Zeigt her Eure Felgen / Räder auf der neue Mercedes V Klasse 447
Eröffne dieses Thema um mal Fotos von V Klassen zu sehen, an denen man Felgen in den unterschiedlichsten Varianten sehen kann. Hoffe auf viele schöne Fotos😉 Vergesst bitte nicht Hersteller, Felgengröße mit Einpreßtiefe und Reifengröße mitzuteilen!!!
Beste Antwort im Thema
Die erwachsenen Menschen fahren einfach nicht gegen Bordsteine mit ihren 20‘‘ern. 😉
1177 Antworten
Ich habs heute auch getan:
9x20 ET 45 mit 245/40 R 20 Goodyear F1.
Fährt noch erstaunlich geschmeidig.
Luftdruck hab ich gerade auf 3 bar stehen,
das war bei den 18“ern ganz okay auch für den Verschleiß der Reifenschultern.
Tiefer sähe besser aus, aber wir leben hier in einer Gehend mit recht schlechten Straßen (NRW), da nervt das alles nur.
VG Ingo
Ähnliche Themen
Das wird dann aber richtig knapp, besonders vorne, oder? Ich hab beim Einschlagen keine 5mm Platz zur Radhausschale...
Hinten könnte noch etwas...
Musste vorn auch die Radhausschale mit ner Heißluftpistole bearbeiten. Hat beim einfedern leicht geschliffen. Ist aber auch durch die 30 mm Eibach Sportfedern geschuldet.
Hat jemand eine TSN/HSN Nummer für mich? Am besten V300 4-Matic mit 3,2t, oft wird bei den online Felgen konfigurieren nicht der Lastindex berücksichtigt.
Bekomme meinen voraussichtlich Ende Oktober/Anfang November, da sollten dann die Winterschlappen drauf sein
Zitat:
@pascal311 schrieb am 16. Juli 2020 um 10:05:41 Uhr:
So bin jetzt auch Besitzer einer V klasse
Schaut super aus! Was sind das denn für Felgen? Hersteller etc.?
Danke und Gruß
Herbert
Moin,
überlege gerade meinen Marco Polo mit GMP Gunner 9x20 et 35 oder et 40 auszurüsten. Allerdings steht im Gutachten bei den et40 das man da evtl eine Tachoangleichung machen muss, wenn der MP Serienmässig keine 19 Zoll Räder verbaut hat. Kann mir garnicht vorstellen, das 5mm et Unterschied sich auf den Tacho auswirken.
Bei den et35 steht dieser Passus nicht in den Auflagen. Und ich glaube bei et40 muss man relativ wenig bis garnichts vorne machen um die vernünftig drunter zu bekommen.
Es soll später noch ein Bilstein B14 rein😉
Hat da einer Erfahrung mit???
Die Einpresstiefe hat mit dem Abrollumfang exakt nichts zu tun. Warum sich das in Gutachten unterscheidet, kann ich aber auch nicht sagen.
Servus bei mir waren ab Werk 17 zoll verbaut bin auf 20 zoll umgestiegen also ab zum freundlichen wegen Tacho umstellen zu lassen er hat dann festgestellt anhand ich glaube den Ausstattungscodes das schon die große radgruppe gespeichert war
Gruß
Warum das so in den Gutachten steht weiß ich auch nicht. Denke ich sprech nochmal vorher mit dem Prüfer und entscheide dann ob et40 oder 35. Tendiere aber eher zu et40 in der Hoffnung das mit der Tieferlegung weniger Arbeiten notwendig sind, als mit et35.
Kenn einer eine gute Werkstatt zum Fahrwerkeinbau in 46...Oberhausen oder Umgebung?
Ok, denke werd das vorher mal mit einem Prüfer abklären. Tendiere aber eher zu et40, da da die Karosseriearbeiten hoffentlich weniger sind als bei et35.
Kennt einer eine gute Werkstatt zwecks Fahrwerkeinbau in 46...Oberhausen oder Umgebung?