ZB1, Wie macht Ihr das, bei mehreren Fahrern

Hallo Leut's
Die Papiere sind ja ständig vom Fahrer mitzuführen, bei meiner besseren Hälfte und mir ist's meist so, dass grad der, der nicht fährt die Papiere einstecken hat und der Andere mit dem Auto unterwegs ist, wir kriegen's einfach nicht hin, die mit zu übergeben.
Wie macht ihr das, wenn mehrere Leute das selbe Auto fahren, ne Kopie zählt ja glaub ich nicht? Die Papiere im Wagen lassen möcht ich nicht.
Gruß jaro

Beste Antwort im Thema

Ich lasse die immer im Auto. Schätze, dass die "Gefahr" einer Verkehrskontrolle noch etwas höher ist, als die Gefahr des Autodiebstahls.

Grüße vom Ostelch

76 weitere Antworten
76 Antworten

Die Polizei weiß schon wen sie wie kontrolliert.
Die „üblichen“ Verdächtigen bekommen mit Sicherheit eine „Sonderbehandlung“........!

P.S.
Natürlich kann sich jeder selbst seinen Reim darauf machen wer das wohl sein mag.
Wenn man z.B.bei einer Kontrolle gleich mit einer schnippischen Antwort kommt,werden die Beamten eventuell mal „genauer“ nachforschen und das „Volle Programm“ durchziehen ?!?

Zitat:

@WARELB schrieb am 23. November 2019 um 23:51:44 Uhr:


Ihr seid wohl alle extrem unaufällig, wenn ihr nie kontrolliert werdet.

Eben nicht. Wichtig ist einfach,

jedes

Extrem zu vermeiden.

Ich fahre einfach. Und suche mir mein Auto auch nicht nach Auffälligkeit aus. Auch werde ich nicht panisch, wenn ich einen Polizeiwagen sehe. Den darf man auch überholen zB. 😉

Je nach Auffälligkeit des Wagens, hat das weniger mit Panik zu tun, eher wird es nervig😉.
Wenn man jedesmal dran ist .. pusten, doofe Fragen, mit geschlossenden Augen 30 sek runter zählen, Pippitest, Abstreiftest, mit Taschenlampe in die Augen geleuchtet werden, da gabs einmal ein hinundher, da ich mir beim schweißen kurz vorher die Augen leicht verblitz hatte und die daher rot waren...😁 .... hab alles durch und schaue schon ob die Wagen im Suchraster nicht eher Optik Richtung stinklangweilig tendieren😎, dann hat man diesen ganzen Stress nicht...

Ähnliche Themen

@Drahkke

........jedes Extrem zu vermeiden.
Der ist gut !

Da müsste sich dann aber auch jeder „Langhaarige“ die Haare abschneiden - der könnte ja ein Hippiebruder sein und gerade einen Joint geraucht haben !

Spässle g’macht - hahaha.........

Spass ist das nicht, die schauen sich den Fahrer genau an, sieht man aus, als würde man gerade vom Marihuana Stammtisch kommen, ist man erstmal dran ..😁.

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 19. November 2019 um 23:17:47 Uhr:



Zitat:

@jaro66 schrieb am 19. November 2019 um 23:02:34 Uhr:


Aha...vielen Dank für die zahlreichen Wortmeldungen. Werde wohl die Version mit der Kopie wählen und gleich n 10er mit dran zwicken.
Gruß jaro

Du möchtest also das Original nicht im Auto lassen um es den Dieben nicht allzu leicht zu machen. Nimmst aber eine Kopie und hoffst damit durchzukommen bei etwaigen Kontrollen, was dann kein unterschied zum Original wäre. Irgendwie bringt dann diese Lösung doch auch nichts.

Doch. Bei einer Kontrolle kurz nach dem Diebstahl hätte der Polizist kaum Anlass zum Misstrauen, da er davon ausgehen kann, dass das Original vom Besitzer an den Fahrer ausgehändigt wurde.

Bei einer Kopie, die der Dieb vorlegt, ist Misstrauen wahrscheinlicher.

Warum sollte der Besitzer eine Kopie an einen Berechtigten weitergeben. Die Namenungleichheit würde Nachfragen auslösen.

Eine Kopie kann, wie vielfach praktiziert in Auto bewusst hinterlegt, vom Dieb gefunden worden sein. Davon geht auch die Polizei sicherlich mittlerweile aus und wird auch hier wieder nachfragen.

