ZEE (Zentralelektrik) reparieren?

18 Antworten
Smart Fortwo 450

Hallo die Damen und Herren,
kurz zu mir.... Ich bin der Christian, 30 Jahre jung und nun auch Besitzer eines Smart Cabrios.
Wie komme ich dazu?
Da meine bessere Hälfte vor 1,5 Jahren ihren Führerschein gemacht hat und kurz danach ihren Cuore gegen unsere Hauswand gesetzt hat, habe ich für sie entschieden das ein Automatik/ Halbautomatikauto doch nicht das schlechteste ist.
Gesagt getan, also einen 99er 450 Benziner für 900 Euronen gekauft, immer vernünftig gewartet (TLE, Öl und Kerzen) Auto läuft top, verbraucht kein Öl alles gut.
Somit habe ich natürlich auch etwas gefallen am kleinen und billigen Smart gefunden, da ich aber am Tag 70 KM fahre müsste es ein Diesel werden und am besten noch ein Cabrio.... hätte ich gewusst das es so schwer ist in der Kombination gute Autos zu finden, hätte ich es gelassen, aber ihr wisst ja.... Was man sich in den Kopf gesetzt hat usw.
Ich brauche kein ESP usw, von daher ist mir das Baujahr egal gewesen und als Karoseriebaumeister hat man auch nen bissel Ahnung von der Materie somit bin ich am Ende doch Kompromisse eingegangen. (Ich wollte Sitzheizung, Soundsystem, Nebelscheinwerfer, Originales Smart CD Radio, aber kein Leder und natürlich keine Unsummen für einen Smart ausgeben Nun habe ich das alles, aber anstatt Nebelscheinwerfer habe ich Leder. Dafür hat der Preis wirklich gestimmt.... Wahnsinn was die Leute teilweise da aufrufen.)
Also habe ich mir einen 2002er Smart Diesel Cabrio gekauft mit Scheckheft und 94Tkm.
Er fährt soweit ganz ordentlich, bei Kauf hat die Airbaglampe nicht geleuchtet (Da hat doch so ein Verbrecher die Lampe aus dem KI genommen....), was an einem Defekten Kabel des Seitenairbags links gelegen hat und das Dach ging etwas schwergängig, aber alles schon behoben und wieder für Top befunden.
Jetzt ist mir aber aufgefallen das die innenleuchte nicht geht ( darauf habe ich wirklich nicht bei dem Kauf geachtet) nachdem ich vorne die Leuchte ausgebaut habe und gesehenhabe das kein Stecker dran ist habe ich nach anstecken des gleichen gemerkt, dass die innenleuchte nimmer schwach dimmen, was wohl an einen defekten MosFet in der Zee zusammen hängt.
Kennt einer von euch eine Firma oder jemanden der solche defekte gut und nicht zu teuer repariert?
Wir haben hier nur eine Firma in der Nähe, aber nachdem ich mal ein kaputtes MSG von BMW dort reparieren lassen habe und die mir eine Software vom Schaltgetriebe auf meinen Automatik Fahrzeug gemacht haben fehlt mir da irgendwie das Vertrauen und Fachwissen.

Sonst bin ich mit dem Diesel zufrieden und die Abstimmung zwischen Motor und Getriebe ist zum Glück um einiges besser gelungen als bei dem Benziner von 99.

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Moin Christian,

wo hast du das Auto gekauft? Privat oder beim Händler?

Die Airbaglampe außer Betrieb setzen ist eigentlich schon eine Straftat, bzw. Betrug und das offenbar auch noch vorsätzlich. Stell dir vor du knallst gegen den Baum und der Airbag löst auch nicht aus! Außerdem ist die Lampe auch TÜV relevant. Auch wenn der Airbag ohne Grund plötzlich auslöst kann es zum Unfall oder Verletzungen kommen. Wer weis was die noch durchgeschnitten/ausgebaut haben?

Für die Lampe im Dachhimmel: Man könnte die Fets ersetzen (wenn du Löterfahrung hast). Dazu musst den Typ wissen und dann vielleicht bei Reichelt Elektronik gucken ob die Ersatz oder einen Vergleichstypen haben. Es kann aber auch an einem durchgebrannten Widerstand liegen. Am Steuergerät gibts auch häufig kalte Lötstellen durch Vibrationen. Manchmal reicht die Lötstellen etwas nachzulöten. Vielleicht gehts dann wieder.

Eine gebrauchte ZEE kostet auf ebay zb. so ab 39€

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@FredMM schrieb am 9. August 2016 um 01:36:43 Uhr:


Schönes Cabrio!

Stimmt!

Hallo,
Heute ging es mal wieder mit meinem Smart weiter....
Ich habe bei meinem Smart immer ein klappern/Knacken ab Ca. 70-90 Km/h und ab und an auch ein knacken bei Lastwechsel sprich Schalten usw.
Ich dachte immer es ist die Beifahrertür und ich habe sie schon mehrfach zerlegt, aber nachdem ich heute mit meiner besseren Hälfte gefahren bin haben wir festgestellten, dass es aus Nähe Sitze in der Mitte kommt, als ob etwas von unten knackt.
Also Beifahrersitz raus, Teppich und Co und was muss ich sehen, sieht aus als ob ein Bolzen herausgerissen ist aus dem Unterboden.
An diesem ist ein Halter der Klimaleitungen und das klackt natürlich.... Anbei mal ein paar Bilder.
Nach der Reparatur werde ich auch noch ein paar Bilder einsetzen und berichten ob der Fehler behoben ist.

Image
Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen