Zeigt eure Kofferräume ...
Tach gesagt in die Runde...
Ich interessiere mich für eure Kofferräume wie es der Titel schon sagt!
Hintergrund ist folgender...
Vor zwei Jahren hatte ich mir nach knapp 8 Jahren S211
meinen jetzigen gekauft um damit direkt nach Dänemark zu fahren...
Mit Dachbox und Fahrradträger war das Auto bis oben voll gepackt...
Dieses Jahr haben wir endlich neue Koffer gekauft um endlich Ordnung zu schaffen!!
Ende vom Lied sieht so aus 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich bitte um Entschuldigung, ich dachte zuerst, Du hast den Keller aufgeräumt und fährst zur Deponie. 😁
Gruß
Hagelschaden
85 Antworten
...oder mit dem Trabant P50 für 2 Wochen an die Ostsee... Tankkanister, Werkzeug und viele Lebensmittel inklusive
Heute einfach undenkbar...da sind sogar schon so "Gepäck-Räuber" wie 5er BMW, MB E-Klasse Kombis oder sogar unser Firmenhund Galaxy WGR zu klein...
Gruß
Manoman,was schleppt denn ihr alles in den Urlaub mit ???
Bei mir müssen 2-3 Kisten Possman - Äppelwoi in den Kofferraum passen und der Rest is mir egal !
Duck und weg...
Zitat:
@Topfgucker schrieb am 3. Juni 2019 um 15:46:57 Uhr:
Ich habe mir diese Taschen (Bild 1) gegönnt. Perfekte Qualität. Dahinter ist unter dem Kasten für die Einzelsitzmechanik noch Platz für zwei Bordgekäcktaschen je 14l. Umklappen kann ich ja beim S nicht mehr. Notfalls ist aber rechts im Chauffeursmodus genug Platz. 😁😁😁Das Kjust-Set gibt es auch für den W212 (Bild 2).
Ich habe ein Set von car-bags.com. Bin damit auch sehr zufrieden. Diese Reisetaschen erleichtern das Packen ungemein. Wenn alle 6 Taschen drin sind, hat man oben noch eine schöne ebene Fläche, um noch weitere Dinge mitzunehmen.
Im Urlaub trinke ich bevorzugt einheimische Getränke.. aber wir schweifen ab
Ähnliche Themen
Ich fahre 1-2 mal im Jahr nach BiH und mit 4 Personen mit der Limo ist es immer eine Herausforderung den Kofferraum zu beladen.
Aber bisher habe ich alles rein bekommen, was man mir hingestellt hat. Bei 3 Frauen ganz schön viel.
Bei meinem W124 ging das meiste rein und beim W210 passte sogar noch der Korb vorne in den Beifahrerfußraum und meine Frau konnte noch normal sitzen.
Die W212 Limo ist kleiner da geht das gar nicht.
Hartschalen gingen gar nicht.
Gruß AWXS
1995 (nicht 1955!) sind wir mit Kleinkind für zwei Wochen in die Toscana gefahren. Und wir hatten tatsächlich alles dabei, was wir brauchten!😮
Wir haben die ganze Toscana und Elba bereist und sind auch wieder heil und erholt nach Hause gekommen.
Das Fahrzeug war - und jetzt für alle die glauben, für einen Urlaub einen Sattelzug anmieten zu müssen - ein Nissan Micra mit strammen 54 PS.........😁😁
@greenline87
das Kleinkind muss ein JUNGE gewesen sein.
@AWXS,
3 Frauen?, Du Glückspilz ... Mein Beileid?
Grüße
@greenline87
Nen K11 richtig? Wir hatten den mit 75 PS und in türkis. Ein Raumwunder, wie ich finde. Da wurde man, im Gegensatz zu heutigen Kleinwagen noch nicht vom Armaturenbrett erdrückt.
:-)
Zitat:
@taurielnath schrieb am 04. Juni 2019 um 01:9:45 Uhr:
3 Frauen?
Wenn unsere Labrador Hündin als Frau zählt, sind wir 2 Männchen und 4 Weibchen.. 😉
Meine Dachbox war seinerzeit so breit wie das Dach da ging viel rein .
jetzt ist der Kombi (wenn die Diva läuft ) weniger gefüllt
Kinder sind ausser Haus und ich hab schon überlegt den Haken an den R129 zu montieren
und der Wohnwagen fasst den Kleiderschrank meiner Frau .
Ich brauch nicht so viel.
wenn das Teil mich weiter ärgert kommt der weg und der R129 auch und ein W212 er Cabrio
dann her mit Gebrauchtwagen Garantie