ZAS Austausch mit Nebenwirkungen
Hallo liebe Gemeinde,
habe heute meinen ZAS nach einem alternativen Rezept ausgetauscht. VW schreibt vor, dass ein Abzieher zum Einsatz kommen sollte. Damit aber das Lenkrad samt Airbag und Hebelwerk herausgenommen werden können, wurde in meinem Fall ein Kreuzgelenk im Fussraum gelöst und das Ganze herasgenommen. Bis dahin hat alles wunderbar funktioniert und ZAS Austausch verlief ohne bedeutsame Probleme. Nach 30 Min war schon ein neuer ZAS (No-Name aus Polska für 3,90 Euro) eingebaut.
Dann wurde gemerkt, dass ich einige Schrauben zu viel gelöst habe. Das Mantelrohr wird an 3 Stelllen befestigt: 2 Oben (Schrauben ohne Köpfe nur zum Rausbohren) und eine mit einer Gummibuchse unten.
Nach der Aktion mit dem Austausch sind ca. 5 cm Abstand aus dem Nichts erschienen und habe keine Idee, wie ich die untere Schraube wieder hinein bekomme.
Das Lenkrad hat keine Höheneinstellung.
Besten Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Steinbeisser_II
Jeder Euro, der investiert wird, stellt eine Fehlinvestition dar, da das Geld beim Verkauf nie wieder zurückgewonnen werden kann.
...oohhooo ein BWL er....jetzt interessiert mich aber mal deine Denkweise bei einem Auto-Neukauf welcher ja bekanntlich in der ersten Minute nach der Erstzulassung...naja ein paar Tausend € Wertverlust hat....🙄
33 Antworten
Zitat:
Der bereits vorgenommene Wechsel ist einer der größten Fehler (oder "Fass ohne Boden" sowohl zeitlich als auch finanziell).
Wenn dir das doch bekannt ist, warum kaufst dir dann einen Passat und vor allem, warum schaust du ihn nicht genau an, wenn du ein Fahrzeug kaufst😕
dann ist das so, aber beschwere dich nicht, gibt wenn de so sparen willst auch andere außer den Passat und damit gut hier :-)))))
Aus Scheise kann man kein Gold machen. Wenn man also schon beim Kauf das billigste nimmt, dann muß man sich über die Scheise net beschweren. Sind vielleicht harte Worte aber sie treffen bei vielen Dingen im Leben zu. Fühl dich also net persönlich angegriffen.
Zitat:
Original geschrieben von Steinbeisser_II
Jeder Euro, der investiert wird, stellt eine Fehlinvestition dar, da das Geld beim Verkauf nie wieder zurückgewonnen werden kann.
...oohhooo ein BWL er....jetzt interessiert mich aber mal deine Denkweise bei einem Auto-Neukauf welcher ja bekanntlich in der ersten Minute nach der Erstzulassung...naja ein paar Tausend € Wertverlust hat....🙄