zanriemenriss

Renault Twingo I ( C06)

Hallo

Mein Twingo BJ 02.1997 hat eben einen Zahnriemenries erlitten. jetzt weis sich nicht ob und wie ich es rausfinden kann ob es sich noch lohnt den zu reppen. Ein freund fragte ob er die ventile "frei" wären oder nicht.. könnt ihr mir da mit vielen infos weiterhelfen?

48 Antworten

Herzliches Beileid !
Wenn du Ihn nicht verschenken willst,was wohl fast passieren wird,dann hätte ich versucht unter der Vorraussetzung,die Karosserie ist noch gut,sowie der Allgemeinzustand:
Kopf runter,einen vom Schrott besorgt und wieder zusammengebaut,das Wägelchen!
Wenn der Kopf runter ist,sieht man doch ob die Kolben nur leichte Aufsatzspuren der Ventile haben,oder es wirklich so derb ist.
Dies ist natürlich vom Geldbeutel abhängig
mfg trixi1262

ja leider viel zu spät gesehen.der hatte noch guten tüv usw.. aber ich will das mit ruhe angehen und nicht übereilt

Der wäre auch schön gewesen:

http://cgi.ebay.de/.../160609908902?...

Also schön im sinne von preislich (fahren und dann nach Afrika(-> den Wagen natürlich))
😉

Der wird zu teuer werden:

http://cgi.ebay.de/.../200623062557?...

oder?

Der Mann vom ADAC müßte ja Reste vom Zahnriemen irgendwo gesehen haben...?

Es kann durchaus sein, daß nur wenige Ventile krumm geschlagen sind und der Kolben nur einige Markierungen aber noch keinen weiteren Schaden davon getragen hat.

Ich habe den Zahnriemen selbst gewechselt. Aber man sollte schon mal 2 oder 3 Tage einplanen, weil man gerade nicht den passenden Schlüssel hat oder das Kreuz wegen der ungewohnten Tätigkeit einfach eine Pause verlangt.

Ich würde erst die Verkleidungen des Zahnriemens abnehmen. Wenn der Riemen wirklich gerissen ist, muß man den kOPF abnehmen und die Ventile überprüfen. Da sieht man auch gleich den Zustand der Kolben.
Erst dann kann man eine Entscheidung treffen. Evtl gibt es ja noch einen Motor vom Schrott.....

schrauber

Ps

So ähnlich müssen die Diesel in Fukushima ausgesehen haben. Dort hat man seit 10 Jahren die Forderung nach einem höheren Lufteinlass ignoriert und dann haben die eben Wasser angesaugt und sind auseinandergeflogen.

Die sind ganz schön schlampig mit einer solchen Anlage umgegangen.

Deine Antwort