Zeigt eure Kawasakis!
Hallo liebe Kawasaki-Fahrer,
ich fänds cool wenn ihr mal Fotos von euren Kawasakis zeigt.
Ich fange dann mal an mit meiner Ninja 300 30th anniversary edition 2015
Beste Antwort im Thema
mein Umbau von meiner z1000ltd ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber soweit alles vom TÜV abgesegnet. Über den Winter wird dann Lenker und Tachoeinheit umgebaut
337 Antworten
Zitat:
@schall-und-rauch schrieb am 2. September 2020 um 20:19:58 Uhr:
Gratuliere. Mit einer ZRX macht man nie was verkehrt. 🙂Ist das eine Corbin-Sitzbank?
Ein Tipp: Schau als erstes mal in den Öleinfüllstutzen, ob du auf der Kante des Kupplungskorbs Macken/Kerben siehst. Wenn ja, musst du dich unbedingt um den Anlasserkettenspanner kümmern, bevor der sich im Motor verteilt.
@GPzett
Ach ja - und schau auch nach, ob die Bolzen, die den Rahmenzug rechts befestigen fest angezogen sind. Die lockern sich gern mal, besonders die oberen.
Ja, ist 'ne Corbin-Sitzbank. Und besten Dank für die Tipps, wenn ich sie nachher abgeholt habe, schau ich gleich mal.
Nachdem ich mit der von mir liebevoll restaurierten GPz 550 UT vom Fahren her nie so richtig warm geworden bin, habe ich jemanden gefunden, der genau diese Maschine gesucht hat und zudem einen alten Traum von mir in sehr gutem Zustand zum Tausch angeboten hat.
1988er GPz 900R, mit top Originallacksatz, 50.000 km gelaufen. Viele zusätzliche Teile dabei (2. abgepolsterte Sitzbank zweites Heckteil mit Rundleuchten, Originalteile für die nachgerüsteten Teile (Spiegel, Blinker, Rücklicht), usw.
Bin sehr glücklich, ein so gutes Exemplar bekommen zu haben, es gibt leider sehr viele Heruntergekommene. 🙂
Hier mal ein paar bilder von meinen Kawas, oder die die mal hatte.
Die Z1000 und die halb fertige 450LTD sind derzeit noch da, die ZR7, beide ZXR und die 440LTD sind verkauft.
Ähnliche Themen
Meine Susu.
VNT50D von 1997 hat jetzt problemlos 52.000km gelaufen und letztes Jahr endlich meine Wunschlackierung in Lila bekommen.
Ging damit los, dass meine Blinker an der falschen Position saßen, um Satteltaschen befestigen zu können.
Eine Schraube am Rücklicht war auch abgebrochen.
Also den Nummernschildhalter mit Rücklicht und Blinkern bestellt. Und statt dann nur den Heckfender neu lackieren zu lassen, gab's eine Komplettlackierung.
Vor zwei Tagen dann noch andere Spiegel (noch nicht auf dem Bild)
Wenn die Ersatzteilsituation noch ein wenig besser wäre, würde ich wohl noch ein wenig mehr umbauen. Wie z.B. Springergabel und andere Schwinge mit breiterem Reifen.
Aber so ist sie auch schon cool...
Zitat:
@leonwa07 schrieb am 21. Januar 2021 um 13:19:18 Uhr:
Gerade fertig mit der Restaurierung 1976er Kawasaki Z650 mit nur 8000km.
Konnte die Bilder wegen einer Störung nicht hochladen...