Somit besteht ein Unterschied zum namensgleichen Angehörigen. Ich handhabe es mit meiner Frau so. Sie hat Zugriff auf das Original, falls sie mit meinem Auto fährt. Ich bin immer mit der Kopie unterwegs.

Zum Thema Anfangsverdacht & kriminalistische Erfahrung, Anlaß einer Kontrolle, usw. - Sie haben das Recht zu schweigen - Strategien für den Umgang mit Polizei und Staatsanwalt, Sie haben das Recht zu schweigen 2.0

@tartra

So hab‘ ich’s ja eigentlich auch gemeint - ich wollt’s nur nicht so „knallhart“ sagen !
Wie ich schon schrieb - die üblichen Verdächtigen..........
Um gottes Willen - nix gegen Langhaarige,hatte ich (in der Jugend) auch - lang,lang ist’s her !
Die Polizei sucht sich schon ihre speziellen „Pappenheimer“ raus - nur keine Angst.

Achso,mal was zum Thema - nicht daß es noch einen Rüffel von den Mods gibt !

Ich habe das Problem mit den Papieren nicht,da ich Alleinfahrer bin.Ich habe meine sämtlichen Papiere in einem Mäppchen in meiner Jackentasche (mit Reißverschluss).
Aber ich würde auf jeden Fall auch zu Kopien raten - sch....auf die 10€ !
Die Originalen kann man immer noch nachreichen wenn’s sein muss - sehr wahrscheinlich (davor gehe ich mal stark aus) auf jeder Polizeistation,wenn man außerhalb des Wohnortes kontrolliert wurde.

Da muss nichts nachgereicht werden, wenn überhaupt wollen die ihre 10€, die können die Daten über ihre Leitstelle abgleichen... sowas kommt evtl vor, wenn man so ein Tuningfreak ist, mit unzähligen Zusatzeintragungen und Zusatzblättern, aber bei Otto Meiers silbergrauen Golf ... bestimmt nicht..😁

Zitat:

@reox schrieb am 24. November 2019 um 11:40:38 Uhr:


Doch. Bei einer Kontrolle kurz nach dem Diebstahlhätte der Polizist kaum Anlass zum Misstrauen, da er davon ausgehen kann, dass das Original vom Besitzer an den Fahrer ausgehändigt wurde.
Bei einer Kopie, die der Dieb vorlegt, ist Misstrauen wahrscheinlicher.
Warum sollte der Besitzer eine Kopie an einen Berechtigten weitergeben. Die Namenungleichheit würde Nachfragen auslösen.

Und dann?

Ich hatte ja schon mal gefragt, was passiert dann, sofern noch keine Anzeige erstattet worden ist vom Fahrzeughalter? Aufgrund der Kopie und der Namensungleichheit, wird wohl kaum das Auto stillgelegt, was ja selbst in Fällen von berechtigten Nutzern vorkommen kann!

Die Kopie gibt er weiter, weil das original im Safe liegt, wird hier ja von einigen praktiziert.

@tartra

Das klingt logisch - Danke für die Aufklärung !
Ich habe außer anderen Felgen/Reifen und die Scheibentönung nix geändert am Fahrzeug.
War aber nicht eintragungspflichtig,sondern mit ABE und diese Papiere liegen in der Mappe mit der Betriebsanleitung (im Auto natürlich !).
Die kann ich also jederzeit vorlegen,wenn die „gesehen“ werden wollen.

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 24. November 2019 um 12:50:55 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 24. November 2019 um 11:40:38 Uhr:


Doch. Bei einer Kontrolle kurz nach dem Diebstahlhätte der Polizist kaum Anlass zum Misstrauen, da er davon ausgehen kann, dass das Original vom Besitzer an den Fahrer ausgehändigt wurde.
Bei einer Kopie, die der Dieb vorlegt, ist Misstrauen wahrscheinlicher.
Warum sollte der Besitzer eine Kopie an einen Berechtigten weitergeben. Die Namenungleichheit würde Nachfragen auslösen.

Und dann?

...

Man gibt seinem gesteigerten Misstrauen Ausdruck. Befragung, genauere Daten ermitteln, Personalausweis, Wohnadresse, Bezug zum Besitzer erfragen? Schauen ob sich der Fahrer in Widersprüche verwickelt oder, oder, oder... Ich denke, die wissen schon, wie man da "auf dem Zahn fühlt"...

Hab ernsthaft noch nie drüber nachgedacht und den Fahrzeugschein bisher immer im Auto deponiert. Das werde ich auch so beibehalten. Gegenüber der Versicherung sage ich halt dann dass er normal nicht im Auto liegt und ich Pech hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen