Zeigt her Eure Felgen / Räder auf der neue Mercedes V Klasse 447
Eröffne dieses Thema um mal Fotos von V Klassen zu sehen, an denen man Felgen in den unterschiedlichsten Varianten sehen kann. Hoffe auf viele schöne Fotos😉 Vergesst bitte nicht Hersteller, Felgengröße mit Einpreßtiefe und Reifengröße mitzuteilen!!!
Beste Antwort im Thema
Die erwachsenen Menschen fahren einfach nicht gegen Bordsteine mit ihren 20‘‘ern. 😉
1177 Antworten
Zitat:
Welche Einpresstiefe habt ihr bei der ATS MIZAR Felge gewählt für die Vklasse? da gibt es 4 Varianten. Danke
ET52 wäre ECE Rad, sprich analog Serie anbauen und fertig... gibts aber gerade mal wieder nicht mehr oder auch gar nicht mehr.
ET48 geht mit Serienradbolzen, original Radnabenabdeckung ja sowieso..., aber Abnahme ist notwendig...
Sicherlich ist es gut die abnehmen zu lassen. Habe auch 3 Größen im Schein stehen. Aber bei der Größe brauchst du über Karosserie Arbeiten oder bördeln nicht nachdenken . Bei mir wurden lediglich die Radhäuser vorn ( das innere Plaste ) geweitet . Das war es. Ich fahre 22 zoll mit 9,5 / 265 30 22/ ET 45
Lg
Hallo,
ich nun auch mal.
Sommer Felgen ist original MB 245/45 R18, und die Winterräder haben wir nun auf 245/45 R18 auf die Brock Felgen in Titan ziehen lassen. (im Regen fotografiert)
Wollte unbedingt den Fahrkomfort erhalten, und einige haben mir von breiteren Reifen abgeraten, trotz der Airmatic gibt es spürbaren Komfort Verlust.
LG Ebby
Hey sieht doch spitze aus.
Mal zum Thema Fahrkompfort, ich fahre ja (so würden es die anderen sagen) Gullideckel. Habe das 'Agility Controll ' was keines ist . Der komfort ist der gleiche finde ich. Aber das ist ja auch Enpfindungssache. Vg
Ähnliche Themen
So Felgen lackiert, 3 Wochen und überall weiße Punkte. Jetzt wird gepulvert und ma sehen wie das ist. Schnief
Hallo Joemist!
Du hast vorhin geschrieben, dass die 285er auf HA vom TÜV abgenommen wurden und später schreibst du der TÜV wollte sie nicht. Deshalb hast du 265er ringsum.
Wollte ein anderer TÜVler nicht und du solltest wieder zurück bauen oder wie soll man das verstehen?
Und warum wollte der TÜV die 285er auf HA nicht?
Danke im Voraus!
Zitat:
So aber noch mal weil die Frage immer wieder kommt. Ich habe nix gebördelt oder oder oder. Es wurde nur die Kunststoff verkleidung an der Vorderachse geweitet so das bei maximal lenkeinschlag nix schleift. 265 ist VA und HA verbaut. 285 hat der TÜV nicht gewollt ( HA) . Auch Sturz und bla nix verändert . Das einzige was mich persönlich Ärgert ist das wenn Du ein Agility control Fahrwerk nimmst wirst Du verarscht. Ich habe mich gewundert als alle lachten. Bezahlst viel Geld für nix. CA 1 ist der Bestell cod. Jetzt das geile , der dämpfer ist von Monroe, für agility controll, für sportfahrwerk mit 15 mm tieferlegungsfeder und auch für den Crossover der gleiche dämpfer. Ein wirkliches Agility Controll hat elektronisch Anschlüsse und passt sich der Strasse an beim Fahren. So eine verarsche bei so einem Preis echte Schande. Keiner hat natürlich schuld. Nach 80 tausend sind die verbauten Monros undicht und müssen raus. Kostet der Dämpfer 250,- Mercedes braucht 15 Stunden. Abzocke hoch zwölf. 5 Stunden war es erledigt. Achsvermessung 160,- / Mercedes kostet die 380,- . Also gut aufgepasst.
Ja bei 285 HA wolte er das gebördelt wird war echt eng. So meinte er dann 265 umlaufend ist das Maximum. Reicht auch ehrlich gesagt. Eigentlich reicht auch die werksausstattung weil .Man sich nicht ärgern will falls mal was kaputt geht . Aber läuft sieht gut aus und ich bin zufrieden. Schönes WE
Ich wollte eigentlich 275/35 R20 rundum machen. Meinst du es wird ohne Bördeln nicht gehen oder hängt es eher vom TÜVler ab?
Zitat:
@Joemist schrieb am 5. März 2023 um 06:39:41 Uhr:
Ja bei 285 HA wolte er das gebördelt wird war echt eng. So meinte er dann 265 umlaufend ist das Maximum. Reicht auch ehrlich gesagt. Eigentlich reicht auch die werksausstattung weil .Man sich nicht ärgern will falls mal was kaputt geht . Aber läuft sieht gut aus und ich bin zufrieden. Schönes WE
Bis 265 ist alles gut. Hatte hinten 285 drauf aber wenn er tief einfedert hört man ein Geräusch das bei 265 nicht mehr da ist. Und beim TÜV direkt meinte der freundliche Max 265. Vg
Moin,
Fährt jemand die Maße auf der Vau:
8,0x19 ET 34
Wenn ja, welche Felge ist das?
Würde gerne das Gutachten als Vergleich mir raussuchen
Zitat:
@denis2017 schrieb am 23. Juni 2022 um 14:58:44 Uhr:
Endlich mal hab ich Zeit gehabt und den dicken ein wenig sauber gemacht und im die Nase gepudert
@denis2017 , welche Felgen sind das?
GMP Rebel?
Zitat:
@denis2017 schrieb am 8. März 2023 um 07:52:49 Uhr:
Da sind die hübschen!!!
Welche Größe fährst Du?
Felgendaten?
8,5x19 ET 45?
Spurplatten?
Reifengröße?
Felgen 9x20 ET 38
Reifen 245/40
Keine spurplatten! Ist genug breit, mehr hätte der Prüfer nicht eingetragen ist Grenze!