V Klasse W 447 Bj 2014 P0101FE Luftmassenmesser
Hall zusammen,
gestern ging während der Fahrt die Motorkontrollleuchte (orange/ dauerhaft leuchtend) an.
Fehlerspeicherauslese ergab den Fehler P0101FE, Störung Luftmassemesser.
Meine freie Werkstatt tut sich schwer, direkt den LMM zu tauschen. Der Verbrauch ist normal, schaltet einwandfrei, fährt einwandfrei, keine weiteren Auffälligkeiten, keine Ölflecken, kein Ruckeln usw.
Wir fahren auch oft Kurzstrecke in „E“. Wir sollten nach Fehlerlöschung mal eine längere Strecke fahren bezüglich Regeneration.
habt ihr Ideen? Macht es sind, den LMM trotzdem zu tauschen?
viele Grüße und lieben Dank für neuen Input.
4 Antworten
Wie kann man den Verbrauch beurteilen, wenn der Fehler gestern erstmals auftrat?
Oder hast Du direkt noch 500km abgerissen ?
Die Lampe kommt ja nicht grundlos. Wenn die Spannungsversorgung iO ist…
Man könnte ja noch die gemessene Luftmasse im Fahrbetrieb prüfen.
Zitat:
@bonbonauswurst schrieb am 25. August 2025 um 15:52:58 Uhr:
Wie kann man den Verbrauch beurteilen, wenn der Fehler gestern erstmals auftrat?
Oder hast Du direkt noch 500km abgerissen ?
Die Lampe kommt ja nicht grundlos. Wenn die Spannungsversorgung iO ist…
Man könnte ja noch die gemessene Luftmasse im Fahrbetrieb prüfen.
Bis zum Auftreten des Fehlers war der Verbrauch normal sowie zwischen Löschen des Fehlerspeichers heute Morgen und erneuter Kontrolle nachmittags (7.2 l; 150km Fahrstrecke)
Zitat:
@bonbonauswurst schrieb am 25. August 2025 um 18:12:53 Uhr:
Den Verbrauch ermittelt man beim Volltanken, nicht über den BC :-)
Stimmt, aber zur ungefähren Orientierung passt das wohl schon..