Zeigt her Eure Felgen / Räder auf der neue Mercedes V Klasse 447

Mercedes V-Klasse 447

Eröffne dieses Thema um mal Fotos von V Klassen zu sehen, an denen man Felgen in den unterschiedlichsten Varianten sehen kann. Hoffe auf viele schöne Fotos😉 Vergesst bitte nicht Hersteller, Felgengröße mit Einpreßtiefe und Reifengröße mitzuteilen!!!

Beste Antwort im Thema

Die erwachsenen Menschen fahren einfach nicht gegen Bordsteine mit ihren 20‘‘ern. 😉

1177 weitere Antworten
1177 Antworten

Zitat:

@blackseriesMP schrieb am 15. März 2018 um 14:55:36 Uhr:


Moin,

jetzt habe ich es doch gemacht:-)
8,5 x 20 zoll mit 255/40 R20 mit 101 Traglast und KW Gewindefahrwerk.

Dieht von den Dimensionen her perfekt aus! Nur schwarze Felgen sind voll nicht meins. Kannst du mir sagen wie tief du runter geschraubt hast? Will mir eigentlich das Bilstein holen aber bin mir nicht sicher, ob das weit genug runter geht..

Zitat:

@Der Markus W. schrieb am 3. April 2018 um 19:33:07 Uhr:



Zitat:

@xsus76 schrieb am 28. März 2018 um 13:07:14 Uhr:


Sehen gut aus! Welche Größe?

War die Frage auf mich bezogen? 19 Zoll, 245er!

Welcher Hersteller/Typ von den Felgen? Sieht gut aus!

Zitat:

@Jens53 schrieb am 2. August 2020 um 11:58:19 Uhr:


Moin,
überlege gerade meinen Marco Polo mit GMP Gunner 9x20 et 35 oder et 40 auszurüsten. Allerdings steht im Gutachten bei den et40 das man da evtl eine Tachoangleichung machen muss, wenn der MP Serienmässig keine 19 Zoll Räder verbaut hat. Kann mir garnicht vorstellen, das 5mm et Unterschied sich auf den Tacho auswirken.
Bei den et35 steht dieser Passus nicht in den Auflagen. Und ich glaube bei et40 muss man relativ wenig bis garnichts vorne machen um die vernünftig drunter zu bekommen.
Es soll später noch ein Bilstein B14 rein😉
Hat da einer Erfahrung mit???

So,
Erkärung. Die et40 haben nur eine Traglast von 750KG pro Felge. Bei meinen 1550KG Achslast somit zu wenig.
et35 bin ich mir leider zu unschlüssig.

Habe ET35 und musste ein wenig mit dem Heißluftföhn die radhauschale bearbeiten. Aber sonst gabs keine Vorkommnisse mit 30er Federn. 😉

.jpg
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Amg 19Zoll. Sieht edel aus

IMG_2020-08-06_15-56-25.jpeg

Ok,

das schaut wirklich ok aus.

Wobei ich jetzt schon fast mit anderen geliebäugelt habe😉

Zitat:

@Betty23 schrieb am 5. August 2020 um 22:24:49 Uhr:


Habe ET35 und musste ein wenig mit dem Heißluftföhn die radhauschale bearbeiten. Aber sonst gabs keine Vorkommnisse mit 30er Federn. 😉

Zitat:

@TaxiAkbulutTuebingen schrieb am 6. August 2020 um 15:57:02 Uhr:


Amg 19Zoll. Sieht edel aus

Das edle hab ich vor lauter schwarz glatt übersehen.

Ja die Felge an sich ist edel, aber in schwarz ist sie halt.... schwarz und leider nicht viel mehr.

Stimme ich dir zu. Den schwarze Felgen Hype kann ich einfach nicht verstehen, Sieht immer wie Stahlfelgen aus. Alles geht unter. Da lobe ich mir doch Silver.

Zitat:

@Knowbody schrieb am 6. August 2020 um 23:18:21 Uhr:


Stimme ich dir zu. Den schwarze Felgen Hype kann ich einfach nicht verstehen, Sieht immer wie Stahlfelgen aus. Alles geht unter. Da lobe ich mir doch Silver.

Nein nein, sieht nicht immer wie eine Stahlfelge aus. Auf dem Bild ist es nicht gut erkennbar. Das glänzende macht es aus finde ich in dem Fall.

Macht keinen Sinn hier über Geschmack zu streiten, schön dass immer mal wieder neue Bilder rein kommen. Danke

Zitat:

@TaxiAkbulutTuebingen schrieb am 7. August 2020 um 12:24:13 Uhr:



Zitat:

@Knowbody schrieb am 6. August 2020 um 23:18:21 Uhr:


Stimme ich dir zu. Den schwarze Felgen Hype kann ich einfach nicht verstehen, Sieht immer wie Stahlfelgen aus. Alles geht unter. Da lobe ich mir doch Silver.

Nein nein, sieht nicht immer wie eine Stahlfelge aus. Auf dem Bild ist es nicht gut erkennbar. Das glänzende macht es aus finde ich in dem Fall.

Genau das ist das Problem! Es gibt kein Bild auf dem Rein schwarze Felgen gut aussehen. Ist einfach nicht machbar, darum kann ich nicht verstehen wie man das machen kann... hab da mal einen schönen Vergleich gemacht.

Zitat:

@V_is_for_VIP schrieb am 1. Juli 2020 um 22:26:38 Uhr:


Ich finde ja dass die vorigen Beiträge ein perfektes Beispiel dafür sind, dass es völlig Wurst ist was es für Felgen sind, sofern sie schwarz sind...

genau die gleiche Felge, oben undefiniert und nahezu nicht von einem schwarzen Teller zu unterscheiden, fast als würde man sich dafür schämen, weil sie hässlich ist.
unten kann man alles prima sehen und man erkennt wie schön die Felge gefertigt wurde und welche Optik sie dem Fahrzeug verleiht. Himmelweiter Unterschied.

Feuer frei.

Hier... ich mein wenn jetzt einer sagt es soll aussehen als ob das Auto auf einer schwarzen Scheibe fährt, kann ich das verstehen. Ansonsten nicht. Vor allem wenn dann noch gesagt wird die Felge sei so schön. Sieht man halt nicht :-)

natürlich erkennt man die (richtigen) schwarzen felgen als solche und sieht nicht nur ne schwarze scheibe (hier meine borbet) - es sei denn bei schneller drehung, dann ist es aber allemal besser als ein silberteller ;-)

Asset.JPG
Asset.JPG

Hallo zusammen,
Da ich eine Frage zu den Felgen habe und nicht unbedingt ein Neuen Thread öffnen möchte stelle ich sie einfach mal hier. Da bei unserem Vito seit dem Kauf noch Allwetterreifen hatte, nun aber auf vollwertige Winterreifen umsteigen will und dazu auch neue Felgen bräuchte. Hat mich die Frage beschäftigt, wie die Geräuschentwicklung der Felgen sind. Dachte an eine Vielspeichenfelge, hat da jemand Erfahrung zur Geräuschbildung im Gegensatz zu anderen Felgen?

Gruß

J.D.

Hallo J.D. die Luftverwirblungen an den Felgen bezüglich der Geräuschentwicklung sind vernachlässigbar... den Lärm erzeugt der Reifen beim Abrollen auf der Straße. Bei höheren Geschwindigkeiten kommen dann noch die Windgeräusche an den Außenspiegeln bzw. am Fahrzeug dazu und zusätzlich das Motorengeräusch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen