Zeigt Eure Oldtimer

In vielen Foren gibt es einen Thread, wo jeder mal seine Schätze einstellen kann. Ist sicher auch im Oldtimerforum eine gute Sache.

Dann mache ich mal den Anfang mit meiner Cécile, dem Renault 4CV, Baujahr 1961, welches auch das letzte Baujahr des Cremeschnittchens war.
Über ihre Historie weiß ich leider wenig. Habe sie 2012 in den Niederlanden gekauft. Wurde vor einigen Jahren gut restauriert und ist rostfrei 🙂
Den serienmäßigen Motor mit 21 PS hat sie nicht mehr, dafür den 28 PS Motor des Nachfolfgers Dauphine.

Hier ein paar Bilder

Beste Antwort im Thema

Moin,

nanu, nicht ein FIAT dabei? Muß ich sofort ändern😁.
Hier mein Stolz, ein FIAT 130 B 3200 aus dem Jahre ´74, wohl mit einer der Letzten laut Fahrgestellnummer.
Der Autoradio ist ein Philips MCC 994, auch ein seltenes Teil.

Gruß, Erik.

Bild-060
Bild-083
Bild-084
+7
169 weitere Antworten
169 Antworten

Dann werde ich mein seltenes Schätzchen auch mal vorstellen. Daihatsu Charade G10 Coupe aus 1980. Habe 10 Jahre gesucht bis ich 2010 in den Niederlanden fündig wurde. Wurde nur 5 Jahre gefahren, stand dann 23 Jahre bei der Besitzerin in der Garage, hatte beim Kauf 25100 km auf der Uhr.

warum so ein Exot wird sich manch einer fragen? War 1985 mein erstes Auto. Der erste 3-Zylinder 4-Takt Motor der Welt. Einfach ein unbeschreiblich geiler Klang.

Zitat:

Original geschrieben von roman1111


... Der erste 3-Zylinder 4-Takt Motor der Welt. . ...

Was mir dazu einfällt:

SoSo.Nun Ja.

Nicht vergessen darf man natürlich den hier, der wohl doch etwas früher war: Alcyon 1906

Zitat:

Original geschrieben von roman1111


Dann werde ich mein seltenes Schätzchen auch mal vorstellen. Daihatsu Charade G10 Coupe aus 1980. Habe 10 Jahre gesucht bis ich 2010 in den Niederlanden fündig wurde. Wurde nur 5 Jahre gefahren, stand dann 23 Jahre bei der Besitzerin in der Garage, hatte beim Kauf 25100 km auf der Uhr.

warum so ein Exot wird sich manch einer fragen? War 1985 mein erstes Auto. Der erste 3-Zylinder 4-Takt Motor der Welt. Einfach ein unbeschreiblich geiler Klang.

...schön, besonders das kleine "Bullauge" in der C-Säule ist ein optisches Design-Highlight und natürlich auch die Historie zu dem Charade.

Gut drauf aufpassen!

Gruß

Jeanskäfer

Das Bullauge war m.E. sogar ein Leitbild für damalige Karosserieänderungen. Diese Bullaugen hatte fast jeder der ein Auto umbaute. Das war aber nur eine kurze Zeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diplomat28E



Zitat:

Original geschrieben von roman1111


... Der erste 3-Zylinder 4-Takt Motor der Welt. . ...
Was mir dazu einfällt:
SoSo.
Nun Ja.

Nicht vergessen darf man natürlich den hier, der wohl doch etwas früher war: Alcyon 1906

Irgendwie haben deine vorgestellten Fahrzeuge recht wenig mit nem PKW zu tun..Also, ich revidiere, erster 3-Zylinder 4-Takt Motor in einem PeKaWe..;-)

Zitat:

Original geschrieben von flatfour


Das Bullauge war m.E. sogar ein Leitbild für damalige Karosserieänderungen. Diese Bullaugen hatte fast jeder der ein Auto umbaute. Das war aber nur eine kurze Zeit.

Das einzige Auto, an dem mit dieses Bullauge gefällt, ist der erste Thunderbird.

Zitat:

Original geschrieben von Diplomat28E



Zitat:

Original geschrieben von roman1111


... Der erste 3-Zylinder 4-Takt Motor der Welt. . ...
Was mir dazu einfällt:
SoSo.
Nun Ja.

Nicht vergessen darf man natürlich den hier, der wohl doch etwas früher war: Alcyon 1906

Hi,

der 4506 war viel später, Deutz hatte vorher schon mehrere Modelle mit 4 Takten und 3 Zylindern.

