Reifendrucksensoren für neue V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,
Ich weiß dass für Mopf2 andere Reifendrucksensoren notwendig sind. Jetzt möchte ich aber wissen ob ich mir einfach einen Komplettradsatz mit den entsprechenden Sensoren kaufen kann, Räder wechseln und losfahren oder müssen die neuen Sensoren einmal am Fahrzeug angelernt oder programmiert werden?
Vielen Dank.

5 Antworten

Hallo,

das hat bei mir nicht funktioniert. Ich musste mit meinen Winterreifen die auf dem Mopf 2 bei Lieferung drauf waren zum Reifenhändler fahren. Der hat dann den Sensor ausgelesen und auf neue Sensoren für meine Sonnerreifen kopiert. Dann hat es funktioniert.

Gruß Christoph

Hallo,

ich habe mir im Herbst 2021 einen Satz Alufelgen mit neuen Winterreifen für meine Mopf II V-Klasse beim freien Reifenhändler gekauft. Er montierte mir die Räder vorbestellt zusammen und programmierte die neuen RDK-Sensoren vorab ohne mein Auto in der Werkstatt zu haben.

Dann habe ich die Räder bei ihm abgeholt und im Winter selbst dran montiert und so nach ca. 5 -6 km erste Wegstrecke erkannte der Wagen die Sensoren von alleine und alles funktionierte bis heute einwandfrei.

Gruß Jürgen

@323tiM52

Originale Räder für den Mopf II ab 2024 Funktionieren nach einem einfachen zurücksetzen im Menü des Fahrzeugs sofort.

@Juergen 005

2021 gabs nur die Mopf I. Mopf II kam erst im Frühjahr 2024.

Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 5. Juni 2025 um 16:08:41 Uhr:
@323tiM52
Originale Räder für den Mopf II ab 2024 Funktionieren nach einem einfachen zurücksetzen im Menü des Fahrzeugs sofort.
@Juergen 005
2021 gabs nur die Mopf I. Mopf II kam erst im Frühjahr 2024.

Stimmt meiner ist natürlich ein Mopf I mit EZ 10/2021, da war ich falsch. Dennoch ging damals der Wechsel ohne besondere Maßnahmen. alles wurde von selbst beim ersten Wechsel erkannt.

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Ok, vielen Dank für die Infos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen