, was in der Flasche ist, deswegen sind die Label ziemlich einfach gehalten und nur schwarz/ weiß.
Zitat:
Original geschrieben von High-Five
Kann man sich solche Etiketten auch irgendwo drucken lassen?
Ich habe meine (
Beispiel) damals bei
clickandprint.dedrucken lassen.
Nicht günstig (geringe Menge, Stückzahl immer 1, Versandkosten), aber sie sehen bisher (2,5 Jahre) aus wie neu, auch mit IPA oder APC 1:4.
Gruss DiSchu
Original geschrieben von Bunny Hunter
..
Wie breit sind die mitgelieferten Bänder? Ich bin zwar an überlegen, mir geht es aber wie High-Five, für 10 Flaschen zu beschriften extra das Gerät kaufen? Mal überlegen 😉- 1x 12mm Band weis in der 4m Länge
- 1x 12mm Band gelb in der 4m Länge
Also ich hatte die 26,95€ gerade noch so übrig, hab damit auch unser Briefkastenschild gemacht mit netten Rahmen.
Du kannst also dich nach Herzenslust austoben, ich hab da gleich noch meine Q-Tip/Kovax Box geschriftet.
Frei nach dem Motto: Man gönnt sich sonst ja nichts 😉
Apropos aktuell ist der sogar im Preis gefallen .. 21,30 + EUR 4,20
@ Etiketten: Ich persönlich drucke meine auf Papier, laminiere sie ein und befestige die mit doppelseitigen Klebeband.
So kann ich auch mal eben Flaschen tauschen. Die Etiketten sollten nahezu unzerstörbar sind >_> langzeit Tests fehlen, da ich generell sehr sorgsam mit meinen Mittelchen umgehe.
Zitat:
Original geschrieben von xYellx
- 1x 12mm Band weis in der 4m Länge
- 1x 12mm Band gelb in der 4m Länge
Danke für die ganzen Infos 😉
Das doofe an den Kwazar Flaschen ist, dass sie oben spitz zulaufen, somit müsste ich mir die Label passend schneiden. Brauche hinten ca. 9mm, vorne ca. 15mm. Bei meiner alten Version da es etwas doof aus, weil die Label durchgehend 9mm oder so hatten...
Mal überlegen, ob und wie ich das löse.
Meine Flaschen stehen ja eh immer im Schrank auf Augenhöhe, da ist mir die Beschriftung auf dem Kopf nicht soo wichtig... auf der anderen Seite aber " nice to have" 🙂
Welche Aufkleber habt ihr denn bei clickandprint genommen? Die gelotteten oder digital gedruckt?
Digital gedruckt.
Die benötigte Grösse an der Sprühflasche ausgemessen, die Google Bildersuche nach einem Logo des Herstellers bemüht, mit Photoshop die Vorlage erstellt und bei clickandprint.de hochgeladen. Kannst Du ja mal ein bisschen mit rumspielen. Die Etiketten sind klasse, aber unterm Strich für den Spass eigentlich zu teuer. Ich finde keine Unterlagen mehr zu der Bestellung, aber ich meine, ich hatte sogar noch einen Mindermengenzuschlag und die Versandkosten waren recht hoch. Aber die Idee war geboren, die Vorlagen waren erstellt, die Flaschen brauchten Aufkleber ... Augen zu und durch 😁
Gruss DiSchu
Ist doch schon alles erledigt 😉
Also ich konnte vorhin keinen Mindermengenzuschlag finden, Versand war eigentlich auch im Rahmen.
bei staples kann man sich für kleies geld diese aufkleber als DIN-A4 auch einzeln kaufen und sogar mit dem Farblaser bedrucken lassen. einfach USB-Stick mitnehmen und schon gehts los... besser als ne Packung der teuren Aufkleber kaufen
Habe mir bei Amazon die DIN A4-Selbstklebefolien für Tintenstrahler bestellt. Funzt eigentlich ganz gut. Problem war nur, dass da sone beschichtete Oberfläche drauf ist, die sich bei Fuechtigkeit löst. Hab´s so gelöst, dass ich die Folien bedruckt habe und anschließend noch mal mit einer zweiten Folie den Druck überklebt habe. Dieser ist somit gegen Auflösungserscheinungen geschützt.
Versuche mal dran zu denken und die Tage ein paar Pics einzustellen.
Haaach, heute war schon irgendwie Weihnachten ;-) Meine große Lupuslieferung ist angekommen, so dass ich meine Mischungen mit Finish Kare # 817 auch noch umfüllen konnte. Jetzt fehlt nur noch das Meguiars Hyper Dressing und das umgefüllte KC Plaststar.
Hier demnach mal meine gepimpten bottles. Bedruckbare Klebefolie DIN A4 bedruckt und geschnitten. Bei den blauen Flaschen habe ich weißes Druckerpapier hinter die Folie geklebt. Gemacht wurden die Etiketten übrigens ganz profan mit MS-Word.
Sehen gut aus deine Flaschen. So ähnliche werde ich mir wohl auch zulegen... Habe meine Bastelarbeiten mit den Etiketten von oben eingestellt, erstens wurde es doch nicht so, wie ich es vor hatte und zweitens nerven mich die ach so tollen Kwazar Flaschen langsam tierisch. Habe keine Flasche, wo nicht der Abzug irgendwann anfängt zu klemmen. Ganz besonders schlimm war es gestern beim Alu Teufel grün, da kannst du fast mit nem Hammer auf den Trigger hauen, bis der funktioniert. Komischerweise auch nicht immer?!?
Naja, neue Flaschen, neue Label, neues Glück 😉 Werde die neuen Label wohl beim Folierer machen lassen...
PS: Vorsicht beim KC Plast Star... mir ist kein wirklicher Sprühkopf bekannt, der das Zeug überlebt 😉