Der 4506 war auch zusätzlich wie alle anderen 06er ein Direkteinspritzer.

http://fahrzeugseiten.de/Traktoren/Deutz/F3M317/f3m317.html

http://fahrzeugseiten.de/Traktoren/Deutz/F3L514/f3l514.html

Beim Thema Dreizylinder hatten die Zweitakter, vor allem bei Motorrädern, deutlich mehr Sex-Appeal.

MEINER

.... nicht wundern da kein Kennzeichen vorhanden - das Bild entstand noch VOR dem Kauf 🙂

.... ach ja - es fehlt ja noch einer - bzw. EINE:

Zitat:

Original geschrieben von dacia-blackbird


MEINER

.... nicht wundern da kein Kennzeichen vorhanden - das Bild entstand noch VOR dem Kauf 🙂

Geil!

Absolut geiiile Farbe! Sag mal was zu dem Fzg. Ein 280er? 🙂
War selbst lange auf der Suche nach einem 108er. Hab es aber aufgegeben, da die finanzielle Aufwand für mich zu groß geworden wäre (Azubi, 21Jahre). Ich wollte ein Fahrzeug in einem mehr oder weniger sehr gutem Karosseriezustand.
Also eine Fahrzeugklasse abgespeckt und es ist schließlich ein /8er geworden. Dafür habe ich dann das gleiche ausgegeben, was ich mir ursprünglich für den W108 gedacht hatte. Der hat dafür den Zustand, den ich mir vorgestellt habe (Classic Data 1-2).
Ansonsten: 71er Baujahr aus erster Serie, 250er Automatic, Schiebedach. Ein bisschen W108 steckt trotzdem drin: er hat einen Tauschmotor aus dem 280S. 😉

Ach Quatsch, ich les gerade "Freundliche Grüße aus Oberfranken".
Dann sag ich mal Freundliche Grüße aus Ebermannstadt 😉 Meiner fährt jetzt stilecht mit EBS-er Kennzeichen rum. 1971 abgeschafft und vor 2 Wochen wieder eingeführt. 🙂
Da wäre doch bei Gelegenheit mal ein kleiner Bruder/großer Bruder - Treffen angesagt? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dacia-blackbird


MEINER

.... nicht wundern da kein Kennzeichen vorhanden - das Bild entstand noch VOR dem Kauf 🙂

Wow, ja. Ein präsidialer Benz. Steht da wie eine Burg 🙂

Auch der /8er ist klasse.

Irgendwie ist schon was dran an der Langzeitqualität von Mercedes.

Hallo @Benz-Johnny, jetzt hast du ja schon deinen Benz - wenn auch in einer etwas kleineren Ausführung 🙄, aber ein richtiges Schmuckstück (wie es scheint); ging jetzt aber doch recht schnell ... gratuliere!
... und Näheres über den stilvollen W108 deines Vorposters kannst du im Profil nachlesen...

Grüsse,    motorina.

....... oder aber im S-Klasse-Forum, da hab ich mich und den Benz vorgestellt.

Übrigens, meiner hat SEL - Kennzeichen (für Selb) gibt es auch nun wieder.

Grundsätzlich ist einem Treffen nix einzuwenden, obwohl ich in der Fränkischen meist auf 2 Rädern unterwegs bin. ;-) - aber ein gedanklicher Austausch ist immer wichtig und gut.

Bin übrigens am Samstag in Bad Alexandersbad zur Oldtimer-Ausfahrt des MSC Wunsiedel. Hoffentlich nicht nur im Benz sondern auch mit meiner grünen kleinen Kawa - sofern der schrauber sie fertig bringt (Motor abdichten, neue speichenräder montieren, und neuen Lack hat sie auch), wenn sie fertig wird dann wird sie von meinem sohnemann gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von motorina


Hallo @Benz-Johnny, jetzt hast du ja schon deinen Benz - wenn auch in einer etwas kleineren Ausführung 🙄, aber ein richtiges Schmuckstück (wie es scheint); ging jetzt aber doch recht schnell ... gratuliere!
... und Näheres über den stilvollen W108 deines Vorposters kannst du im Profil nachlesen...

Grüsse,    motorina.

Ja, stimmt. Wobei es dann doch fast ein halbes Jahr der intensiven Suche war. Aber mit glücklichem Ende. Er ist wirklich sau gut beinander. Kein /Rost, sonder ein wirklich rostfreier /8. Das ist kaum zu finden...

@dacia-blackbird:
Das sind von mir auch nur 100km hoch ins Fichtelgebirge. Habe aber am Samstag leider keine Zeit, sonst hätt ichs mir überlegt. Wetter soll ja Bombe werden.

Aber hey, Fränkische macht auch auf 4 Rädern Spaß. Am Sonntag erst eine Tour gefahren; Fenster runter, Schiebedach auf und dann ab über die Käffer oder durchs Wiesenttal. Genial! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen