Zeigt her eure Folierungen
Nachdem bei einem großen Profibetrieb die Folierung meines A6 Avant mit transparenter Steinschlagschutzfolie komplett in die Hose ging, entschied ich mich für Carbonfolie.
Ein kleiner, feiner 1 Mann Betrieb hat mir meinen Dicken jetzt professionell foliert und ich bin vom Ergebnis zu 100% überzeugt. Zusätzlich zum Schutzfaktor für den Lack ist das auch eine optisch gelungene Aufwertung und macht was her...
Beste Antwort im Thema
Dann will ich die Fotos meiner Folierung auch noch einmal anhängen.
752 Antworten
Zitat:
@RiseFM schrieb am 8. April 2016 um 10:59:53 Uhr:
Heute Nacht fertig geworden 🙂
Folie 3m liquid copper. Bessere Bilder folgen bei Bedarf nächste Woche.
kannst du Fotos von den Türen, innen usw machen?
Preis?
Hatte Hochglanz Schwarze Kappen drauf, gefiel mir aber nicht. Stehen zum Verkauf falls jemand Interesse hat. Sind bei meinen Kleinanzeigen drin (Signatur). Costa Quanta war Freundschaftspreis 1400 mit mithelfen von meiner Seite aus. TOP Arbeit vom Folierer meines Vertrauens😉
@miles: Türen von Außen? Einstieg wurde nicht mit gemacht. Tür Innenseite auch nicht.
Das nenn ich mal frisch in den Frühling, gefällt mir sehr gut ! Auch daß innen nicht foliert ist, fällt kaum auf, da die originale Farbe wenig Kontrast zum dunklen Interiör bringt. Ein silber ist da extrem auffällig. Daumen hoch !
Ähnliche Themen
Sehr geil. Bei mir geht's am Montag los. Ich werde auch die Einstiege nicht mit folieren lassen, da die Reling, der Grill, der Diffusor, die Spiegel und die Zierleisten schwarz sind (und zum Teil werden) - und mein Innenraum schwarz ist. Das Geld kann man sich dann getrost sparen.
Schönes Auto hast du da. Wirklich gute Farbe. Stand bei mir auch zur Auswahl, aber meine Frau konnte sich damit nicht anfreunden.
Alle haben den Kopf geschüttelt als ich die Farbe wollte 😉 aber jetzt im ganzen gesehen sieht die richtig gut aus 🙂
Geht mir bei meiner Farbe auch so. Ist aber letztendlich egal, ich steh drauf - der Rest juckt mich nicht. Mein Auto, mein Fahrspaß.
Zitat:
@RiseFM schrieb am 8. April 2016 um 11:05:27 Uhr:
Zitat:
@MuscleNerd schrieb am 8. April 2016 um 11:02:56 Uhr:
Kurzes OT: @RiseFM wieviel breiter und tiefer ist der?Eibach Prokit 35mm mit 40mm Eibach Prospacer pro Achse 😉
System 2 oder 7 (bei den Prospacer)?
An der A-Säule sieht man die Folie schon bei näherem hinsehen in den Ecken... Stört das in Wirklichkeit nicht so?
System mit extra Bolzen 😉 glaub das war System 7. Ab 20mm spurplatte is das die bessere Wahl.
Mmi Abdeckung ist noch in Arbeit, kommt nächste Woche wieder drauf in Schwarz.
Kanten sind immer etwas schwer zu machen. Vor allem bei der Folie... Die wird nämlich gelb sobald die gezogen wird :/ also mich stört es nicht mit der Ecke... Ist halt keine Werkslackierung.