Zeigt doch mal eure Skoda Karoqs

Skoda Karoq NU

Heute war es endlich soweit , bestellt am 30.01.19 gestern zugelassen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@raimi-27 schrieb am 21. März 2020 um 14:40:13 Uhr:


Sehr stimmig das ganze. Für mich sind die 19 Zoll auch noch zu klein. Wenn dann würde ich echt auf 20 Zoll mindestens gehen. Klar Fahrkomfort ist weniger, aber das nehme ich in kauf.

Wann willst Du die Karre denn endlich bestellen, anstatt hier permanent von fetten Rädern zu tönen?

186 weitere Antworten
186 Antworten

Seit dem 23.04.3021 habe ich meinen neuen Karoq. Einen Ladekantenschutz habe ich auch drangebaut. Bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Nur eine Sache finde ich etwas nervend: Das "AirCair" schaltet sich immer wieder von selbst ab. Soll aber kein Fehler sein.

Schönes Auto. Viel Freude damit.
Woran merkst du das AirCare sich abschaltet?

Zitat:

@Hobbybastlerin schrieb am 12. Juni 2021 um 22:36:29 Uhr:


Schönes Auto. Viel Freude damit.
Woran merkst du das AirCare sich abschaltet?

Das kann man im Bildschirm nachgucken. Über Menü und Klima, kommt man, glaube ich, hin. Dort ist ein Kästchen, welches man aktivieren muss. Das Häkchen, was dann beim Aktivieren erscheint, geht von selber wieder raus. Wenn du dein Auto aber einige Minuten parkst, bleibt es noch drin. Da gibt es sicherlich eine bestimmte Zeit, wann es sich deaktiviert.

Zitat:

@Lani68 schrieb am 12. Juni 2021 um 22:19:32 Uhr:


Nur eine Sache finde ich etwas nervend: Das "AirCair" schaltet sich immer wieder von selbst ab. Soll aber kein Fehler sein.

Bitte dazu einen eigenen Thread erstellen, mit dem "Zeigt doch eure Karoqs" hat das nichts zu tun.

Ähnliche Themen

@Moderator: Die Beiträge bzgl. AirCare bitte in einen eigenen Thread verschieben, wenn erforderlich.

Antwort zu AirCare:
Diese Funktion ist grundsätzlich immer aktiv. Sensoren überwachen dabei permanent die Luftqualität und schalten bei Bedarf automatisch den AirCare-Modus ein. Dabei wird auf Umluft geschaltet und mehrfach gefiltert.
Zusätzlich kann man - wenn man der Meinung ist, dass die Innenluft schlecht ist - auch manuell die AirCare-Funktion einschalten, daher schaltet sich das dann auch nach einiger Zeit wieder ab, da ja sonst permanent Umluftbetrieb wäre.

PS: Und ja, das wird in der Anleitung schlecht erklärt.

MJ 2022 - heute übernommen 😎

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Ich war der Meinung, dass das Modelljahr 2022 das Facelift erhalten hätte mit dem neuen Grill

Modelljahrwechsel und Facelift sind zwei verschiedene Schuhe...

Zitat:

@beetle1302 schrieb am 10. September 2021 um 21:26:47 Uhr:


MJ 2022 - heute übernommen 😎

es ist das MJ 2021

Kommt drauf an was in der FIN steht... 😉

Im Anhang Position 7 kann man nachschauen!

Zitat:

@patru schrieb am 11. September 2021 um 15:28:32 Uhr:


Im Anhang Position 7 kann man nachschauen!

Danke für die Liste
- N = MJ 2022

Modelljahr und Facelift sind zwei verschiedene paar Schuhe - zB ist mein Handschuhfach leider nicht mehr ausgekleidet - ansonsten alles top

und was ist da jetzt anders gegenüber MJ 2021??

kleinere Anpassungen, also keine großartigen Änderungen mehr vor dem FL:

ecall+ (inkl. Sitzplatzerkennung)
- Style: Interieur Beige, entfall des schwarzen Schalttaleinsatzes Mittelkonsole
- Entfall des Teppichbelag im Handschuhfach und Ablagefach beim Lenkrad
- Designanpassung Virtual Cockpit
- Bestellende Scout
- Bestellende mehrerer Farben
- DSG jetzt mit Multifunktionslenkrad und Schaltwippen

Ärgerlich finde ich, dass man lächerliche 0,50 Cent eingespart, weil man den Filz im Handschuhfach wegrationalisiert hat …

Zitat:

@beetle1302 schrieb am 12. September 2021 um 06:51:30 Uhr:



Ärgerlich finde ich, dass man lächerliche 0,50 Cent eingespart, weil man den Filz im Handschuhfach wegrationalisiert hat …

Stimmt!
Nach dem Motto "Kleinvie macht auch mist"!

Sogesagt das Modell hat sich "verschlimmbessert"!
Ich kauf mir keinen Automatic um dann mit Schaltwippen selber zu schalten!
Das kann ich mit dem Schalthebel auf Manuell machen wenn es mal nötig sein sollte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen